businesspress24.com - Wissenschaft und Praxis verknüpfen: Oberarztstelle am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden in Wiesloch
 

Wissenschaft und Praxis verknüpfen: Oberarztstelle am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden in Wiesloch

ID: 950877


(businesspress24) - Die Oberarztstelle am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN) in Wiesloch bietet Fachärzten einen hochmodernen Klinikalltag, Karrierechancen, viele Weiterbildungen und ein großes Aufgabenspektrum. Denn mit den Kliniken für Gerontopsychiatrie, Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie sowie Suchttherapie und Entwöhnung arbeitet der Funktionsbereichsleiter bei der Oberarztstelle in einem sehr gut aufgestellten Haus.

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg ist das PZN-Wiesloch modern ausgestattet und nutzt neueste Behandlungsmethoden. Bei der Oberarztstelle geben Funktionsbereichsleiter ihr Wissen weiter und haben Möglichkeiten zur Forschung. Daneben können Fachärzte das Weiterbildungsangebot der "Akademie im Park" nutzen, die zum PZN gehört. "Wir bieten ein Fortbildungsprogramm mit fachlichen Seminaren für in der Psychiatrie tätige Ärzte an", sagt Akademie-Leiterin Daniela Spring und fügt hinzu: "Das Besondere am PZN ist, dass wir auch ein Coaching-Konzept für Ärzte in Führungspositionen haben." Damit die Ärzte bei der Oberarztstelle auf ihre Aufgaben als Funktionsbereichsleiter optimal vorbereitet sind, bietet die Akademie individuell gestaltbare Coachings an. Das PZN-Wiesloch ist hier Vorreiter. Denn Schulungen für Führungskräfte sind laut Spring an vielen Kliniken noch die Ausnahme. Jedes Jahr lädt die Akademie im Park außerdem zu den Wieslocher Therapietagen ein, wobei Ärzte Vorträge halten und sich austauschen können.

Wenn der Funktionsbereichsleiter bei seiner Arbeit mit Patienten einmal vor schwierigen Entscheidungen steht, berät ihn gerne das Ethik-Komitee. Außerdem ist das PZN-Wiesloch Teil verschiedener Fachgremien wie dem Bündnis gegen Depression. Die praktische und alltägliche Arbeit in den Kliniken wird durch die elektronische Patientenakte erleichtert. Bei der Oberarztstelle profitiert der Facharzt zudem von familienfreundlichen Arbeitszeiten. Die Gleitzeitregelung und die hauseigene KiTa helfen, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Die weitläufige Parkanlage, in der die Kliniken liegen, sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre - genau wie die Mitarbeiterkantine, in der die Angestellten jeden Tag günstiges und gesundes Essen bekommen.





Gut ausgebildete Fachärzte, die den modernen Klinikalltag als Funktionsbereichsleiter bei der Oberarztstelle mitgestalten möchten, können sich jederzeit bewerben, gern auch mit einer Online-Bewerbung. Aktuelle Stellenausschreibungen gibt es unter http://www.pzn-wiesloch.de/jobportal

Bildrechte: Psychiatrisches Zentrum Nordbaden

Bildrechte: Psychiatrisches Zentrum Nordbaden


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Psychiatrische Zentrum Nordbaden in Wiesloch ist ein Unternehmen der ZfP Gruppe Baden-Württemberg und ist der Aufsicht des Landes Baden-Württemberg unterstellt. 1500 Mitarbeiter arbeiten hier in ärztlichen, therapeutischen, pflegerischen, aber auch kaufmännischen und technischen Berufen. Das Psychiatrische Zentrum Nordbaden ist damit zweitgrößter Arbeitgeber Wieslochs. Die Kliniken für Gerontopsychiatrie, Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie sowie Suchttherapie und Entwöhnung befinden sich in einer 90 Hektar großen Parkanlage. Rund 8000 Patienten pro Jahr werden in der Fachklinik behandelt. Vervollständigt wird das Angebot des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden in Wiesloch durch klinische Außenstellen in Schwetzingen, Bruchsal, Mosbach und demnächst auch in Weinheim. Das Psychiatrische Zentrum Nordbaden ist KTQ-zertifiziert und unterhält mit der Akademie im Park ein eigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

nes media GmbH
Markus Kohlmeyer
Im Brühl 24a
67125 Dannstadt
info(at)nes-media.de
06231-7244
http://www.nes-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studienbeginn: TU Ilmenau vergibt noch zukunftsorientierte Studienplätze
Cyber-Classroom statt Kreidetafel im
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2013 - 03:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950877
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susann Roßberg (Pressesprecherin)
Stadt:

Wiesloch


Telefon: 06222 55-2022

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaft und Praxis verknüpfen: Oberarztstelle am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden in Wiesloch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Psychiatrisches Zentrum Nordbaden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Psychiatrisches Zentrum Nordbaden



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.