Social Media Week Berlin ein voller Erfolg - Vielfältiges Programm in der Unternehmenszentrale von ImmobilienScout24
(ots) - Die Social Media Week Berlin, Deutschlands größte 
freie Webkonferenz, war ein voller Erfolg. Mehr als 3000 Besucher 
kamen in der letzten Woche vom 22. bis 27. September zur 
Veranstaltung und erlebten eine informative und abwechslungsreiche 
Woche mit vollem Programm. ImmobilienScout24 war zum dritten Mal 
Co-Gastgeber der diesjährigen Veranstaltung. In der 
Unternehmenszentrale am Berliner Ostbahnhof wurden im "Business Hub" 
der Konferenz alle Veranstaltungen rund um die Themen Social Media 
für Unternehmen, Startups, Marketing und Rekrutierung ausgerichtet.
   Unter dem Motto "(Re)Balance - Rethinking traditional structure" 
fand zum vierten Mal die Social Media Week in Berlin mit mehr als 170
Veranstaltungen statt. Neben ImmobilienScout24 waren die Hochschule 
für Kommunikation und Design "design akademie berlin" und der 
Coworkingspace "betahaus Berlin" weitere Location-Partner der 
diesjährigen Veranstaltung. Kreative, Gründer, Freiberufler und 
Social Media-Begeisterte waren eingeladen, sich sechs Tage lang über 
die Möglichkeiten und Entwicklungen im Bereich Social Media zu 
informieren und interessante Business-Kontakte zu knüpfen.
   Der Startup Live-Pitch "AppCircus - Mobile Premier Awards anyone?"
gehörte zu den Highlights der Social Media Week. Vor über 150 
Zuschauern stellten neun internationale Startup-Teams innerhalb von 
drei Minuten ihre innovativen Apps vor. Eröffnet wurde der Pitch 
durch den Texaner Ash Maurya, einer der bekanntesten Vertreter der 
"Lean Startup" Bewegung. Das zweiköpfige Gewinnerteam um Johara 
Raukamp stellte die "citySHOPPERapp" vor, die es Nutzern ermöglicht 
Offline-Shops entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse zu 
filtern, um damit eine eigene Shopping-Tour zusammen zu stellen.
   Für viel Interesse sorgte auch der Vortrag von "Happy Schnitzel" 
alias Sue Reindke. Die bekannte Bloggerin hielt einen Vortrag zu dem 
Thema "Extravaganter Schnitt und charmante Lage - Wohnungsanzeigen 
aus der Hölle", in dem sie skurrile Wohnungsanzeigen vor einen 
zahlreichen Publikum präsentierte. Auch Experten aus den 
verschiedensten Business Units von ImmobilienScout24 hielten Vorträge
und veranstalteten verschiedene Workshops.
   Julianne Becker, Programmdirektorin Social Media Week Berlin, 
sagt: "Seit der Social Media Week Berlin kann keine Tech Konferenz 
mehr behaupten keine geeigneten Frauen für ihre Panels zu finden. Mit
mehr als 40% Frauenanteil haben wir gezeigt, dass 
Geschlechtergerechtigkeit auch im Netzbereich möglich ist. Wir danken
unseren Partnern sowie Unterstützern und freuen uns auf die Social 
Media Week Berlin 2014."
   Allgemeine Informationen zum Programm und aktuelle News finden Sie
unter: http://socialmediaweek.org/berlin/.
Pressekontakt:
Sonja May
Immobilien Scout GmbH 
Fon 030 / 24 301 - 1966 
E-Mail: presse(at)immobilienscout24.de 
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren: 
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm 
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.10.2013 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955540
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media Week Berlin ein voller Erfolg - Vielfältiges Programm in der Unternehmenszentrale von ImmobilienScout24
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ImmobilienScout 24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







