DGAP-News: HMS Bergbau AG baut Afrikageschäft aus
(businesspress24) - DGAP-News: HMS Bergbau AG / Schlagwort(e): Sonstiges
HMS Bergbau AG baut Afrikageschäft aus
04.10.2013 / 10:02
---------------------------------------------------------------------
Corporate News vom 4. Oktober 2013
HMS Bergbau AG baut Afrikageschäft aus
- Verkauf von bis zu 600.000 Tonnen Kohle auf Basis des exklusiven
Vermarktungsabkommens mit IchorCoal und Vunene Mining
- Weiteres Wachstum in Afrika und Asien im Fokus
Berlin, 4. Oktober 2013: Die HMS Bergbau AG, ein internationaler
Kohlehandelskonzern mit operativem Know-how in der Förderung, dem Umschlag
und dem Handel von Kohle, hat einen Vertrag für den Verkauf von bis zu
600.000 Tonnen afrikanischer Kraftwerkskohle geschlossen. Dieser Vertrag
hat eine Laufzeit von einem Jahr und basiert auf dem exklusiven
Vermarktungsabkommen zwischen der HMS Bergbau AG mit ihrer Hauptaktionärin
IchorCoal und deren Tochtergesellschaft Vunene Mining.
'Mit der Vereinbarung zum Verkauf dieser bedeutenden Produktionsmenge
Kraftwerkskohle, sind wir unserem strategisch erklärten Ziel, stärker am
Kohle-Wachstumsmarkt im südlichen Afrika zu partizipieren, näher gekommen.
Aus der Exklusivvereinbarung mit unserer Muttergesellschaft IchorCoal
sichern wir uns einerseits nachhaltige Wettbewerbsvorteile im südlichen
Afrika und generieren andererseits deutlich planbarere Umsatzerlöse bei
gleichzeitig höheren Margen. Entsprechend beabsichtigen wir auch in
Zukunft, den operativen Fokus auf den Ausbau des Afrika- und Asiengeschäfts
zu legen', so Heinz Schernikau, CEO der HMS Bergbau AG.
Der VorstandÜber HMS Bergbau AG:
Die HMS Bergbau AG, Berlin, ist eines der führenden unabhängigen
Kohlehandelsunternehmen in Deutschland. Kerngeschäft ist der internationale
An- und Verkauf des Rohstoffs, der an namhafte Stromproduzenten sowie
Industrieverbraucher weltweit geliefert wird. Ferner erschließt die HMS
Bergbau AG, die vor allem in Asien und Afrika expandiert, exklusive
Rohstoffressourcen undübernimmt die gesamte Transportlogistik für ihre
Kunden. Seit Dezember 2008 ist die HMS Bergbau AG an der Frankfurter
Wertpapierbörse im Entry Standard notiert.
Kontakt:
Unternehmenskontakt:
HMS Bergbau AG
An der Wuhlheide 232
12459 Berlin
T.: +49 (30) 65 66 81-0
F: +49 (30) 65 66 81-15
E-Mail: info(at)hms-ag.com
URL: www.hms-ag.com
HMS Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Am Hauptbahnhof 6
60329 Frankfurt am Main
T.: +49 (69) 74 30 37-00
F.: +49 (69) 74 30 37-22
E-Mail: investors(at)hms-ag.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
04.10.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: HMS Bergbau AG
An der Wuhlheide 232
12459 BerlinDeutschland
Telefon: 030 65 66 81-0
Fax: 030 65 66 81-15
E-Mail: hms(at)hms-ag.com
Internet: www.hms-ag.com
ISIN: DE0006061104
WKN: 606110
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf; Frankfurt in Open
Market (Entry Standard)
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
233322 04.10.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.10.2013 - 04:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956259
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: HMS Bergbau AG baut Afrikageschäft aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HMS Bergbau AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).