Einstieg ins Mobile Business mit der PROFI AG
Deutsche Telekom bietet Developer Garden powered IBM Worklight als Software-as-a-Service an/PROFI entwickelt Konnektoren

(businesspress24) - Darmstadt, 7. Oktober 2013. Mit der „PROFI Mobile Agenda“ entwickelt das Darmstädter Systemhaus ein Beratungskonzept, das alle relevanten Aspekte für mobile IT-Lösungen von Unternehmen betrachtet. Kernpunkt bildet dabei die Möglichkeit, intelligente Business-Apps zu erstellen. Das neue Angebot “Developer Garden powered IBM Worklight“ (developergarden.com/ibm-worklight) ermöglicht als Software-as-a-Service (SaaS) einen schlanken Einstieg in die mobile Thematik: Mit der cloud-basierten Plattform des Developer Garden, der Entwicklerplattform der Deutschen Telekom, lassen sich HTML5-basierte, native und hybride Apps für mobile Endgeräte effizient erstellen, ausführen und verwalten. „Im Rahmen der Partnerschaft möchten wir unsere langjährige Expertise in der professionellen Umsetzung unternehmenskritischer Lösungen einbringen. Für die Implementierung mobiler Lösungen haben wir uns als IBM Premier Business Partner bereits frühzeitig mit IBM Worklight auseinandergesetzt“, erklärt Matthias Kohlhardt, Geschäftsbereichsleiter Software-Lösungen bei der PROFI AG. Rainer Deutschmann, Senior Vice President für die Kerngeschäftsprodukte der Deutschen Telekom AG, ergänzt: „Wir freuen uns, mit der PROFI AG einen erfahrenen IBM-Partner für dieses Projekt gewonnen zu haben, der ‚Developer Garden powered IBM Worklight‘ nicht nur für Kundenprojekte gewinnbringend einsetzt, sondern auch Adaptoren für die Anbindung an bestehende Systeme entwickeln wird.“
Angefangen mit der Betrachtung relevanter Business Cases über Backend-Anbindungen bis hin zu Security und Performance-Fragen hat PROFI alle relevanten Aspekte für eine Mobility-Lösung im Blick. „‘Developer Garden powered IBM Worklight‘ bietet eine ideale Kombination aus Entwicklungsgeschwindigkeit, Betriebsunterstützung und Backend-Integration“, so Kohlhardt. „Der sichere Betrieb in den Rechenzentren der Deutschen Telekom ist ein großer Pluspunkt für Kunden in Deutschland und Europa, da die strengen Datenschutzgesetze uneingeschränkt erfüllt werden.“ PROFI plant zur Anbindung von Standardapplikationen Konnektoren zu erstellen. Als erstes Projekt soll gemeinsam mit der Telekom ein SharePoint-Adapter entwickelt werden. Weitere Konnektoren und Services rund um die Plattform folgen. „Wir sehen hier eine große Chance, die Entwicklung von Apps zu professionalisieren und unsere Kunden ohne große Investitionen an das Thema heranzuführen“, sagt Kohlhardt. „Developer Garden powered IBM Worklight“ ist ab sofort verfügbar auf www.developergarden.com/ibm-worklight
Wissen jederzeit mobil verfügbar
Bereits auf der CeBIT 2013 zeigte PROFI mit dem PROFI-Lösungsportal eine Anwendung für mobiles Wissensmanagement. „Getreu dem Sprichwort ‚Wissen ist der einzige Rohstoff, der sich durch stetes Teilen vermehrt‘, wird das interne PROFI Wissen in einem Lösungsportal gesammelt und kann vom Vertrieb über die Social-Business-Plattform abgerufen werden“, erläutert Kohlhardt. Damit wird ein großer Teil des Unternehmenswissens geteilt und die Profitabilität gesteigert. Für einen reibungslosen mobilen Zugriff wurde eine plattformunabhängige App mit IBM Worklight erstellt, die auf jedem mobilen Endgerät nutzbar ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PROFI Engineering Systems AG ist ein mittelständisches Systemhaus mit Hauptsitz in Darmstadt. Seit fast 30 Jahren unterstützt der IT-Dienstleister große und mittelständische Unternehmen branchenübergreifend mit individuellen IT-Lösungen und Strategien. Das Leistungsportfolio geht von der Beratung und Konzeption über die Bereitstellung und Implementierung bis hin zu Betrieb und Wartung der IT. Kommunen, Städten und Landesbehörden bietet PROFI darüber hinaus spezielle Software-Lösungen für Anwendungsgebiete in öffentlichen Verwaltungen an. PROFI gehört im Rahmen einer jährlichen Kundenumfrage regelmäßig zu den besten Systemhäusern Deutschlands. PROFI beschäftigt aktuell rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 14 Standorten in ganz Deutschland und ist seit vielen Jahren einer der führenden IBM Premier Partner in Deutschland.
Datum: 07.10.2013 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957508
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Engelhardt
Stadt:
Delmenhorst
Telefon: +49 4221 9345617
Kategorie:
Datenbanken
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einstieg ins Mobile Business mit der PROFI AG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier Media Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).