Brandschutz in Berlin ? Nachwort und Vorschau auf Brandschutz-Veranstaltungen 2013 - 2014
Berliner Brandschutz-Fachgespräch (BBF) ist mittlerweile zur wichtigsten Brandschutzveranstaltung in Berlin geworden. Vorschau auf weitere wegweisende Brandschutz-Veranstaltungen 2013 - 2014.

(businesspress24) - Berlin, 07.10.2013
Brandschutz in Berlin ?
Nachwort und Vorschau auf Brandschutz-Veranstaltungen 2013 - 2014
3. Berliner Brandschutz-Fachgespräch im Spreespeicher am Osthafen
"? und beim dritten Mal ist?s Tradition." Das Berliner Brandschutz-Fachgespräch (BBF) hat sich mittlerweile zur wichtigsten Brandschutzveranstaltung in Berlin gemausert. Es ist inzwischen zur guten Tradition in den Terminkalendern von Architekten, Brandschutzplanern sowie Vertretern von Behörden und Feuerwehren aus Berlin und dem Bundesgebiet geworden.
Am 12. September 2013 fand es zum 3. Mal statt, diesmal im Berliner Spreespeicher am Osthafen.
Namhafte Vertreter des FeuerTRUTZVerlags, des Wirtschaftsverbandes Brandschutz (WVB) und der Vereinigung der Brandschutzplaner (VdBP) waren vertreten.
Als Fortbildungsveranstaltung wird es von dreizehn Architekten- und Ingenieurkammern anerkannt, die teilweise Fortbildungspunkte für eine erfolgreiche Teilnahme vergeben.
Zum diesjährigen Thema "Brandschutz in Industriebauten" wurde, unter der Moderation von Karl-Olaf Kaiser, den ca. 100 Teilnehmern ein breites Programm angeboten: vier Referate, ein "Duett" und eine Podiumsdiskussion der Referenten mit Möglichkeit zu detaillierten Nachfragen. Neue Normen und Richtlinien im Industriebau spielten dabei ebenso eine wichtige Rolle wie praxisgerechte Lösungen zu den besonderen Herausforderungen des Brandschutzes.
Referenten waren unter anderem Reinhard Eberl-Pacan (Initiator des BBB), Architekt und Brandschutzplaner, Dirk Aschenbrenner, Leiter Feuerwehr Dortmund, Lutz Battran, Vorstandsmitglied der VdBP, sowie Tanja Bruckmeier, Prüfingenieurin.
Eine umfangreiche Ausstellung über Brandschutzdienstleistungen, -systeme und -produkte ? u.a. mit Celsion Brandschutz-Systeme, Hekatron, ZAPP-ZIMMERMANN, Stöbich oder Wagner ? und zur Fortbildung im Brandschutz (EIPOS) informierte zu bewährten Lösungen und zu aktuellen Neuigkeiten im vorbeugenden Brandschutz.
Fazit: Es war eine gelungene Veranstaltung.
Das 4. Berliner Brandschutz-Fachgespräch findet am 4. September 2014 im Spreespeicher am Osthafen statt. Als Thema ist "Brandschutz in Schulen und Kindertagesstätten" vorgesehen.
Die "Berliner Brandschutz Akademie (BAB)", die sich derzeit in Gründung befindet, ist 2014 Veranstalter, Mitbegründer Herr Reinhard Eberl-Pacan.
Weitere Highlights:
Holz ? Baustoff der Zukunft 7. November 2013
Holz findet neuerdings als einer der ältesten Baustoffe beim mehrgeschossigen Bauen wieder seinen Weg zurück in die Stadt. In der Praxis etablieren sich moderne Baumethoden und Produkte, die im Neubau und beim Umbau bestehender Gebäude ihre Stärken beweisen.
Die Fachtagung informiert über die Möglichkeiten des modernen Holzbaus sowie seine ökologischen und technischen Vorteile. Der Veranstaltung wird als Weiterbildung anerkannt.
Namhafte Referenten halten Vorträge und geben praxisbezogene Tipps und Empfehlungen.
Anmeldung: http://brandwende.com/index.php?article_id=272
"Architektur und Brandschutz" Vortrags-Reihe 30.11.2013
Ab dem 30.11.2013 findet jeden 2. Monat die neue Vortrags-Reihe "Architektur und Brandschutz statt. Die Veranstaltung informiert und bietet Möglichkeiten des Austauschs, Projektzusammenarbeit sowie erstklassiges Networking.
Inhalte:
- "Brandschutz auf den Punkt gebracht"
- "Anleitung durch den Dschungel der Brandschutz Bestimmungen und Vorträge"
- "Wechselnde Vorträge durch Experten"
Weitere Informationen auf der Webseite www.brandwende.com/index.php?article_id=304/
Themen in dieser Pressemitteilung:
brandschutz-berlin
veranstaltung-brandschutz
architektur-und-brandschutz-berlin
berliner-brandschutz-fachgespraech
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EBERL-PACAN ARCHITEKTEN + INGENIEURE BRANDSCHUTZ
berät und unterstützt seine Kunden bei der Umsetzung von
Brandschutzmaßnahmen international.
Von der Beratung, Planung und Genehmigung bis hin zur brandschutztechnischen Bau- und Objektüberwachung bis zur behördlichen Abnahme.
Geschäftsführer Reinhard Eberl-Pacan:
Architekt und Brandschutz-Experte international.
Initiator und Referent des Berliner-Brandschutz-Fachgesprächs
Autor zahlreicher Publikationen im Bereich ?Architektur und Brandschutz?
Mechelnbusch 17, 22559 Hamburg
Datum: 07.10.2013 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957526
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Blake
Stadt:
Berlin
Telefon: 0170 20 12 627
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandschutz in Berlin ? Nachwort und Vorschau auf Brandschutz-Veranstaltungen 2013 - 2014
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reinhard Eberl-Pacan Gesellschaft von Architekten mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).