Vorfahrt trotz falscher Richtung
(LifePR) - Auch Radfahrer, die einen Radweg in falscher Richtung befahren, nehmen am Vorfahrtsrecht teil. Hier ein Beispiel: Nach einer Kollision an einer Straßeneinmündung zwischen einem Radfahrer, der den Radweg in falscher Richtung benutzte und sich der Einmündung zu schnell und ohne Vorsicht näherte, und einem Autofahrer, der unter Missachtung des Vorfahrtsrechts des Radlers rechts abbog, verunglückte der Radfahrer tödlich. Seine Witwe und Alleinerbin machte Ansprüche geltend. Insgesamt kam das Gericht zu einer Haftungsverteilung 70:30 zulasten des Autofahrers. Obwohl der Radweg in der nicht freigegebenen Richtung befahren wurde, hat der Radfahrer auf dem Radweg als Teil der Vorfahrtsstraße am Vorfahrtsrecht teilgenommen. Der Pkw-Fahrer seinerseits hat auch eine Vorfahrtsverletzung begangen. Dem Vorfahrtsverstoß durch den Pkw-Fahrer kam das überwiegende und erhebliche Gewicht bei der Bewertung des Unfalls zu, erklären ARAG Experten die festgelegte Quote (LG Wuppertal, Az.: 2 O 407/10).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.09.2013 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951344
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorfahrt trotz falscher Richtung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




