Stuttgart feiert Tag der Deutschen Einheit
(dts) - Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist in diesem Jahr Gastgeber der offiziellen Feier zum Tag der Deutschen Einheit. Bundesratspräsident und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) empfängt Bundespräsident Joachim Gauck, der die Hauptrede halten wird, und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu den Feierlichkeiten, die unter dem Motto "Zusammen einzigartig" stehen. Neben den protokollarischen Feierlichkeiten des Einheitstages findet in der Stuttgarter Innenstadt auch ein zweitägiges Bürgerfest statt, welches bereits am gestrigen Mittwoch begonnen hat. Dort können die Besucher beispielsweise die einzelnen Bundesländer auf der "Ländermeile" erkunden oder sich über die Verfassungsorgane informieren. Außerdem gibt es ein Bühnenprogramm. Kretschmann, der als aktuell amtierender Bundesratspräsident Gastgeber der Veranstaltung ist, eröffnete die Feierlichkeiten am Mittwoch mit den Worten: "Die deutsche Wiedervereinigung, das friedliche Zusammenkommen aus dem Kalten Krieg heraus, war ein einzigartiger historischer Glücksfall." Neben den offiziellen Veranstaltungen in Stuttgart, werden auch in vielen weiteren deutschen Städten Gedenkfeiern stattfinden. In Berlin soll beispielsweise am Donnerstagnachmittag ein großes Musik- und Straßenfest am Brandenburger Tor beginnen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.10.2013 - 03:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955941
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Stuttgart/Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.







