Erste Expertendatenbank für vielfältige Berichterstattung ist online / Griechische Bildungsexperten, arabische Social Media-Fachleute, türkische Kriminologen...
(ots) - Neue deutsche Medienmacher (NdM) und 
Bertelsmann-Stiftung launchen am 01. Oktober 2013 die kostenfreie 
Online-Datenbank "Vielfaltfinder" für Journalisten, Institutionen und
Fachveranstalter. Bereits jetzt finden sich hier rund 250 Fachleute 
mit Migrationshintergrund der unterschiedlichsten Wissensgebiete und 
Professionen und stehen unter www.vielfaltfinder.de für Anfragen zur 
Verfügung.
   Der Vielfaltfinder ist das erste fachübergreifende deutsche 
Online-Recherche-Tool mit Experten und Spezialisten, die die Vielfalt
Deutschlands repräsentieren. Journalisten, die hier recherchieren 
finden zahlreiche deutschsprachige Fachleute, Referenten und 
Interviewpartner zu den verschiedensten Themen: Von 
Windenergieexperten und Burn out-Spezialisten über Finanzfachleute 
und Alterswissenschaftler bis hin zu Migrationsforschern, 
Afghanistan-Experten, Pflegefachkräften oder Verbraucherschützern - 
im Vielfaltfinder sind Gesprächspartner und Diskutanten aus vielen 
medienrelevanten Bereichen vertreten.
   "Bislang kommen Menschen aus Einwandererfamilien in den Medien 
meist nur dann vor, wenn es um Integration, Migration oder 
Religionsfragen geht", sagt Konstantina Vassiliou-Enz, 
NdM-Geschäftsführerin und Projektleiterin. "Was fehlt, ist 
beispielsweise ein arabisch-deutscher Wirbelsäulen-Spezialist, der im
Servicemagazin Tipps für einen gesunden Rücken gibt. Oder ein 
Wirtschaftsstrafrechtler mit türkischem Namen, der im Interview das 
Urteil in einem Kartellprozeß erklärt. Dabei gibt es diese Experten. 
Die Recherche im Vielfaltfinder ist eine praktische Hilfe für eine 
Berichterstattung, die die Vielfalt im Land tatsächlich abbildet".
   Führende Experten und neue Abwechslung bietende Fachleute und 
Persönlichkeiten stellen sich online im Vielfaltfinder vor. Die 
Datenbank wird ständig erweitert, laufend registrieren sich neue 
Experten. Akkreditierte Journalisten oder Vertreter von Institutionen
können die Recherchedatenbank ab 01. Oktober 2013 kostenfrei nutzen 
und unterstützen damit eine mediale Sichtbarkeit der vorhandenen, 
bisweilen unsichtbaren Pluralität unserer Gesellschaft.
Pressekontakt:
Konstantina Vassiliou-Enz, Geschäftsführung Neue deutsche 
Medienmacher e.V., gemeinnütziger Verein, 
vassiliou-enz(at)neuemedienmacher.de, 030-219 17 421
www.vielfalftinder.de
Neue deutsche Medienmacher
Geschäftsstelle
Goltzstraße 39
10781 Berlin
info(at)neuemedienmacher.de
www.neuemedienmacher.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.10.2013 - 02:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 954274
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Expertendatenbank für vielfältige Berichterstattung ist online / Griechische Bildungsexperten, arabische Social Media-Fachleute, türkische Kriminologen...
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue deutsche Medienmacher (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







