businesspress24.com - Buchtipp: Zivilisationskrankheiten: Selbsthilfe durch LOW-CARB
 

Buchtipp: Zivilisationskrankheiten: Selbsthilfe durch LOW-CARB

ID: 956421

Zivilisationskrankheiten sind Erkrankungen, deren Häufigkeit einen wahrscheinlichen Zusammenhang mit den Lebensgewohnheiten hat. Wo die Ursachen genau liegen, gehen die Meinungen auseinander. Sicher ist aber, dass nicht ein einzelner Faktor, sondern wahrscheinlich mehrere aus genetischer Anfälligkeit, Lebensstil- und Umweltfaktoren letztlich zur Erkrankung führt.


(businesspress24) - Die häufigsten Zivilisationserkrankungen sind: Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Bluthochdruck, Herzinfarkt, Arteriosklerose), Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus, Gicht, erhöhter Cholesterinspiegel), Übergewicht, Fettsucht, Magersucht, Krebs, Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Allergien.

In Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten Rosengarten-Verlag gibt Autorin Jutta Schütz in diesem kleinen Buch kompakte Einblicke über: AD(H)S, Alzheimer, Diabetes, Epilepsie, Migräne, Parkinson und die Hilfe durch Low-Carb.

Der Rosengarten-Verlag startet mit wenigen Titeln und möchte sich von anderen Verlagen distanzieren. Es wird gezielt nach Büchern und Autoren gesucht, die Themen aufgreifen, die nicht alltäglich und somit auch nicht überall zu finden sind. Der Schwerpunkt liegt bei Biographien, Ratgeber, Naturbücher, Reiseberichte oder auch ungewöhnliche Belletristik. Weitere Informationen zum Rosengarten-Verlag finden sich auf der Website: www.rosengarten-verlag.de

Buchbeschreibung:
Die Antwort auf Zivilisationskrankheiten. Dieses kleine Büchlein gibt Ihnen kompakte Einblicke über: AD(H)S, Alzheimer, Diabetes, Epilepsie, Migräne, Parkinson und die Hilfe durch Low-Carb. Im Fachblatt "Journal oft die American Medical Association" schreiben Wissenschaftler: Wer den Kohlenhydrat-Anteil in der Nahrung reduziert, tut seinem Stoffwechsel etwas Gutes, nimmt leichter ab und lebt womöglich gesünder. ABER das Gegenteil könnte allerdings auch richtig sein. Im British Medical Journal schreiben Forscher, dass eine Ernährung, bei der Kohlenhydrate eingeschränkt werden, das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht.

Buchdaten:
Autorin Jutta Schütz, 56 Seiten, Verlag: A.S. Rosengarten-Verlag; Auflage: 1, Sprache: Deutsch , ISBN: 978-3-9816-1652-1, 3,90 Euro




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Verlag BoD.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://hottemaexe.jimdo.com/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kulinaristen kooperieren mit Regiotreff • Food - einem der führenden Anbieter für Ernährungsberatung
Halloweenrezepte für jede Party
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 04.10.2013 - 07:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956421
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Ernährung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchtipp: Zivilisationskrankheiten: Selbsthilfe durch LOW-CARB
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kummer



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 123


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.