BDZV und bayerischer Zeitungsverlegerverband mit zwei Großveranstaltungen bei den Medientagen München / US-Medienexperte Ken Doctor eröffnet Publishing-Gipfel
(ots) - Gedruckt, online und mobil - im Mittelpunkt des 
"Publishing-Gipfels" bei den Medientagen München 2013 stehen 
Verlagsstrategien sowie neue Geschäftsmodelle für einen Medienmarkt 
im Umbruch. Rund 350 Teilnehmer erwarten die Veranstalter 
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und Verband 
Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV) zur hochkarätig besetzten 
Veranstaltung am 17. Oktober. Im nachmittäglichen "Forum Zeitung" 
geht es um die Refinanzierung der digitalen Angebote.
   Eröffnet wird der Publishing-Gipfel von dem renommierten 
US-amerikanischen Medienanalysten Ken Doctor, der die 
Herausforderungen im Transformationsprozess von der Print- in die 
Digitalwelt schildern und die "Dos" und "Don'ts" benennen wird, die 
diesen Prozess befördern oder hemmen können. Anschließend 
diskutieren: Moritz von Laffert, Geschäftsführer Condé Nast Verlag 
(München); Jan-Eric Peters, Chefredakteur Welt-Gruppe (Berlin); 
Tobias M. Trevisan, Sprecher Geschäftsführung "Frankfurter Allgemeine
Zeitung"; Eugen A. Russ, Verleger Russmedia (Schwarzach), der 
international als Vordenker der Zeitungsbranche gilt, sowie ein 
Vertreter/eine Vertreterin der Huffington Post Deutschland, die 
erstmals am 10. Oktober online gehen wird. Moderiert wird die Runde 
von Frank Thomsen, Chefredakteur stern.de. Den Auftakt des Gipfels 
bildet ein Gespräch über den Verlags- und Medienstandort Bayern und 
die bayerische Medienpolitik mit Andreas Scherer, 1. Vorsitzender des
VBZV und Vorsitzender der Geschäftsführung der "Augsburger 
Allgemeinen", und einem Mitglied der neu gewählten Bayerischen 
Landesregierung.
   "Kommunikationsgigant Zeitung: Neue Zeiten - Neue Wege" heißt das 
Thema beim Forum Zeitung von BDZV und VBZV am Nachmittag des 17. 
Oktober. Fakt ist: Redaktionelle Inhalte im Internet lassen sich 
nicht allein durch Werbung finanzieren. Wer guten 
Zeitungsjournalismus langfristig sichern will, braucht auch online 
zahlende Nutzer. Mehr als 50 Zeitungen haben bereits Bezahlmodelle 
auf ihren Websites eingeführt und mehr werden folgen. 
Erfolgversprechende Paid-Content-Ansätze erörtern: Florian Bauer, 
Vorstand Vocatus (Gröbenzell); Oliver Eckert, Geschäftsführer 
Tomorrow Focus (München); Martina Lenk, Geschäftsführerin Madsack 
Online (Hannover); und Romanus Otte, General Manger Digital 
Welt-Gruppe (Berlin). Es moderiert: Christian Meier, Chefredakteur 
"Meedia". Anmeldung und vollständiges Programm unter 
www.medientage.de.
   Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der BDZV-Landesverbände 
erhalten 15 Prozent Rabatt auf die Ticketpreise (ab 230 Euro). Hier 
ist die vorherige Anmeldung beim BDZV unbedingt erforderlich. 
Kontakt: BDZV, Daniela Körber, E-Mail koerber(at)bdzv.de, Telefon 
030/726298-212.
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann(at)bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay(at)bdzv.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.09.2013 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 954001
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDZV und bayerischer Zeitungsverlegerverband mit zwei Großveranstaltungen bei den Medientagen München / US-Medienexperte Ken Doctor eröffnet Publishing-Gipfel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







