Abzocken leicht gemacht - Betrüger werden per Gesetz geschützt
GoMoPa.net - Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen
(businesspress24) - Abzocken leicht gemacht - Betrüger werden per Gesetz geschützt
Das Schlupfloch im Gesetz macht es möglich. Betrüger, Abzocker und Gauner bleiben ungestraft. Die Gauner profitieren von einer Eigenart im Schweizerischen Strafrecht. Das Opfer muss beweisen, dass der Täter perfide und durchtrieben plante. Wer allzu unkritisch war, ist selber schuld. Außerdem seien die Opfer ... Lesen Sie weiter im Foru (http://us4.campaign-archive2.com/?u=1e661bbf644c86bfe89cce909&id=f6f3fee731)
Handel mit falschen Doktortiteln
Die STA. sucht in diesem Zusammenhang bundesweit nach Trägern falscher Titel. Falsche Doktortitel sind eine Straftat. Ein Geschäftsmann soll einen schwunghaften Handel mit falschen Doktortiteln betrieben haben. Falsche Ehrendoktortitel einer erfundenen University ... Lesen Sie weiter im Foru (http://us4.campaign-archive2.com/?u=1e661bbf644c86bfe89cce909&id=f6f3fee731)
Drohen Steuererhöhungen?
Vor der Wahl versprechen alle Parlamentsparteien die eine oder andere Steuersenkung. Auch die Oppositionsparteien wollen durchwegs zumindest die kleinsten Einkommen entlasten. Drohen nach der Wahl also eher Steuererhöhungen? Das hängt naturgemäß vor allem davon ab, welche Parteien in welchem ... Lesen Sie weiter im Forum
Schweizer Finanzinstitut wirft Schwarzgeld-Kunden raus
Selbstanzeige oder Konto zu - Das Finanzinstitut nimmt den Europa-Schwarzgeld-Markt in Angriff. Mit dem Exit aus dem Schwarzgeldmarkt macht das Finanzinstitut klar, dass sie so rasch wie möglich nur noch versteuerte Vermögen aus Europa verwalten möchte. Auch weiter Finanzinstitute bestätigten ... Lesen Sie weiter im Forum
Billig auf teueren Plätzen Golfen - Hole-in-one absichern
Der Finanznachrichtendienst GoMoPa.net stellte Lösungen vor, wie man nur gegen Bezahlung der Spielgebühr eingelassen wird. Für alle Nicht-Golfer: Im Amateurbereich ist es üblich, alle Mitspieler nach dem Spiel auf einen Drink einzuladen, sollte jemandem ein Hole-in-One gelingen. Das kann teuer werden ... Lesen Sie weiter im Foru (http://us4.campaign-archive2.com/?u=1e661bbf644c86bfe89cce909&id=f6f3fee731)
Kostenfallen bei Freemail-Diensten
An Jubiläumstagen öffnen sich Popup-Fenster. Ein anderes Mal erhalten Sie ein einfaches "Dankeschön" per E-Mail. Oder man bietet Ihnen einen Premium-Status an. Im "Kleingedruckten" steht dann, dass sich - nach Ablauf eines Testzeitraumes - die Laufzeit des Vertrages automatisch ... Lesen Sie weiter im Forum
Themen in dieser Pressemitteilung:
finanznachrichtendienst
gomopa-net
schlupfloch
strafrecht
doktortitel
ehrendoktortitel
steuererh-hungen
oppositionsparteien
finanzinstitut
schwarzgeld
spielgeb-hr
golfer
popup
kleingedruckten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GOMOPA ist ein unabhängiger Nachrichtendienst. Seine Aufgabe ist es, Unregelmässigkeiten im Wirtschaftsleben aufzudecken und Schäden, die durch falsche Einschätzung von Akteuren oder gar Täuschung durch Akteure entstehen könnten, zu verhindern. Dazu führt GOMOPA eigene Recherchen durch. Für die Richtigkeit der dabei ermittelten Fakten steht GOMOPA ein. Sehr wichtig ist aber auch das Diskussionsforum der Nutzer von GOMOPA. Der Inhalt der Beiträge wird von den Nutzern verantwortet. GOMOPA achtet nur darauf, dass die Beiträge weder strafrechtlich relevant sind, noch allgemeine Persönlichkeits- oder sonstige Rechte verletzen.
Goldman Morgenstern & Partners llc
Siegfried Siewert
575 Madison Avenue
10022- New York / USA
presse(at)gomopa.net
0012126050173
http://www.gomopa.net/
Datum: 30.09.2013 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 954120
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Siewert
Stadt:
New York
Telefon: 001.212605.0173
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abzocken leicht gemacht - Betrüger werden per Gesetz geschützt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Goldman Morgenstern&Partners llc (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).