businesspress24.com - Magere Zinsen: Deutsche sparen weniger
 

Magere Zinsen: Deutsche sparen weniger

ID: 959293

Niedrige Zinsen bieten Bundesbürgern kaum Motivation zum Sparen, die Sparquote sank in den letzten Jahren leicht. Den stärksten Zuwachs gab es bei Sichteinlagen, wie Tagesgeld.


(businesspress24) - (NL/3672177574) Tagesgeldrechner.info berichtet: Die mageren Sparzinsen haben sich im letzten Jahr deutlich auf die Sparanstrengungen der Bundesbürger ausgewirkt. Im Vergleich zum Jahr 2011 sank die Sparquote um 0,1 Prozentpunkte auf 10,3 Prozent. Im Jahr 2008 lag das Verhältnis von der Ersparnis zum verfügbaren Einkommen noch bei 11,5 Prozent. Diese Zahlen veröffentlichte der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässlich des Weltspartages.

„Eine zentrale Ursache für den Rückgang der Sparquote ist die lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Die niedrigen Zinsen verringern die Erträge konventioneller Zukunftsvorsorgeprodukte und damit auch die Sparanreize“, analysiert Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) das Verhalten der deutschen Sparer (PM BVR vom 8.10.2013).

Bei Bedarf Liquidität: Sparer griffen bevorzugt zu Tagesgeld

Besonderes Vertrauen genossen die Banken bei der Geldanlage: Rund 86,4 Milliarden Euro wurden in deutschen Geldhäusern deponiert. Das waren ungefähr 20 Milliarden mehr als noch 2011. Angesichts der Unsicherheit griffen Sparer bevorzugt zu liquiden Bankanlageformen, wie Tagesgeldkonten. Die Sichtguthaben ( http://www.tagesgeldrechner.info/ratgeber/was-sind-sichteinlagen/ ) hatten mit 102,5 Milliarden Euro die höchsten Zuwächse. Zwar werfen diese eine vergleichsweise geringe Rendite ab, allerdings können Anleger das Ersparte abziehen und somit kurzfristig auf die Situation am Finanzmarkt reagieren.

Aktuell können sich Anleger im Tagesgeldvergleich unter http://www.tagesgeldrechner.info/tagesgeld/vergleich/ bis zu 1,50 % Zinsen p.a. aufs Tagesgeld sichern. Die Zinsen liegen damit aktuell knapp über der Inflationsrate, die im September auf 1,4 % gesunken ist. Mit den besten Tagesgeldkonten am Markt können Sparer einen Inflationsausgleich erzielen und reale Zinsen erwirtschaften.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Tagesgeldrechner.info
Christina Körpert
Mottelerstraße 21
04155 Leipzig
presse(at)concitare.de
0341 24399 500
www.Tagesgeldrechner.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Ruhige, zentrumsnahe Lage  Wohnen in urbanem Umfeld
Gerade in der heutigen Zeit der immer heftiger werdenden Eurokrise bekommen alternative Währungen immer mehr Gewicht, so zum Beispiel Gold.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.10.2013 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959293
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Körpert
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 24399 500

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magere Zinsen: Deutsche sparen weniger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tagesgeldrechner.info (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tagesgeldrechner.info



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.