Europäischer Fotowettbewerb für den Flickr-Kalender 2014 - Außergewöhnliche Street Photography gesucht / Außergewöhnliche Aufnahmen zum Thema "In the Street - Germany in Detail" gesucht
(ots) - Was macht Street Photography aus? Oft reicht es 
schon, die alltäglichen Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu 
betrachten. Oder einfach einzufangen, was man gerade sieht. Wer genau
das gerne tut und seine schönsten Bilder teilen möchte, sollte jetzt 
Teil des Flickr-Projekts "In the Street - Germany in Detail" werden. 
Flickr startet ab heute in Deutschland, Großbritannien, Frankreich 
und Spanien einen Fotowettbewerb, bei dem spannende und interessante 
Street Photography für den Flickr-Kalender 2014 gesucht werden. 
Flickr-Nutzer, die sich für das Thema begeistern oder die Chance 
haben wollen, Teil des offiziellen Flickr-Kalenders 2014 zu werden 
und damit auch einen 500 Euro-Gutschein zu gewinnen, können ab dem 2.
Oktober ihre Fotos in die Flickr-Gruppe "In the Street - Germany in 
Detail" (http://www.flickr.com/groups/calendar2014/) laden.
   Wir kennen sie alle, die Bilder von den großen Events des Jahres: 
vom Kölner Karneval bis zum Karneval der Kulturen, vom Holi Festival 
of Colours in den großen Städten Deutschlands, bis hin zur Eröffnung 
des Oktoberfests in München. Aber wonach wir für den Flickr-Kalender 
2014 suchen, ist etwas anderes: Flickr will etwas über die 
alltäglichen Geschehnisse auf den Straßen erfahren. Die ganz 
speziellen und persönlichen Bilder, die den Alltag und die 
Gewohnheiten in den teilnehmenden Ländern beschreiben: Das kann ein 
bunt dekoriertes Straßenschild sein, Menschen beim Spazierengehen, 
eine Sammlung historischer Bücher im Schaufenster, ein Obststand in 
bunten Farben oder ein zerfallenes Gebäude, das einen ganz besonderen
Charme ausstrahlt.
   Die beliebtesten Bilder werden von der Flickr-Community gewählt 
Vom 2. bis zum 20. Oktober hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, bis 
zu fünf Fotos in die Flickr-Gruppe unter 
http://www.flickr.com/groups/calendar2014/ hochzuladen. Ab dem 21. 
Oktober können die Nutzer dann auf einer Microsite für ihre Favoriten
abstimmen. Eine Jury wählt dann aus den zehn Bildern mit den meisten 
Stimmen die drei Landessieger für Deutschland aus. In Kombination mit
den jeweils drei Gewinnerfotos der anderen Länder stehen so die zwölf
Motive für den Flickr-Kalender 2014 fest. Das Urteil der Jury wird am
19. November bekannt gegeben. Die Gewinner erhalten jeweils einen 500
Euro Amazon-Gutschein, der beispielsweise für Fotozubehör verwendet 
werden kann.
   Juror für Deutschland ist Manfred Zollner, Stellvertretender 
Chefredakteur bei fotoMAGAZIN (http://www.fotomagazin.de/). "Das 
Spannende an diesem Projekt wird sein, wie die Menschen ihr 
Lebensgefühl in einem Bild verdichten: ob und wie sie mit Klischees 
vom 'typisch Deutschen' spielen oder uns und der europäischen 
Community einen völlig neuen Blick auf Deutschlands Straßen bieten", 
so Zollner. "Außerdem freue ich mit auf gute Bilder. Für interessante
Street Photography braucht man im Alltag neben dem fotografischen 
Blick vor allem auch gutes Timing, um die besten Momente mit der 
Kamera festzuhalten."
   Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:
   - Flickr startet den Wettbewerb "In the Street - Your Country in 
     Detail" in Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien. 
     Hier können Nutzer in Bildern zeigen, was sie Tag für Tag 
     überrascht, erfreut, inspiriert und interessiert, wenn sie durch
     Europas Straßen gehen.
   - Der Wettbewerb beinhaltet eine Abstimmungsphase, in der von der 
     Community zehn Finalisten ausgewählt werden. Daraus kürt eine 
     Expertenjury in einer zweiten Phase die drei Gewinner.
   - Die Siegerfotos werden Teil des Flickr-Kalenders 2014, der die 
     besten Street Photography-Aufnahmen aus Deutschland, England, 
     Frankreich und Spanien zeigt.
   Über Flickr 
   Flickr ist mit 92 Millionen Nutzern und mehr als 8 Milliarden 
Fotos eine der weltweit führenden Fotoplattformen im Web. Jeden Tag 
werden bis zu 10 Millionen Fotos auf die Seite geladen. Die Community
bietet die Möglichkeit, Bilder und Erlebnisse mit Freunden und 
Nutzern weltweit zu teilen - zum Beispiel in mehr als 1,5 Millionen 
aktiven Themengruppen. Indem Fotos mit Notizen oder Tags versehen 
werden, können sie einfach organisiert und verwaltet werden. Auf 
Flickr sind bisher zum Beispiel über 300 Millionen Fotos mit einem 
Geotag versehen, das die geographische Position der Aufnahme mit dem 
hochgeladenen Bild verknüpft.
Rückfragen gerne an:
Yahoo! Deutschland GmbH
Verena Knaak 
PR Manager Yahoo! Deutschland
Theresienhöhe 12 
80339 München
Fon: +49 (0) 89 - 231 97 520
Fax: +49 (0) 89 - 231 97 482 
vknaak (at) yahoo-inc.com
Judith Sterl
Director PR Yahoo! Deutschland & Yahoo! EMEA
Theresienhöhe 12
80339 München
Fon: +49 (0) 89-231 97 186
Fax: +49 (0) 89-231 97 482
sterlj (at) yahoo-inc.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.10.2013 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955592
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Fotowettbewerb für den Flickr-Kalender 2014 - Außergewöhnliche Street Photography gesucht / Außergewöhnliche Aufnahmen zum Thema "In the Street - Germany in Detail" gesucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Yahoo! Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







