businesspress24.com - Auch für deutsche Winzer interessant: Hongkongs Wein- und Spirituosen-Messe
 

Auch für deutsche Winzer interessant: Hongkongs Wein- und Spirituosen-Messe

ID: 955464

Asien gilt als der spannendste Wachstumsmarkt für Wein und Spirituosen weltweit. Welche Tropfen in Asien gut ankommen, zeigt vom 7. bis 9. November 2013 die vom Hong Kong Trade Development Council veranstaltete HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair. Auch 24 Winzer aus Deutschland werden dabei sein, doppelt so viele wie im Vorjahr.


(businesspress24) - Asien gilt als der spannendste Wachstumsmarkt für Wein und Spirituosen weltweit. Welche Tropfen in Asien gut ankommen, zeigt vom 7. bis 9. November 2013 die vom Hong Kong Trade Development Council veranstaltete HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair. Auch 24 Winzer aus Deutschland werden dabei sein, doppelt so viele wie im Vorjahr.

Laut einer Prognose von Euromonitor International werden die Weinverkäufe im Wachstumsmarkt Asien auch in den nächsten drei Jahren deutlich zulegen, in Wert und Menge um 11 bzw. 8 Prozent, in China sogar um 17 bzw. 10 Prozent (siehe HKTDC-Pressemeldung). Hongkong ist der ideale Ort, um von diesem Potenzial zu profitieren: Seit der Abschaffung der Weinsteuer in 2008 dient die Metropole mit ihrer Weinmesse als Sprungbrett für den asiatischen Markt. In nur fünf Jahren hat sie sich als eine der größten Wein- und Spirituosen-Messen Asiens etabliert – zu ihrer 5. Runde in 2012 zog sie 957 Aussteller aus 36 Ländern und Regionen und 20.369 Fachbesucher an. Am letzten Messetag konnte auch die Öffentlichkeit die Messe besuchen, rund 20.200 Personen aus Hongkong und Umgebung nutzten das Angebot. Neben Deutschland waren 2012 auch Argentinien, Australien, Österreich, Brasilien, Frankreich, Georgien und Kanada mit ihren Weinen und Spirituosen vertreten, ebenso wie Ungarn, Italien, Japan, Portugal, Rumänien. Südafrika, Spanien und die USA. Aserbaidschan, Dänemark und Russland waren erstmals dabei. Zur diesjährigen Messe erwarten die Veranstalter mehr als 1.000 Aussteller. Im Mittelpunkt steht diesmal Spanien als Partnerland.

Weinwelten entdecken
Zur 6. Runde der HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair stehen über 21.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche im Hong Kong Convention and Exhibition Centre zur Verfügung: Neben Weinen und Spirituosen aus aller Welt, mit allem, was dazu gehört (siehe Hallenplan) werden auch Dienstleistungen rund um den Wein in separaten Bereichen vorgestellt, angefangen von Produktion, Vertrieb und Lagerung über Weinreisen und Informationen rund um Wine Investment. Der 2012 eingerichtete Bereich „Wine Education“ bietet Wissensdurstigen mit Wein-Seminaren, Degustationen und Fachliteratur neue Geschmackserlebnisse. Zahlreiche Veranstaltungen, darunter der größte Wein- und Spirituosenwettbewerb Asiens, die „Cathay Pacific Hong Kong International Wine & Spirit Competition (Cathay Pacific Hong Kong IWSC), die Wine Industry Conference unter dem Thema „Keep Pace with the Global Wine Industry Trends“ sowie Seminare zu Branchen- und Ländertrends, runden das ebenso genüssliche wie informative Messespektrum ab (siehe Veranstaltungen).





Deutschland gut präsent
Von trockenen oder lieblichen Rieslingen über fruchtige Bukett-Rebsorten bis hin zum deutschen Spätburgunder – deutsche Weine werden auf Hongkongs Weinmesse sehr geschätzt (und nicht nur dort, siehe Pressemeldung des Deutschen Weininstituts zur „International Pinot Noir Challenge“ in Hongkong). Die kontinuierliche Präsenz Deutschlands auf Hongkongs Weinmesse zahle sich aus, denn Hongkong sei ein guter Absatzmarkt für deutsche Weine, besondere für Qualitätsweine, betonte Manuela Liebchen, Deutsches Weininstitut GmbH, zur vergangenen Messe. Auch in diesem Jahr organisiert sie wieder den deutschen Gemeinschaftsstand: 24 deutsche Winzer haben sich angemeldet, darunter fünf Neueinsteiger. Wie auch zur vergangen Messe wird Sommelière Romana Echensperger bei Seminaren und Verkostungen deutsche Weine vorstellen und Riesling, Pinot Noir und Weißwein-Spezialitäten den verwöhnten asiatischen Gaumen schmackhaft machen. Parallel dazu finden am deutschen Stand (C02-01) Weinverkostungen statt. Eines ist nicht zu befürchten – bei so vielen Winzern geht der Wein wohl nicht aus.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.



Leseranfragen:

Christiane Koesling, HKTDC
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt, Germany
Tel: 069 - 9 57 72 - 161
Fax: 069 - 9 57 72 – 200

E-Mail: christiane.koesling(at)hktdc.org
Informationen im Internet: http://www.hktdc.com/
Geschäftskontakte: http://businessmatching.hktdc.com



PresseKontakt / Agentur:

Christiane Koesling, HKTDC
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt, Germany
Tel: 069 - 9 57 72 - 161
Fax: 069 - 9 57 72 – 200

E-Mail: christiane.koesling(at)hktdc.org
Informationen im Internet: http://www.hktdc.com/
Geschäftskontakte: http://businessmatching.hktdc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  0,2 % beteiligen sich am Bürgerhaushalt
Auch Hiersein kann die Welt aufschließen / Wie Schüler neben dem klassischen Auslandsaustausch internationale Erfahrungen sammeln können
Bereitgestellt von Benutzer: HKTDC
Datum: 02.10.2013 - 06:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955464
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Koesling
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 - 9 57 72 - 161

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch für deutsche Winzer interessant: Hongkongs Wein- und Spirituosen-Messe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hong Kong Trade Development Council (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hong Kong Trade Development Council



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 51


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.