Logopäden starteten ins berufsbegleitende Studium in Brühl:
Bachelor für Therapieberufe
(businesspress24) - Zum zweiten Mal startete an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl jetzt ein Studiengang des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften. Das berufsbegleitende Bachelor-Programm Logopädie ist für ausgebildete Logopädinnen und Logopäden gedacht, die durch einen akademischen Grad ihre beruflichen Chancen deutlich verbessern möchten. Mit einer kleinen Feier auf dem Campus begrüßte die EUFH 15 Studienstarter. Wegen der wachsenden Nachfrage holt die Hochschule im kommenden Jahr auch die berufsbegleitenden Studiengänge für Physio- und Ergotherapeuten ins Rheinland. Am Standort der EUFH in Rostock gibt es bereits ein breites gesundheitswissenschaftliches Studienangebot im Bachelor- und Masterbereich.
In nur vier Semestern erlangen die 15 Studienstarter an der EUFH ihren Bachelor in Logopädie. Sie kommen aus ganz Deutschland und müssen ihre Berufstätigkeit nicht unterbrechen. Die mehrtägigen Präsenzphasen finden etwa einmal im Monat am Campus in Brühl statt und beziehen die Wochenenden mit ein.
Im Namen des Präsidiums und des ganzen Hochschulteams begrüßte Prof. Dr. Marcus Schuckel, Vizepräsident für Forschung und Lehre, die neuen Studierenden ganz herzlich. "Ich freue mich sehr, dass Sie als Studierende aus einem Therapieberuf das Spektrum der EUFH erweitern und bei uns in enger Verbindung von Theorie und Praxis studieren. Das ist das Markenzeichen der EUFH, nicht nur in BWL-Studiengängen." Er forderte die neuen Studierenden auf, die guten Rahmenbedingungen aktiv zu nutzen, die die EUFH ihnen bietet.
"Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen", so Prof. Dr. Monika Rausch, Dozentin im Studiengang Logopädie. "Machen wir uns gemeinsam auf den Weg, auf dem Sie sich vom Praktiker in Ihrem interessanten und abwechslungsreichen Beruf zum wissenschaftlich reflektierenden Therapeuten entwickeln."
Interessenten für die berufsbegleitenden Studiengänge des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften können sich mit allen Fragen an Nadine Nutt wenden, die die Studiengänge des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften in Brühl betreut (Email: n.nutt(at)eufh.de; Tel.: 02232/5673-444. Infos: www.eufh-med.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Europäische Fachhochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Studienorten in Brühl, Neuss und Köln. Die EUFH verfügt über ein vielfältiges Angebot an betriebswirtschaftlichen Studiengängen, die mit bundesweit und international anerkannten Hochschulabschlüssen abschließen: Bachelor of Arts (B. A.) bzw. Bachelor of Science (B. Sc.), Master of Arts (M. A.) und Master of Science (M. Sc.).
Renate Kraft M.Sc.
Leitung Unternehmenskommunikation
Europäische Fachhochschule
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Tel.: (02232) 5673-410
E-Mail: r.kraft(at)eufh.de
Renate Kraft M.Sc.
Leitung Unternehmenskommunikation
Europäische Fachhochschule
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Tel.: (02232) 5673-410
E-Mail: r.kraft(at)eufh.de
Datum: 24.09.2013 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950491
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renate Kraft
Stadt:
Brühl
Telefon: (02232) 5673-00
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logopäden starteten ins berufsbegleitende Studium in Brühl:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Fachhochschule Rhein/ Erft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).