businesspress24.com - FHöV NRW nutzt Video Management System für Forschung und Lehre
 

FHöV NRW nutzt Video Management System für Forschung und Lehre

ID: 951566

Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (FHöV NRW) setzt das neue Video Management System (VMS) der MASTERSOLUTION AG sowohl für Forschungszwecke (Oral History Research) als auch für die erweiterte Lehre mit modernen und interaktiven Lehrformen. Der Einsatz des VMS ist u. a. für die Forschungsgruppe BiBeLL sowie für das Ausstellungsprojekt „Polizei(er)Leben“ geplant.


(businesspress24) - Seit 2011 ist Prof. Dr. Eckert Mitglied und Sprecherin der Forschungsgruppe BiBeLL (Bildung, Beruf und Lebenslanges Lernen) mit den Forschungsschwerpunkten: Interkulturelle Öffnung,Evaluation, ochschulbildungsforschung und Erfahrungslernen. Im Rahmen der Forschungsgruppe evaluierte sie für die FHöV ein geeignetes Video Management System.„Das Projekt ist multimedial ausgerichtet und arbeitet unter aktiver Beteiligung der Studierenden mit selbsterstellten Video- und Audio-Clips, die sich auf verschiedene Facetten des Erlebens des Polizeiberufs beziehen. Zeitzeugeninterviews und Lehr-Filmmaterial werden ebenfalls verwendet. Für die Realisierung der kurzfristigen Zielsetzung
zum Projekt „Polizei(er)Leben“ und der Langfristperspektive "Erinnerungsarchiv“ (als Bestandteil des Oral History Research Ansatzes) wurde eine Video-Content-Management Lösung benötigt, die einerseits eine übersichtliche Archivierung von Dokumenten und Dateien, andererseits aber auch die effiziente Bearbeitung und Einbindung in eine multimediale Ausstellungskonzeption ermöglicht.“ so Prof. Dr. Eckert.

Im Bereich der Lehre werden Video-Clips zu verschiedenen Themen erstellt und/oder als Reflexions- und Lerninput verwendet. Hierzu musste das Videotool gut mit der Lernplattform der Hochschule zu verknüpfen sein. Zudem müssen die Barrieren für das Einstellen der Dokumente und den Abruf für die verschiedenen Nutzergruppen niedrig sein.

Prof. Dr. Eckert über ihre Erfahrungen mit dem Video Management System aus dem Hause MASTERSOLUTION: „Obwohl ich mich mit meinem technischen Verständnis bezogen auf die Videobearbeitung als Anfängerin bezeichnen würde und ich bisher mit der Teilnehmerverwaltung unserer Hochschul-Lernplattform wenig zu tun hatte, beherrsche ich den Einsatz des VMS nach einer sehr kurzen Einführung sicher. Aufgrund der weitgehend
sich selbst erklärenden Struktur ist der Aufwand sehr gering, wenn ich Kollegen und Kolleginnen in die Funktionsweise einführen muss. Das hat den Effekt, dass sich inzwischen viele Lehrende der multimedialen Lehrmethodik angeschlossen haben. Aufgrund der guten Erfahrungen kann ich das VMS inzwischen auch gut im Rahmen von Entwicklungsprojekten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zur Nachwuchsgewinnung in der Verwaltung einsetzen.“





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Mastersolution AG:
Die Mastersolution AG konzentriert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Software für Kommunikation & Lernen. MASTERSOLUTION bietet innovative Standardprodukte für Klassenraum-Management, Computerschutz und IT Asset Management sowie Softwarelösungen wie das Virtual Communication System (VCS) mit Virtuellem Klassenraum, Online-Meeting und Webinar, das Lern Management System (LMS) mit Lernplattform,Wissensdatenbank und Trainingsportal sowie das Video Management System (VMS) mit Videoportal,Mediendistribution und Videoredaktion.
www.mastersolution.ag



Leseranfragen:

Mastersolution AG
Postplatz 12
08523 Plauen
Deutschland

Tel.: +49 3741 42313-0
Fax.: +49 3741 42313-19
E-Mail: info(at)mastersolution.ag



PresseKontakt / Agentur:

markor - Agentur für Marketing & Kommunikation
Kolpingstrasse 19
08058 Zwickau
Mail: info(at)mark-or.de
Web: http://www.mark-or.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die erste ungarische Privatuniversität in Österreich öffnet ihre Türen
Studierende stellen ihrer SRH FernHochschule Riedlingen sehr gutes Zeugnis aus
Bereitgestellt von Benutzer: MasterSolution_Presse
Datum: 25.09.2013 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951566
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandy Lietz
Stadt:

Plauen


Telefon: +49 3741 42313-0

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FHöV NRW nutzt Video Management System für Forschung und Lehre
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MASTERSOLUTION AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MASTERSOLUTION AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 134


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.