DGAP-News: Huawei unterstreicht Bedeutung des Mobilfunks für die vierte industrielle Revolution
(businesspress24) - DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges
Huawei unterstreicht Bedeutung des Mobilfunks für die vierte
industrielle Revolution
11.10.2013 / 15:03
---------------------------------------------------------------------
Huawei White Paper zur vorausschauenden Frequenzpolitik veröffentlicht
Berlin, 11. Oktober 2013: Bei der heutigen WELT-Konferenz zum Thema
Industrie 4.0, zu der die WELT-Gruppe gemeinsam mit Huawei Technologies und
der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften (acatech) eingeladen
hatte, haben führende Vertreter von Huawei die Bedeutung des Mobilfunks für
die vierte industrielle Revolution unterstrichen. Gleichzeitig stellte das
Unternehmen ein White Paper vor, das für eine vorausschauende
Frequenzpolitik in Deutschland wirbt.
Walter Haas, CTO, Huawei Technologies Deutschland GmbH, sprach im Rahmen
des Panels 'Grundbausteine der 4. Industriellen Revolution'über die
Bedeutung 'Mobiler Kommunikation und Interoperabilität' für den Erfolg von
Industrie 4.0.
Walter Haas, CTO, Huawei Technologies Deutschland GmbH: 'Die sogenannte
Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M), sprich der automatisierte
Informationsaustausch zwischen technischen Systemen wie Maschinen und
Fahrzeugen ist ein anschauliches Beispiel der vierten industriellen
Revolution. Dieser Austausch erfolgt zunehmend unter Nutzung des Internets
und des Mobilfunknetzes. Dabei kommt der LTE-Technologie beziehungsweise
der technischen Weiterentwicklung LTE-Advanced eine wichtige Rolle zu, da
LTE dem enormen Kapazitätsbedarf innerhalb der notwendigen Mobilfunknetze
gerecht wird. Schließlich bilden ein hohes Maßan technischer
Interoperabilität und Sicherheit eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg
von Industrie 4.0.'
Zudem stellte Michael Lemke, Head of Wireless Marketing, am Rande der
Konferenz ein White Paper mit aktuellen Positionen und fachlichen
Einschätzungen von Huawei Deutschland zum Thema Mobilfunkfrequenzen vor.
'Die zunehmende Nutzung des mobilen Internets lässt den Mobilfunkfrequenzen
sowie einer unterstützenden und vor allem vorausschauenden Frequenzpolitik
eine Schlüsselrolle zukommen', so Michael Lemke, Head of Wireless
Marketing.
Huawei ist es ein wichtiges Anliegen, sich in die entsprechende politische
und regulatorische Debatte einzubringen.Über Huawei
Huawei Technologies ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Das Unternehmen mit
Hauptsitz in Shenzhen hat weltweit 150.000 Mitarbeiter und ist mit seinen
drei Geschäftsbereichen Carrier, Enterprise Business und Device in 140
Ländern tätig. Huawei beschäftigt 70.000 Mitarbeiter im Bereich Forschung
und Entwicklung und betreibt weltweit 16 Forschungs- und
Entwicklungszentren sowie gemeinsam mit Partnern 28 Innovationszentren. In
Deutschland ist Huawei seit 2001 tätig und beschäftigtüber 1.700
Mitarbeiter an 18 Standorten. In München befindet sich der Hauptsitz des
Europäischen Forschungszentrums von Huawei.
Weitere Informationen finden Sie unter http://huawei.com/de
Pressekontakt
HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH
Patrick Berger
Tel.: +49 30 2092 4283
E-mail: patrick.berger(at)huawei.com
CNC AG
Isabelle v. Witzleben
Tel.: +49 30 408 17 66 06
E-mail: Isabelle.Witzleben(at)cnc-communications.com
Ende der Finanznachricht
---------------------------------------------------------------------
11.10.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
234260 11.10.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.10.2013 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960800
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Huawei unterstreicht Bedeutung des Mobilfunks für die vierte industrielle Revolution
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Huawei Technologies Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).