businesspress24.com - Expo Real 2013: Metropolregion München rückt aktuelle Standortthemen in Fokus der Podiumsdiskussio
 

Expo Real 2013: Metropolregion München rückt aktuelle Standortthemen in Fokus der Podiumsdiskussionen

ID: 956395

• „Von der Konversion in die Ausschreibung – Schluss mit knappen Flächen in der Metropolregion München?“
• „Metropolregion München: STADT und LAND! Wo finden sich die besten Standortfaktoren für Wirtschaft und Bevölkerung und was kann Stadt- und Regionalplanung zu einer ausgewogenen Entwicklung beitragen?“


(businesspress24) - München – Im Rahmen Ihres gemeinsamen Auftrittes auf der Expo Real 2013, der größten europäischen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen, widmet sich die Metropolregion München aktuellen Themen, die die Region bewegen. Am Montag, 7. Oktober 2013 geht es ab 11 Uhr am Marktplatz München (Halle A1, Stand 320) um die Flächenknappheit in der Region. Unter dem Titel „Von der Konversion in die Ausschreibung – Schluss mit knappen Flächen in der Metropolregion München?“ diskutieren Experten, ob die in den nächsten Jahren frei werdenden Konversionsflächen eine Entlastung bringen können. Am Dienstag, 8. Oktober 2013 widmet sich an gleicher Stelle ab 13.30 Uhr eine Expertenrunde aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik den wichtigen Stadt-Land-Beziehungen in der Metropolregion. Sie gehen unter dem Titel „Metropolregion München: STADT und LAND!“ der Frage nach: „Wo finden sich die besten Standortfaktoren für Wirtschaft und Bevölkerung und was kann Stadt- und Regionalplanung zu einer ausgewogenen Entwicklung beitragen?“. Nicht zuletzt die Ausgewogenheit zwischen städtischer Entwicklung und Entwicklung des ländlichen Raumes wird in Zukunft entscheidend sein für die Bewältigung der spezifischen Herausforderungen der boomenden Metropolregion München.


Die Podiumsdiskussionen der Metropolregion München auf der Expo Real 2013
Marktplatz München (Halle A1, Stand 320)

Montag, 7. Oktober 2013, 11.00 - 11.30 Uhr
„Von der Konversion in die Ausschreibung – Schluss mit knappen Flächen in der Metropolregion München?“
Es diskutieren:
•Dr.-Ing. Hans-Peter Dürsch
Architekt und Stadtplaner
D I S – Dürsch Institut für Stadtentwicklung
•Monika Fontaine-Kretschmer
Leiterin Fachbereich Stadtentwicklung Hessen
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
•Monika Maucher
Hauptstellenleiterin Verkauf Bayern und Baden-Württemberg




Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
•Siegfried Knaak
Referatsleiter Wirtschaft und Kultur
Stadt Kaufbeuren
Moderation:
•Gitta Rometsch
Rechtsanwältin und Geschäftsführerin
Heuer Dialog GmbH.

Dienstag, 8. Oktober 2013, 13.30 bis 14 Uhr
„Metropolregion München: STADT und LAND! Wo finden sich die besten Standortfaktoren für Wirtschaft und Bevölkerung und was kann Stadt- und Regionalplanung zu einer ausgewogenen Entwicklung beitragen?“
Es diskutieren:
•Dr. Frank Burlein
Mitglied der Geschäftsleitung
DSK – Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG
•Thomas Herker
Bürgermeister
Stadt Pfaffenhofen an der Ilm
•Prof. Jörg Schröder
Architekt und Stadtplaner
Institut für Entwerfen und Städtebau, Leibniz Universität Hannover
•Prof. Gebhardt Wulfhorst
Leiter Fachgebiet für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung
Technische Universität München
Moderation:
•Andreas Remien
Süddeutsche Zeitung

Die Metropolregion München auf der Expo Real 2013

Die Metropolregion München präsentiert sich auch 2013 mit einem gemeinsamen Auftritt auf der größten europäischen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen, Expo Real. Am Gemeinschaftsstand der Metropolregion München präsentieren sich mit Stadt und Landkreis Dachau, den Städten Freising, Ingolstadt, Landshut und Pfaffenhofen sowie der NordAllianz, bestehend aus den Gemeinden Eching, Garching, Hallbergmoos, Ismaning, Neufahrn, Oberschleißheim, Unterföhring und Unterschleißheim, einige der attraktivsten Standorte der Region. Hinzu kommen die Unternehmen Hans Mayr Bau GmbH, Schiller Immobilien GmbH, VIB Vermögen AG sowie W. Markgraf GmbH & Co KG. In direkter Nachbarschaft des Gemeinschaftsstandes befinden sich zudem die Messeauftritte der Landeshauptstadt München sowie des Wirtschaftsraums Augsburg A³ - beide ebenfalls Teil der Metropolregion München. Macht einen Überblick über Investitionsmöglichkeiten in der Metropolregion auf über 500 Quadratmetern.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Metropolregion München: Gemeinsam für eine Spitzenposition in Europa

Die Metropolregion München ist weit mehr als das Münchner Umland: Sie reicht von Eichstätt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden und von Dillingen an der Donau und dem Ostallgäu im Westen bis nach Altötting im Osten. Auf einer Fläche von über 23.000 Quadratkilometern leben rund 5,6 Millionen Bürger – etwa jeder 15. Deutsche ist somit in der Metropolregion München zu Hause.

Der Verein Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) ist ein offenes Netzwerk und eine fachübergreifende Kooperationsplattform. Nach dem Leitsatz „Gemeinsam für eine Spitzenposition in Europa“ beschäftigen sich im Verein Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit den Themen Wissen, Wirtschaft, Umwelt, Mobilität, Kultur und Ländlicher Raum. Durch die Vernetzung dieser Akteure und ihre Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten trägt der Verein zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung der Metropolregion bei. Durch gezielte Dialoge und gemeinsame Auftritte wird die Gesamtregion gefördert, um die Lebensqualität für die Bevölkerung weiter zu steigern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Europäische Metropolregion München e.V.
Geschäftsstelle
Anja Birkle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)89-4520560-15
a.birkle(at)metropolregion-muenchen.eu
http://www.metropolregion-muenchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Umsatzdynamik – steigende Mieten
Kundenbindung in der Gebäudereinigung durch Objektaudits.
Bereitgestellt von Benutzer: emm
Datum: 04.10.2013 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956395
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expo Real 2013: Metropolregion München rückt aktuelle Standortthemen in Fokus der Podiumsdiskussionen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Metropolregion München e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Europäische Metropolregion München e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.