businesspress24.com - Immonet-Umfrage: Wie viel Wohnraum braucht man zu zweit?
 

Immonet-Umfrage: Wie viel Wohnraum braucht man zu zweit?

ID: 952157


(ots) - In rund zwei Dritteln der deutschen
Privathaushalte leben nur ein oder zwei Personen - entsprechend
nehmen auch weniger Menschen als noch vor einigen Jahren mehr
Wohnraum ein. Angesichts der hart umkämpften Wohnungsmärkte in den
Metropolen erscheint die Situation ungerecht - hier suchen besonders
Familien häufig händeringend nach Unterkünften mit 3-5 Zimmern. Das
Immobilienportal Immonet hat bei 5.473 Usern nachgefragt, wie viel
Platz man zu zweit eigentlich braucht.

Die Zahl der Mini-Haushalte wächst

Die zunächst paradox erscheinende Entwicklung, dass weniger
Menschen mehr Wohnraum einnehmen, erklärt sich durch die jüngst
veröffentlichen Zahlen des Zensus 2011: Ca. 75 Prozent der rund 40
Millionen deutschen Privathaushalte bestehen aus ein oder maximal
zwei Personen. Durch den demografischen Wandel sind darunter immer
mehr allein lebende Senioren. Soziologen sehen die Entwicklung auch
als Symptom einer Prioritätenverschiebung: Berufliche Ambitionen oder
andere Lebensumstände verhindern bei vielen die Familiengründung -
die sinkende Geburtenrate und weniger Mehr-Personen-Haushalte sind
das Resultat.

Passt: Drei Zimmer zu zweit

Die Einschätzung der Immonet-User, wie viel Platz zwei Bewohner
benötigen, klingt ausgesprochen vernünftig: Die Mehrheit von rund 51
Prozent halten drei Zimmer für angemessen. Ob als Freunde, Paar oder
Zweckgemeinschaft - in jeder dieser Konstellationen braucht man
privaten Rückzugsraum und ein gemeinsames Zimmer für gesellige
Momente. Mehr als 22 Prozent der Befragten halten sogar zwei Zimmer
für absolut ausreichend. Schließlich können sich Paare einen Wohn-
und Schlafraum einrichten. Und für WGs und Zweckgemeinschaften taugt
häufig auch die Küche als Gemeinschaftsraum.

Eine Minderheit will viel Platz für wenige





Vier Zimmer für zwei Personen halten nur 15 Prozent für notwendig.
Aber auch das ist noch lange nicht als dekadent zu bezeichnen, denn
schließlich brauchen viele Zweier-Gemeinschaften auch Arbeits-,
Gäste- oder Esszimmer - oder einen Ausweichschlafplatz bei akutem
Schnarchen. Warum es für zwei Personen unbedingt ein Haus sein muss,
bedarf schon besserer Argumente. Allerdings sind dieser Überzeugung
auch nur knapp 11 Prozent.

Originalmeldung:

http://www.immonet.de/service/platz-zu-zweit.html



Pressekontakt:
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse(at)immonet.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Astana Operaöffnet der Welt ihre Tore
Germanwatch gratuliert Hans R. Herren zum Alternativen Nobelpreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2013 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952157
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immonet-Umfrage: Wie viel Wohnraum braucht man zu zweit?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Immonet.de



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 178


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.