businesspress24.com - Umtshandy.de: Vom Handyknochen zum Superphone - 30 Jahre Handy
 

Umtshandy.de: Vom Handyknochen zum Superphone - 30 Jahre Handy

ID: 949440

Umtshandy.de: Vom Handyknochen zum Superphone - 30 Jahre Handy


(businesspress24) - (NL/3696116813) Vor 30 Jahren kam das erste Mobiltelefon auf den Markt ein 800-Gramm-Knochen, 33 Zentimeter lang. Seit 1983 haben sich nicht nur die Größe und das Gewicht unserer Handys erheblich verändert. Heute ist das Smartphone ein kompakter Alleskönner, der uns überall hin begleitet. Die Redaktion des Verbraucherportals www.umtshandy.de hat auf 30 Jahre Handy zurückgeblickt.

Früher Luxusprodukt, heute Gerät für Jedermann
Am 21. September 1983 kam das erste Mobiltelefon in den Fachhandel. Das DynaTAC 8000X von Motorola war allerdings alles andere als handy (zu Deutsch handlich): 33 Zentimeter lang und stolze 800 Gramm schwer. Zunächst konnten sich nur wenige Verbraucher ein Mobiltelefon leisten. 1992 kostete ein Handy noch bis zu 3.000 DM und die monatlichen Nutzungspreise waren mit 77 DM Grundgebühr und Minutenpreisen von 1,44 DM auch nicht besonders niedrig.

2013: Nicht ohne mein Handy
Zahn Jahre später war das Handy dann zu einem Gerät für die Massen geworden. 1992 nutzten circa 500.000 Deutsche ein Handy, fünf Jahre später waren es bereits über 8 Millionen. Im Jahr 2013 sind den Angaben des Statistik-Portals Statista zufolge bereits 90 Prozent aller Deutschen im Besitz eines Handys. Für viele Deutsche ist das Gerät aus dem Alltag mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Laut Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) verlassen drei Viertel aller Deutschen ihr Zuhause nicht ohne ihr Mobiltelefon.

Alleskönner für die Hosentasche
Das Handy ist heute vor allem deswegen so wichtig, weil es sich nach und nach zum tragbaren Alleskönner entwickelt hat. Während das Mobiltelefon am Anfang vor allem SMS und Telefonie beherrschte und später Features wie etwa einen Taschenrechner oder eine Kamera besaß, ersetzt ein Smartphone heute gleich mehrere Geräte. Es ist Navigationsgerät, Spielekonsole oder gar Fernseher für unterwegs. Man surft dank neuer Netzstandards immer schneller im Internet, schaut Videos an und nutzt soziale Netzwerke. Schon bald sollen innovative Neuheiten selbstverständlich sein: mit dem Smartphone sollen Dinge wie die Steuerung der Heizung zu Hause oder das Bezahlen an der Supermarktkasse zum Alltag gehören.





Umtshandy.de ist ein Projekt der Agentur typopark
http://www.umtshandy.de ist ein redaktionelles Projekt der Kommunikationsagentur typopark. Das Online-Portal bietet umfassende Informationen zu UMTS-Handys sowie Ratschläge und Tipps zum Smartphone-Kauf.

Die Agentur typopark engagiert sich in den Bereichen Online Publishing, Online Marketing, Web Development und Corporate Design. Neben der dienstleistenden Tätigkeit als Kommunikationsagentur betreibt typopark eigene Online-Portale im Segment Informationstechnologie und Telekommunikation. Seit 2006 begleitet die Fachredaktion die Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche und informiert die Verbraucher umfassend über das Marktgeschehen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Typopark
Friederike Nerad
Schützenstr. 67
96047 Bamberg
presse(at)typopark.de
09513094120
http://www.typopark.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Marin Channel Connect machen Online-Marketing-Manager mehr aus ihren Daten
AMD erweitert Doppel-Strategie für Embedded-Kunden und bietet als erstes Unternehmen die  Auswahloptionen, ARM oder x86er-SoCs, APUs oder CPUs mit branchenführender AMD Radeon  Grafik zu kombinieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2013 - 04:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949440
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Nerad
Stadt:

Bamberg


Telefon: 09513094120

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umtshandy.de: Vom Handyknochen zum Superphone - 30 Jahre Handy
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Typopark (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Agentur Typopark



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 219


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.