ZDF präsentiert im Internet ZDFzoom@work /
Wie entsteht eine Dokumentation?
(ots) - Immer mittwochs um 22.45 Uhr sendet das ZDF seine 
investigativen "ZDFzoom"-Dokumentationen zu aktuellen Themen der 
Zeit. Seit Montag, 7. Oktober 2013, können interessierte Zuschauer im
Internet verfolgen, wie "ZDFzoom" entsteht. In dem Projekt 
ZDFzoom(at)work unter www.zdfzoom.tumblr.com wird offengelegt und 
transparent gemacht, wie die Filmemacher recherchieren, drehen und 
schneiden, bis die fertige Dokumentation über die Bildschirme läuft.
   "Wir merken immer wieder: Die Zuschauer wollen wissen, wie unsere 
Filme entstehen", erklärt Christian Dezer, Redaktionsleiter von 
"ZDFzoom". "Die Zeiten, in denen der Zuschauer uns Fernsehmachern nur
Feedback geben konnte, indem er an einer Sendung dranblieb oder 
abschaltete, sind lange vorbei. Fernsehen und Publikum haben sich 
verändert. Und das Netz hat viel dazu beigetragen. Dieser Entwicklung
möchten wir mit ZDFzoom(at)work Rechnung tragen. Dabei wandeln wir als 
investigatives Format natürlich auf einem schmalen Grat und müssen 
genau abwägen: Wie viel können wir schon vorab berichten, was dürfen 
wir noch nicht verraten, um die Sendung nicht zu gefährden?"
   Zunächst werden zwei Dokumentationen auf www.zdfzoom.tumblr.com 
von der ersten Idee bis zum fertigen Film begleitet: Die 
"ZDFzoom"-Autoren Michael Strompen, Jo Schück und Peter Ruppert 
veröffentlichen Einschätzungen, Kommentare, Bilder und Videos zum 
Thema Kohle; die Autorinnen Nina Behlendorf und Saskia Geisler 
berichten in Echtzeit von ihren Recherchen zum Thema Zucker. Beide 
Teams lassen die Zuschauer an ihrem Arbeitsprozess teilhaben und 
gewähren einen Blick hinter die Kulissen: von der ersten Idee bis hin
zum fertigen Film. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, sich in die 
Recherchen einzubringen, indem sie kommentieren, Fragen stellen, 
Hinweise geben - und so der Dokumentation vielleicht eine ganz 
unverhoffte Wendung geben.
   Ausgestrahlt werden die beiden "ZDFzoom"-Dokumentationen 
voraussichtlich am 20. November 2013 (Thema Kohle) und Mitte Dezember
2013 (Thema Zucker) auf dem gewohnten "ZDFzoom"-Sendeplatz am 
Mittwoch, 22.45 Uhr.
   http://twitter.com/ZDF
   www.zoom.zdf.de
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.10.2013 - 05:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958040
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF präsentiert im Internet ZDFzoom@work /
Wie entsteht eine Dokumentation?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







