businesspress24.com - PyCon.DE 2013: Familienfreundliche Python-Entwicklerkonferenz
 

PyCon.DE 2013: Familienfreundliche Python-Entwicklerkonferenz

ID: 951698

Vom 14. bis 19. Oktober 2013 findet in Köln die 3. Deutsche Python-Konferenz statt. Die PyCon DE hat ein spannendes technisches Programm mit Vorträgen, Tutorials, Sprints sowie einem Barcamp und ist vollständig familienfreundlich mit einer Kinderbetreuung.


(businesspress24) - Nächsten Monat findet die 3. Deutsche Python-Konferenz PyCon.DE 2013 (https://2013.de.pycon.org/) unter dem Motto "Dynamisch.Zunkunft.Entwickeln." statt. Vom 14. bis 19. Oktober 2013 treffen sich Entwickler und Anwender der Programmiersprache Python im Kölner KOMED.

Die PyCon DE geht über insgesamt sechs Tage. Die Konferenz beginnt mit einem Tutorial-Tag, an dem Teilnehmer Tutorials zu Themen wie Web-Entwicklung, Python-Programmiertechnik oder wissenschaftliche Softwareentwicklung lernen können. Darauf folgen drei Tage Hauptkonferenz mit Vorträgen sowie zwei abschließende Tage mit einen Barcamp und Programmier-Sprints.

Das Vortragsprogramm (https://2013.de.pycon.org/programm/) besteht aus über 50 Vorträgen, die in drei parallelen Tracks gehalten werden. Das Programm umfasst viele unterschiedliche Themen. Die beiden Schwerpunkte bilden dabei die Themen Web-Entwicklung sowie Wissenschaft und Big Data. Diese beiden Themen spiegeln die zur Zeit häufigsten Anwendungsgebiete von Python wieder. Klar zu erkennen ist, dass insbesondere Vorträge zu Big Data und Datenanalyse im Vergleich zu den Vorjahren zugenommen haben. Dies bildet das allgemein gesteigerte Interesse von Softwareentwicklern und Anwendern an diesen Themen auch in der Python-Welt ab.

Passend zu den beiden Schwerpunktthemen Web-Entwicklung und Wissenschaft haben wir jeweils einen Keynote-Vortrag aus diesen Bereichen im Programm. Im ersten Keynote-Vortrag wird Martijn Fassen über seine Erfahrungen und Erkenntnisse im Entwerfen von Web-Frameworks teilen. Martijn ist Software-Entwickler aus den Niederlanden und bekannt durch zahlreiche begründete und beeinflusste Open-Source-Projekte, beispielsweise war aktiv an der Entwicklung von Zope beteiligt. Der zweite Keynote-Vortrag von Prof. Felix Huber geht über die Grenzen von Python hinaus... und zwar hinaus bis ins Weltall. Prof. Huber, Leiter der DLR-Einrichtung Raumflugbetrieb und Astronautentraining, berichtet über High-Level-Programmierung von Raumfahrtkomponenten.





Die PyCon.DE 2013 ist eine familienfreundliche Konferenz. Um auch Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Kindern einen sorgenfreien und unbeschwerten Besuch der Konferenz zu ermöglichen, wird es eine Kinderbetreuung geben. Die Kinderbetreuung erfolgt durch eine darauf spezialisierte Agentur, die neben dafür geschultem Personal auch jede Menge Materialien für die Kinder bereitstellt. Neben verschiedensten Bastel- und Malutensilien, wird es auch viele Bewegungsangebote und Spiele geben. In einem Ruhebereich haben die Kinder aber auch die Möglichkeit, Bücher anzuschauen oder einfach mal nichts zu tun.

Noch kann man sich für die PyCon.DE 2013 anmelden: https://2013.de.pycon.org/anmeldung (https://2013.de.pycon.org/anmeldung)

Mehr Informationen über die Konferenz gibt auf der Website https://2013.de.pycon.org (https://2013.de.pycon.org) .


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 3. Deutsche Python-Konferenz findet vom 14. bis 19. Oktober 2013 in Köln statt. Ausrichter sind die Python User Group Köln, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. und der Python Software Verband e.V.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Python User Group Köln, Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Python Software Verband e.V.
Andreas Schreiber
Linder Höhe
51147 Köln
Andreas.Schreiber(at)dlr.de
02203 601-2485
http://https://2013.de.pycon.org/konferenz/kontakt/



drucken  als PDF  an Freund senden  Günstige Software zum Schnäppchenpreis - Heute bestellt, morgen geliefert
WELTNEUHEIT für datomo Mobile Device Management? AppChecker vom TÜV Trust IT weltweit erstmalig in ein MDM-System integriert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.09.2013 - 03:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951698
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schreiber
Stadt:

Köln


Telefon: 02203 601-2485

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PyCon.DE 2013: Familienfreundliche Python-Entwicklerkonferenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PyCon.DE 2013 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PyCon.DE 2013



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.