businesspress24.com - Workshop "Philosophieren mit Kindern" in Berlin
 

Workshop "Philosophieren mit Kindern" in Berlin

ID: 954612

Workshop zum Thema "Philosophieren mit Kindern" in Berlin ergänzt ein gefragtes Thema eines Philosophischen Gesprächs für Interessierte


(businesspress24) - Am 7. November 2013 findet ab 19 Uhr das Philosophische Gespräch unter der Überschrift "Philosophieren mit Kindern"in der Björn Schulz-Akademie eine Fortsetzung. Die Teilnahme am dreistündigen Workshop gleichen Titels ist auch ohne Besuch des ersten Veranstaltungsteils problemlos möglich. Unter Anleitung des Philosophen Stefan Büttner-von Stülpnagel entwickeln Eltern, Fachkräfte und Interessierte im Austausch miteinander Ideen und Strategien, Kinder verschiedener Altersstufen an das kindgerechte Philosophieren heranzuführen. Entwicklungspsychologische und philosophische Erkenntnisse fließen in die Diskussion ebenso ein wie praktische Erfahrungen der Teilnehmenden. Besucher des Workshops werden in die Lage versetzt, Prozesse gezielt zu fördern, in denen Kindern lernen, ein eigenes Urteil im Sinne der Philosophie zu entwickeln.

Das eigenständige Denken von Kindern hat Erwachsene schon immer fasziniert. Die Begeisterung an der Wissensentwicklung und die selbständige Reflektion sind Schritte zum spielerischen Übergang ins Philosophieren, das die Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Im Workshop "Philosophieren mit Kindern" erfahren alle, die Kinder erziehen oder mit Kindern arbeiten, wie die kindliche Neugier in konstruktive Bahnen zu überführen ist. Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse werden kommunikativ verknüpft. So entwickeln Interessierte eigene Methoden für die Förderung des kindlichen Denkens. Kindgerechte Gespräche stärken spielerisch die Kompetenzen des Nachwuchses und vertiefen zudem die Bindung. Kommunikationsfähigkeit, das Analysieren von Problemstellungen und die Suche nach Wissen mit Hilfe der Philosophie geben dem Nachwuchs in vielen Alltagssituationen und bei der Bewältigung von Herausforderungen Selbstbewusstsein.

Die Philosophie kann auch in der Erziehung als Leitlinienkompetenz genutzt werden. Im Zuge der kindlichen und jugendlichen Persönlichkeitsentwicklung ist eine positive Einstellung zu Wissen und Erkenntnis fundamental. Der Philosoph Professor Büttner-von Stülpnagel kombiniert mit dem Workshop "Philosophieren mit Kindern" theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen der Teilnehmenden und gibt unter Anleitung Gelegenheit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Er gibt Hinweise zur Bedeutung der Philosophie in vergangenen Epochen, so dass Eltern, Erziehende und Interessierte auf Basis anerkannter Methoden und Theorien die eigene Rolle bei der Erziehung zum selbstbewussten Denken reflektieren können. Vom gezielt konstruierten Gedankenexperiment bis zur umsichtigen Diskussion über Alltagssituationen haben Erwachsene im Umgang mit Kindern viele Möglichkeiten, das Philosophieren als Ausdrucksform zu unterstützen. Der Workshop unterstützt Interessierte bei der Formulierung individueller Lösungen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Gesprächsleiter
Stefan Büttner-von Stülpnagel ist seit 2006 mit einem Fort- und Weiterbildungsangebot unter dem Namen denkInform selbständig. Er lehrt außerdem im Fachbereich Philosophie und im Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam. Neben Seminaren, Vorträgen und Führungskräftetrainings bietet denkInform regelmäßig Sokratische Gespräche in verschiedenen Bundesländern. Seit April 2011 leitet apl. Prof. Dr. Stefan Büttner-von Stülpnagel außerdem in der Akademie der Björn Schulz-Stiftung in Berlin Philosophische Gespräche und Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen und interessanten Fragestellungen des Alltags. Weitere Informationen unter http://www.bjoern-schulz-stiftung.de/vortraege-143/articles/id-07112013-workshop.html



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Betriebswirt (FH) für Online-Marketing“ an der FH Schmalkalden – Studienstart Wintersemester 2013/2014 – noch wenige Plätze frei
Lucas Derks mit “Spirituelles Panorama” in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: kkfm
Datum: 01.10.2013 - 06:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 954612
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: K. Kaufmann
Stadt:

Berlin


Telefon: 491627399893

Kategorie:

Private Weiterbildung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshop "Philosophieren mit Kindern" in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

denkinform (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von denkinform



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.