businesspress24.com - CareerBuilder Umfrage: Fast zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer würden für die Karriere umzieh
 

CareerBuilder Umfrage: Fast zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer würden für die Karriere umziehen

ID: 959520


(ots) - Deutsche Arbeitnehmer sind mobil - wenn man sie
zu locken weiß: Eine Umfrage von CareerBuilder Germany unter mehr als
11.000 Nutzern hat ergeben, dass insgesamt 63 Prozent der Befragten
unter bestimmten Voraussetzungen einen Umzug für die Karriere in Kauf
nehmen würden. Der wichtigste Motivator für einen Ortswechsel ist
dabei das Gehalt (23 Prozent), dicht gefolgt von einer interessanten
neuen Herausforderung (19 Prozent). Für 11 Prozent ist der
Standortfaktor ausschlaggebend. Gut 10 Prozent machen die
Entscheidung von der Zustimmung ihrer Familie abhängig. Natürlich
gibt es auch die "Sesshaften": Für immerhin 37 Prozent der
Umfrageteilnehmer kommt ein Umzug für den Job auf keinen Fall in
Frage.

Wo findet man die meisten Jobs?

Abgesehen von der subjektiven Attraktivität einer Stadt ist die
Entscheidung für oder gegen einen Umzug an einen neuen
Lebensmittelpunkt auch von der Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen dort
abhängig. Eine Auswertung der Anzahl an Stellenausschreibungen nach
Städten auf www.jobscout24.de und www.careerbuilder.de hat folgendes
Ranking ergeben:

1. München
2. Hamburg
3. Berlin
4. Düsseldorf
5. Frankfurt am Main
6. Stuttgart
7. Köln
8. Hannover
9. Bremen
10. Nürnberg

An der Umfrage "Würden Sie für einen neuen Job umziehen?" auf
www.jobscout24.de vom September 2013 haben 11.006 Nutzer
teilgenommen.

Bildmaterial finden Sie hier: http://bit.ly/18QVdoL

Über die CareerBuilder Germany GmbH

Seit Oktober 2011 vereint der international tätige Lösungsanbieter
für integriertes Recruiting CareerBuilder in Deutschland die Marken
JobScout24 und CareerBuilder unter einem Dach.

Im Zentrum des gemeinsamen Angebotes steht die bedarfsorientierte
Beratung für den richtigen Recruiting-Mix. Das Resultat sind




maßgeschneiderte Lösungen, die mit Produkten für Employer Branding,
Social Recruiting oder mobiles Internet weit über die klassische
Online-Stellenanzeige hinausreichen.

Das CareerBuilder gehört zu Gannett Co., Inc. (NYSE:GCI), Tribune
Company and The McClatchy Company (NYSE:MNI). Weitere Informationen
finden Sie unter www.careerbuilder.de und www.jobscout24.de



Pressekontakt:
Alexandra Schiekofer
CareerBuilder Germany GmbH
alexandra.schiekofer(at)careerbuilder.com
089/3803-8413


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Führende europäische Wirtschaftsunternehmen vereinigen sich, um einen potenziellen Verlust von 1 Milliarde Arbeitstagen wegen Depressionen zu verhindern
Tag der inneren Balance 2013: Ressourcen bündeln, Stress begegnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2013 - 03:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959520
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CareerBuilder Umfrage: Fast zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer würden für die Karriere umziehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CareerBuilder Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CareerBuilder Germany GmbH



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 206


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.