businesspress24.com - Erfolg sozial vernetzen! 7. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar
 

Erfolg sozial vernetzen! 7. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar

ID: 950524

"Successful, Sustainable, Social - mit Best Practices und Networking erfolgreich aus der Metropolregion"- Vortrag Thomas Steckenborn, Vorstandsvorsitzender CEMA AG Spezialisten für Informationssysteme: Thema Management: "Sprint oder Marathon? Wieviel Nachhaltigkeit und Substanz verträgt ein Start Up Unternehmen?"- Know-how Börse am 26. September wieder in der SRH Hochschule Heidelberg


(businesspress24) - Unternehmen und Wissenschaft können am 26. September wieder dieses Potential entdecken. Die Know-How-Börse steht unter dem Motto "Successful, Sustainable, Social - mit Best Practices und Networking erfolgreich aus der Metropolregion" und bietet dieses Jahr für die Bereiche Personal, IT, Finance, Management sowie Marketing & Vertrieb eine Plattform, um Wissen auszutauschen und zu vertiefen.
Führende Persönlichkeiten aus der Metropolregion Rhein-Neckar unterstützen den Wissenstransfertag mit Vorträgen oder als Teilnehmer an der Podiumsdiskussion. Höhepunkt zum Auftakt ist der Vortrag von Prof. Dr. Burkhard Schwenker, dem CEO der Strategieberatung Roland Berger. Thomas Steckenborn, Vorstandsvorsitzender der CEMA AG ( http://www.cema.de ), trägt zum Thema Management "Sprint oder Marathon? Wieviel Nachhaltigkeit und Substanz verträgt ein Start Up Unternehmen?" vor.
Auf dem Podium trifft der ehemalige Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping drei erfahrene Manager: Den Deutschlandchef des Pharmaunternehmens AbbVie, Dr. Friedrich Richter, den Finanzchef der SAP, Luka Mucic und den Standortleiter von Siemens in der Metropolregion, Thomas Seiler.

Der Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar aktiviert den Austausch von Erfahrung und Lösungsansätzen quer durch alle Branchen. Dieses Know-how hilft dabei, besser auf komplexe Herausforderungen zu reagieren. Der Austausch von Wissen und innovativen Ideen, das Bilden von Netzwerken und nicht zuletzt das Weitergeben von Lösungsansätzen ist die Idee, die hinter dem Wissenstransfertag steht. In den letzten drei Jahren waren mehr als 200 Teilnehmer für den Wissenstransfertag registriert.

Schirmherrin ist Frau Dr. Eva Lohse, Stellv. Vorstandsvorsitzende des Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. und Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein.

Die Teilnahme ist für Studierende kostenlos.

Der 7. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar ist eine Veranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar. Die CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie ist einer der Hauptsponsoren.





VeranstaltungsortSRH Hochschule, Heidelberg
Teilnahmegebühr 198,- EUR zzgl. MwSt. pro Teilnehmer (inkl. Essen & "Get together")
Anmeldung unterwww.wissenstransfertag-mrn.de/index.php/anmeldung
Mehr Informationen unter http://www.cema.de/events/ oder www.wissenstransfertag-mrn.de


Programm
9.00 Forum Anmeldung
9.30 Forum Eröffnung Prof. Dr. Schwenker, Roland Berger
10.30 Kaffeepause
10.45 - 11.30
Smith Personal Kulturübergreifende Ethik im deutschen Mittelstand
Baklan, Baktat / Dyckerhoff, Dyckerhoff & Partner
Hayek IT Vorstellung Bee4IT
Herold/ Heidelberger Druckmaschinen
Freud Marketing & Vertrieb DC- Schnellladetechnologie als Schlüssel für eine
optimierte und effiziente Ladeinfrastruktur
im öffentlichen und halböffentlichem Raum
Weisbrod, ABB
Fromm Finance Wie viel Compliance tut uns gut ? - Eine Standortbestimmung
Beyer, KPMG
Rohe Management Revolutionierung des Management durch E-Commerce
Dr. Beutin, PWC
11.45h - 12.45
Forum Podiumsdiskussion
Profitabel, nachhaltig, sozial? - Was heißt Unternehmenserfolg heute?
Moderation: Jürgen Daum , SAP / Int. Inst. Of Enterprise
Scharping, RSBK / Seiler, Siemens / Dr. Richter, AbbVie / Mucic, SAP
Mittagspause
14.00 - 15.45
Smith PersonalStrategisches Diversity Management - mehr Erfolg durch Kultur der Vielfalt
Dr. Arbogast/ Roche
Hayek ITBusiness Apps - Exzellente User Experience für Geschäftsanwendungen
Kern/ Sovanta
Freud Marketing & Vertrieb Economic Impact - was Sportgroßveranstaltungen für eine Region
leisten können
Lichti/ Repucom
Fromm FinanceDie Prüfung der Prüfer
Dr. Meyer/ APAK
Rohe Management Sprint oder Marathon? Wieviel Nachhaltigkeit und Substanz
verträgt ein Start Up Unternehmen?
Steckenborn/ CEMA
Kaffeepause
15.015 - 16.00
Smith PersonalVereinbarkeit von Familie und Beruf als Bestandteil des Employer Branding
Egenter/ Hansgrohe
Hayek ITNachhaltige Events dank virtueller Technologien:
Best Practices von BASF, John Deere und SAP
Dr. Geisser/ ubivent
Freud Marketing & Vertrieb Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeit ?
Winter/ Stakeholder Reporting
Fromm FinanceSchützt der Schutzschirm wirklich .. und wenn ja vor was?
Auswirkungen des ESUG auf die Restrukturierungspraxis
Hilbig/ Falk & Co.
Rohe Management Bringt Wissen wirklich weiter? - Warum Wissen nicht reicht und aus Erfahrung zu
wenig gelernt wird
Dr. Wagenhals/ metisleadership
16.15 - 17.00
Forum Econo im Gespräch
Dr. Mayer, Deutsche Bank/ Schwalbach, SAS
Get together


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 8 Standorten. Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur
PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Quasi "seit der ersten Stunde" hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT-Infrastruktur spezialisiert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Karen Weber
Harrlachweg 5
68163 Mannheim
presse(at)cema.de
0621 33 98-0
http:// www.cema.de



drucken  als PDF  an Freund senden  lexoffice in Endauswahl für Schutz für vertrauliche Dokumente: NCP VPN GovNet-Box erhält BSI-Zulassung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.09.2013 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950524
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karen Weber
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621 33 98-0

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg sozial vernetzen! 7. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 167


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.