businesspress24.com - Verwaltungsgericht Schleswig: Facebook-Fanseiten sind zulässig
 

Verwaltungsgericht Schleswig: Facebook-Fanseiten sind zulässig

ID: 959850


(PresseBox) - Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Schleswig-Holstein dürfen nicht daran gehindert werden, auf Facebook Fan-Seiten zu betreiben. Das entschied das Verwaltungsgericht in Schleswig am 09.10.2013. Die Unternehmen seien für den Datenschutz bei Facebook rechtlich nicht verantwortlich (Aktenzeichen 8 A 37/12, 8 A 14/ 12 und 8 A 218/11).
Das Gericht entsprach damit drei Musterklagen von Unternehmen in Schleswig-Holstein, die sich jeweils gegen Anordnungen des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD) gewendet haben. Das ULD ist zuständig für die Überwachung und Kontrolle des Datenschutzes in Schleswig-Holstein. Der oberste Datenschützer von Schleswig-Holstein, Herr Thilo Weichert, wollte es grundsätzlich den Firmen untersagen lassen, Dienste von Facebook zu nutzen. Im November 2011 hatte das ULD daher verfügt, dass die Unternehmen ihre Fanseiten auf Facebook deaktivieren sollen, damit sie zumindest öffentlich nicht mehr erreichbar sind. Die Verfügung enthielt gleichzeitig die Androhung eines Bußgeldes von bis zu 50.000,00 Euro für den Fall des Verstoßes.
Das ULD hatte das Vorgehen damit begründet, dass Facebook von den Nutzern der Seite für Werbezwecke persönliche Daten erhebe und Nutzungsprofile erstelle, ohne dabei maßgebliche Vorschriften des Datenschutzrechts in Deutschland zu beachten. Dafür seien die Unternehmen mitverantwortlich.
Übrigens hält das ULD auch die Einbindung des so genannten "Gefällt-mir"-Buttons auf den Webseiten von Unternehmen und öffentlichen Institutionen für rechtswidrig. Das war aber nicht Gegenstand des Verfahrens.
Das Gericht ließ eine Berufung zu, weil der Fall von grundsätzlicher Bedeutung ist. Es kann also sein, dass sich die nächst höhere Instanz nochmals mit der für alle Unternehmen in Deutschland so wichtigen Frage befassen wird.
Fazit
Bis auf Weiteres können Unternehmen also sorglos weiter Facebook Fanseiten und ähnliche Unternehmensauftritte bei datenschutzrechtlich fraglich vorgehenden Web-Portalen betreiben. Das Gericht dürfte bei seiner Entscheidung den pragmatischen Ansatz nicht ganz außer Acht gelassen haben. Wäre nämlich den Datenschützern recht gegeben worden, hätten alle Unternehmensauftritte bei Facebook & Co. geschlossen werden müssen.




Übrigens gibt es dennoch eine Vielzahl von rechtlichen Fallstricken und Haftungsthemen bei der Nutzung von Social Media Portalen durch Unternehmen. Lassen Sie sich im Zweifel sicherheitshalber von uns dazu beraten.
Timo Schutt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lotto-Jackpot knackt 20-Millionen-Euro-Grenze
105‘5 Spreeradio unterstützt die T-Shirt-Aktion des  I Am Jonny e.V.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2013 - 06:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959850
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verwaltungsgericht Schleswig: Facebook-Fanseiten sind zulässig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 442


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.