Mobile Werbung beflügelt Werbemarkt / Deutsche Werbeinvestitionen steigen 2014
(ots) - Der deutsche Werbemarkt zieht wieder an. Nach 
Monaten der Zurückhaltung investieren Werbungtreibende nun wieder 
mehr in Kommunikation. Im kommenden Jahr werden die 
Werbeinvestitionen erstmals seit 2011 wieder steigen, nämlich um 1,2 
Prozent. Das prognostiziert die Mediaagenturgruppe ZenithOptimedia in
ihrem aktuellen "Advertising Expenditure Forecast".
   "Für das Gesamtjahr 2013 erwarten wir zwar noch ein Minus von 1,5 
Prozent, aber die Wirtschaftslage lässt Unternehmen zuversichtlich in
die Zukunft schauen", erläutert Frank-Peter Lortz, Chairman 
ZenithOptimedia. "Wir sehen, dass Werbungtreibende bislang 
zurückgehaltene Budgets freigeben und in Marken- und Imagewerbung 
investieren. Davon profitiert TV am stärksten, so dass wir hier von 
einem Netto-Wachstum von 2,6 Prozent in 2013 ausgehen."
   Auch die Investitionen der deutschen Unternehmen in 
Internetwerbung steigen. 2013 werden sie 5,3 Prozent über dem Vorjahr
liegen, für 2014 und 2015 rechnet ZenithOptimedia mit jährlichem 
Wachstum zwischen acht und neun Prozent. Insgesamt werden im 
kommenden Jahr netto 4,29 Mrd. Euro in Online-Display, Search und 
Affiliate fließen - erstmals mehr als in Fernsehwerbung (4,27 Mrd. 
Euro).
   Die größten Verlierer im Werbemarkt sind weiterhin die 
Print-Medien. Zeitungen werden im sechsten Verlustjahr in Folge 
dieses Jahr weitere 8,1 Prozent ihrer Werbeeinnahmen einbüßen, bei 
den Zeitschriften sieht es mit minus 4,8 Prozent ein wenig besser 
aus. Trotz der starken Verluste bleibt die Gesamtheit der Zeitungen 
(Tages-, Wochen-, Sonntagszeitung, Anzeigenblätter und Beilagen) auch
im Jahr 2014 noch die stärkste Mediengattung im Leseland Deutschland.
Erst 2015 wird mit 4,68 Mrd. Euro erstmals gleich viel in 
Online-Werbung und in Zeitungen investiert.
   Weltweit wächst der Werbemarkt aufgrund der dynamischen 
Entwicklung in den Schwellenländern mit 3,5 Prozent in 2013 und 5,1 
bzw. 5,9 Prozent in den 2014 und 2015 stärker als in Deutschland.
   Besonders mobile Werbung boomt. Mehr als ein Drittel (37 Prozent) 
des gesamten Werbemarktwachstums geht dieses Jahr bereits auf 
Internetwerbung zurück, die auf Smartphones und Tablets ausgeliefert 
wird. Insgesamt ist Mobile mit einem Gesamtvolumen von 14,3 Mrd. 
US-Dollar und 2,8 Prozent Anteil an den weltweiten Werbeinvestitionen
zwar noch klein, doch rapides Wachstum von über 50 Prozent jährlich 
untermauert die steigende Relevanz. Bereits in 2015 wird sich 
Mobile-Anteil am Werbekuchen auf 6 Prozent mehr als verdoppelt haben.
   "Auch in Deutschland werden über kurz oder lang die Werbebudgets 
den Nutzern auf die mobilen Endgeräte folgen. Das ist so sicher wie 
das Amen in der Kirche", unterstreicht Lortz. "Die Werbung folgt 
immer ihren Zielgruppen. Tatsächlich stehen wir am Beginn einer 
zweiten digitalen Revolution. Der PC war die Starttechnologie. Die 
Zielgruppen jedoch sind mobil, und die mobilen Screens werden zum 
First Screen.
   Die Mediaagenturen haben die Infrastruktur, um mobile Zielgruppen 
zu erreichen, bereits aufgebaut. Nun müssen die Medien geeignete 
Werbemittel zur Verfügung stellen, und die Kreativen sind gefordert, 
Werbung zu entwickeln, die auf Smartphones funktioniert. Das mag 
anfangs ein Hindernislauf sein. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die 
Hürden, Zielgruppen über neue Kommunikationskanäle anzusprechen, 
relativ schnell genommen werden. Die erste TV-Werbung bestand aus 
bebilderten Radiospots, die erste Online-Werbung aus blinkenden 
Anzeigen. Mit der Zeit haben sich spezifischere Werbeformen für diese
Medien entwickelt, und so wird es auch im mobilen Internet 
passieren."
   Download Pressefoto: Frank-Peter Lortz: http://ots.de/r9GGV 
   Download Logo: http://ots.de/Boyvz 
   ZenithOptimedia erstellt die vierteljährlichen Forecasts bereits 
seit 17 Jahren. Sie dienen der Werbewirtschaft als wertvolles 
Barometer für die Planung ihrer Media-Aktivitäten und werden darüber 
hinaus von Medien, Werbeagenturen, Unternehmensberatern und Analysten
genutzt. Die kostenpflichtige Studie "Advertising Expenditure 
Forecast" kann bestellt werden unter www.zenithoptimedia.com.
Pressekontakt:
Nicole Karepin 
E-Mail nicole.karepin (at) zenithoptimedia.de 
Tel. 0211/17540-9249 
Twitter: (at)NixeKa
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.09.2013 - 03:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953559
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Werbung beflügelt Werbemarkt / Deutsche Werbeinvestitionen steigen 2014
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZenithOptimedia (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







