DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Markt für Wohnungsportfolios Q3 2013
(businesspress24) - DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e):
Immobilien/Research Update
Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Markt für Wohnungsportfolios Q3
2013
01.10.2013 / 19:19
---------------------------------------------------------------------
01. Oktober 2013
Markt für Wohnungsportfolios Q3 2013
Transaktionsvolumen bei 8,8 Mrd. Euro und damit 14 % im Plus -
Wohnimmobilien AGs und Versicherungen inzwischen bedeutende
Eigentümergruppen am deutschen Wohnungsmarkt
- Transaktionsvolumenübertrifft Vorjahresniveau nochmals um 14 %: 8,8
Mrd. Euro
- Zahl der Transaktionen ab 1.000 Einheiten ggü. Vorjahreszeitraum mehr
als verdoppelt
- Prognose für Gesamtumsatz 2013: ca. 12 Mrd. Euro
Der Investmentmarkt für Wohnungsportfolios zeigte auch im 3. Quartal des
laufenden Jahres keine Anzeichen nachlassender Aktivität. Im Gegenteil: In
den vergangenen drei Monaten wechselten insgesamt knapp 60
Wohnungsportfolios mit einem Gesamtvolumen von ca. 2,9 Mrd. Euro den
Eigentümer. Das Transaktionsvolumen der ersten drei Quartale summiert sich
damit auf ca. 8,8 Mrd. Euro - ein Plus von 14 % gegenüber demselben
Zeitraum des Vorjahres. 'Weder die Unsicherheit hinsichtlich der
politischen Rahmenbedingungen im Vorfeld der Bundestagswahlen, noch die
Diskussionen um eine mögliche Zinswende hatten einen spürbaren Effekt auf
die Nachfrage nach deutschen Wohnimmobilien', konstatiert Karsten Nemecek,
Managing Director Corporate Finance - Valuation, mit Blick auf den
außerordentlich hohen Umsatz. 'Die Investoren sind auch weiterhin in
Kauflaune', ergänzt er mit Blick auf die kommenden Monate.
Nach wie vor sind es vor allem einheimische Akteure, die auf der
Käuferseite agieren. Knapp drei Viertel des gesamten Transaktionsvolumens
entfielen auf deutsche Käufer. Das verbleibende Volumen entfällt nahezu
vollständig auf europäische Käufer, wobei Investoren ausÖsterreich (7 %),
Luxemburg (6 %) und der Schweiz (5 %) am aktivsten waren. Auch auf der
Verkäuferseite dominieren deutsche Investoren mit einem Anteil von 66 % des
Transaktionsvolumens. Auf Rang 2 folgen US-amerikanische Akteure mit einem
Anteil von 16 %, die damit per Saldo etwa 0,9 Mrd. Euro desinvestiert
haben. Diese zumeist antizyklisch agierenden Investoren nutzen das
derzeitige Marktumfeld, um Verkäufe zu realisieren. Zum Teil haben sie die
in diesem Jahr veräußerten Bestände lediglich ein bis zwei Jahre gehalten.
So verkaufte Cerberus einen Teil des erst im vergangenen Jahr erworbenen
Speymill-Portfolios an die Deutsche Wohnen.
Die Deutsche Wohnen war im bisherigen Jahresverlauf auch insgesamt einer
der größten Einzelkäufer und steht damit stellvertretend für die Gruppe der
Immobilien-AGs, die mit großem Abstand die aktivste Käufergruppe waren.
Insgesamt kauften sie Wohnungsportfolios für ca. 2,9 Mrd. Euro und
investierten damit nahezu drei Mal so viel wie Versicherungen und
Pensionskassen, die mit einem Ankaufvolumen von knapp 1,2 Mrd. Euro die
zweitgrößte Käufergruppe bilden. Da beide Akteursgruppen nicht erst seit
diesem Jahr zu den größten Nettokäufern zählen, haben sie sich in den
vergangenen Jahren zu wichtigen Anbietern am hiesigen Wohnungsmarkt
entwickelt. So bringen es die deutschen Wohnimmobilien-AGs inzwischen auf
etwa 750.000 Wohneinheiten im Eigenbestand. Dies entspricht etwa 8 % aller
Wohnungen in Deutschland, die sich im Eigentum professioneller Anbieter*
befinden. Auch die Versicherungen, für die sich eine exakte Zahl nicht
ermitteln lässt, dürften mehrere hunderttausend Wohnungen in Deutschland
besitzen.
