businesspress24.com - Bericht: US-Dollar bei Korrupten in Asien besonders beliebt
 

Bericht: US-Dollar bei Korrupten in Asien besonders beliebt

ID: 957655


(dts) - Halten korrupte Beamte, Politiker oder Manager in Südostasien die Hand auf, greifen sie laut einem Bericht der FAZ am liebsten nach US-Dollar oder nach Singapur Dollar. "Die Summen in Indonesien sind schon zu groß, um sie in Rupiah zu zahlen. Und sie sind noch zu gering, um komplizierte elektronische Transfers vorzunehmen", zitiert das Blatt Yenti Garnasih, Fachfrau für Geldwäsche an der Universität in Jakarta (Indonesien). So hätten die Ermittler beim indonesischen Richter Akil Mochtar 284.000 Singapur Dollar und 22.000 amerikanische Dollar in bar gefunden. Als Mitte August der Chefregulator für das Öl- und Gasgeschäft in Indonesien festgenommen wurde, lagerten in seinem Haus 127.000 Singapur Dollar und 490.000 amerikanische Dollar. Zwei Steuerbeamten trugen bei ihrer Festnahme ein paar Wochen zuvor 300.000 Singapur Dollar bei sich.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitung: Angeblich doch keine Vollbeschäftigung in China
LG Uplus arbeitet mit Ubitus zusammen, um Winning Eleven 2014über die Cloud bereitzustellen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 07.10.2013 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957655
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.