Mit dem Knieholmgeländer Münster individuell perfekte Lösungen schaffen
Stadtmöblierung auf diesem Qualitätsniveau ist eine nachhaltige Investition in die Zukunft

(businesspress24) - Speziell Geländer von öffentlichen Außenbereichen müssen vielen Belastungen standhalten. Die Sicherung von Verkehrswegen ist ihre hauptsächliche Aufgabe, nicht weniger wichtig ist aber ihr Beitrag zur stilvollen Verschönerung des Stadtbildes.
Die perfekte Kombination von Funktionalität und Design
Ob an Uferanlagen, Treppen, Straßen und Plätzen, rein funktionelle Absicherungen für Passanten tragen in der Regel wenig zu einem stilvollen Erscheinungsbild öffentlicher Räume bei. Im Gegenteil wirken sie diesbezüglich eher kontraproduktiv.
Planer, die nach Lösungen suchen, die sich gut in ein architektonisches Konzept integrieren lassen, sind bei den Stadtmöbeln der Thieme GmbH an der richtigen Adresse. Als Spezialist für Außenmöbel entwickelt das Unternehmen seine Produktlinien konsequent weiter. Die Beibehaltung erfolgreicher Konzepte vereint sich so kostengünstig mit innovativen Gestaltungen. Die vorrangig klaren Designkonzepte passen in jede Umgebung, ob historischer Marktplatz, Grünanlage oder ein in der Gesamtheit modern angelegter öffentlicher Bereich.
Material und Verarbeitung wie beim Knieholmgeländer Münster setzen Standards
Im Fall der Fälle auch massivsten mechanischen Belastungen standzuhalten, ist Voraussetzung für das Qualitätsmerkmal als Thieme Stadtmöbel. Nicht zuletzt auch wegen zunehmender Vandalismusschäden ist dadurch schon reichlich Vorsorge getroffen, die sich positiv auf den langfristigen Unterhalt der Anlagen auswirkt.
Pfosten und Verbindungsholme sind aus bestem feuerverzinktem Stahl, die Farbgebung der Beschichtung kann individuellen Wünschen entsprechend ausgeführt werden. Der Gusskopf ergänzt die elegante Linie und gibt dem gesamten Raum einen besonderen Charakter. Das Knieholmgeländer Münster kann zwei-, drei- und mehrgurtig geliefert werden. In jedem Fall zeichnet es sich durch seine dezente, aber trotzdem präsente optische Wirkung aus.
Stadtmöblierung der eigenständigen Art in durchkomponierten Zusammenstellungen
Ob innerhalb der Produktlinie Münster oder mit einer anderen Serie, die einzelnen Komponenten lassen in ihren Kombinationsmöglichkeiten keine Wünsche offen. Bis hin zum kompletten Busbahnhof zum Beispiel lassen sich Planungen verwirklichen, die auf lebenswerten öffentlichen Raum ausgerichtet sind.
Mit dem Knieholmgeländer Münster beweist die Thieme GmbH einmal mehr, dass ein geschmackvolles Stadtbild kein Hexenwerk ist, sondern die Folge aus Erfahrung und Kompetenz in Sachen Stadtmöblierung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Thieme GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im westfälischen Münster und verfügt als Hersteller von hochwertigem Stadtmobiliar über langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how.
Thieme ist bei vielen Stadtplanern, Architekten und kommunalen Entscheidungsträgern im In- und Ausland ein Begriff für integrationsfähige und formschöne Stadtmöbel jeglicher Art. Hohe Qualitätsstandards, Individualität, Präzision in Fertigung und Montage und somit die Zufriedenheit der Kunden sind Anliegen aller Mitarbeiter.
Thieme GmbH
Fuggerstraße 18
48165 Münster
Tel: 02501 6000
E-Mail: info(at)thieme-stadtmobiliar.com
www.thieme-stadtmobiliar.com
Thieme GmbH
Fuggerstraße 18
48165 Münster
Tel: 02501 6000
E-Mail: info(at)thieme-stadtmobiliar.com
www.thieme-stadtmobiliar.com
Datum: 26.09.2013 - 03:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951671
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Brauckhoff
Stadt:
Münster
Telefon: 02501 6000
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Knieholmgeländer Münster individuell perfekte Lösungen schaffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thieme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).