businesspress24.com - W&W-Konzern kommt bei Stellenabbau voran
 

W&W-Konzern kommt bei Stellenabbau voran

ID: 954637

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat bei ihrem Stellenabbau deutliche Fortschritte erzielt.


(businesspress24) - Wie bereits im Frühjahr 2013 bekannt gegeben, sollen bis Ende 2015 von 7.900 rund 800 Stellen wegfallen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind rund 300 Stellen allein durch natürliche Fluktuation abgebaut worden. Zudem wurden erfolgreiche Verhandlungen über die Streichung von rund 300 Stellen in der Wüstenrot Bausparkasse geführt. Dazu haben ganz maßgeblich die Gespräche zwischen dem Gesamtbetriebsrat und dem Vorstand der Bausparkasse beigetragen. Über die restlichen, bis Ende 2015 im W&W-Konzern abzubauenden rund 200 Stellen werden 2013/14 weitere Gespräche zwischen Unternehmen und Arbeitnehmervertretern geführt. Die Kostensenkungen sind Teil des Programms "W&W 2015", mit dem der Finanzdienstleister auf die lang anhaltende Niedrigzinsphase reagiert.

Angestellte der Bausparkasse, die ihr Interesse am Ausscheiden bekunden, können ein Aufhebungsangebot erhalten, dessen Bedingungen im Sozialplan festgeschrieben sind. Außerdem werden Arbeitszeitreduzierungen gefördert und es besteht die Möglichkeit, von Altersteilzeit- und Vorruhestandsvereinbarungen. Darüber hinaus gibt es Beihilfen zur Übernahme von anderen Aufgaben im Konzern. Kündigungen sind bis auf weiteres ausgeschlossen. Für alle Instrumente zum Stellenabbau gilt das Prinzip der doppelten Freiwilligkeit, das heißt, die Streichungen kommen nur dann zustande, wenn sowohl Arbeitgeber wie Arbeitnehmer zustimmen. Sollten die notwendigen Abbauziele nicht durch freiwillige Maßnahmen erreicht werden, können in einem weiteren Schritt auch die Verlagerung von Tätigkeiten zwischen den Standorten Bad Vilbel, Ludwigsburg und München oder die Übernahme von anderen Tätigkeiten (Versetzungen in andere Aufgabenbereiche) zum Zuge kommen. Wenn auch diese Optionen ausgeschöpft sind, käme darüber hinaus unter anderem auch die Bündelung von Tätigkeiten an einem Standort in Frage.

Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Wüstenrot Bausparkasse Christoph Seeger: "Das wichtigste Ergebnis für die Beschäftigten der Bausparkasse ist, dass aller Wahrscheinlichkeit nach der Personalabbau durch freiwillige und sozialverträgliche Lösungen geschultert werden kann."





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wüstenrot & Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe ist ?Der Vorsorge-Spezialist" für die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Im Jahr 1999 aus dem Zusammenschluss der Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, verbindet der börsennotierte Konzern mit Sitz in Stuttgart die Geschäftsfelder BausparBank und Versicherung als gleichstarke Säulen und bietet auf diese Weise jedem Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihm passt. Die rund sechs Millionen Kunden der W&W-Gruppe schätzen die Service-Qualität, die Kompetenz und die Kundennähe von rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Innendienst und 6.000 Außendienst-Partnern. Dank eines weiten Netzes aus Kooperations- und Partnervertrieben sowie Makler- und Direkt-Aktivitäten kann die W&W-Gruppe mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland erreichen. Die W&W-Gruppe setzt auch künftig auf Wachstum und hat sich bereits heute als größter unabhängiger und kundenstärkster Finanzdienstleister Baden-Württembergs etabliert.

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quellenangabe und Link auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Gutenbergstraße 30, 70176 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  JSC Fortex installiert ADVA 100G Metro-Lösung im gesamten Moskauer Stadtnetz
Continentale zahlt 61,6 Millionen Euro Beitragsrückerstattungen an Krankenversicherte aus
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.10.2013 - 06:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 954637
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Immo Dehnert
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711662721471

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"W&W-Konzern kommt bei Stellenabbau voran
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wüstenrot & Württembergische AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wüstenrot & Württembergische AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.