Da beide Investorengruppen weiterhin nach Kaufgelegenheiten suchen und die
Fundamentaldaten nach wie vor für den deutschen Wohnungsmarkt sprechen,
wird das Transaktionsvolumen wahrscheinlich auch mittelfristig auf hohem
Niveau bleiben. 'Wir rechnen mit einem starken Schlussquartal und einem
Gesamtjahresumsatz von etwa zwölf Milliarden Euro', so Matthias Pink, bei
Savills verantwortlich für das Research in Deutschland. 'Das günstige
Umfeld aus niedrigen Zinsen und Mietwachstum wird uns noch einige Jahre
erhalten bleiben, so dass deutsche Wohnimmobilien in den Portfolios von
Multi-Asset-Investoren weiterhinübergewichtet werden dürften', vermutet
Pink.
* professionelle Anbieter: privatwirtschaftliche, kommunale und andereöffentliche Wohnungsgesellschaften, Wohnungsgenossenschaften sowie Kirchen
Wohnungsportfoliomarkt Q1-Q3 2013 imÜberblick
2013 Q3 2012 Q3 Veränderung
Zahl der gehandelten Portfolios 148 112 + 32 %
darunter ab 1.000 Einheiten 31 15
Zahl der gehandelten Einheiten 135.780 136.150 +/- 0 %
Einheiten je Portfolio 917 1.216 - 25 %
Transaktionsvolumen EUR 8,78 Mrd. EUR 7,72 Mrd. + 14 %
Transaktionsvolumen je Einheit EUR 64.600 EUR 54.600 + 18 %
Savills Research 2013
Anmerkung: Um Vergleichbarkeit zu den Zahlen anderer Häuser herzustellen,
wurden Börsengänge nicht mehr berücksichtigt und aus den historischen
Werten herausgerechnet.Über Savills
Savills ist eines der führenden, weltweit tätigen
Immobiliendienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz und Börsennotierung in
London. Das Unternehmen wurde 1855 gegründet und blickt auf eine lange
Geschichte mitüberwältigendem Wachstum zurück. Savills setzt Trends statt
ihnen zu folgen und verfügt heuteüber mehr als 500 Büros und Partner in
Amerika, Europa, Afrika, dem asiatisch-pazifischen-Raum sowie dem Nahen
Osten mit insgesamt 23.500 Mitarbeitern.
In Deutschland ist Savills mit rund 160 Mitarbeitern in sechs Büros an den
wichtigsten Immobilienstandorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,
Köln und München präsent. Savills bietet seinen Kunden heute Expertise und
Markttransparenz in folgenden Bereichen an:
- An- und Verkauf von Immobilien sowie Portfolios
- Corporate Finance - Valuation
- Vermietung von Büros und Einzelhandelsimmobilien
- Vermietung und Verkauf von Industrie- und Logistikimmobilien
- Corporate Real Estate Services
Eine einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis und unternehmerischem
Denken und Handeln bietet unseren Kunden Zugriff auf Immobilienwissen von
höchster Qualität. Unsere Mitarbeiter, ihre Kreativität und ihre
Leistungsbereitschaft sind unser eigentliches Kapital - sie werden sowohl
für ihre innovativen Denkansätze als auch für ihre ausgeprägte
Verhandlungsstärke geschätzt. Savills hat sich auf einen ausgewählten
Kundenkreis spezialisiert und bietet diesen Unternehmen und Personen
hochprofessionellen Service zur Erreichung der gemeinsamen Ziele. Savills
steht synonym für eine Premiummarke und ein qualitativ hochwertiges
Serviceangebot, das Immobilien individuell betrachtet und in strategische
Beziehungen investiert.
Ende der Finanznachricht
---------------------------------------------------------------------
01.10.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
232980 01.10.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.10.2013 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955060
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Markt für Wohnungsportfolios Q3 2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Savills Immobilien Beratungs-GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).