BeBa auf der GastRo 2013: Wärme und Strom aus eigener Produktion
[Hemmingstedt, den 20.09.2013] Die Zukunft der Energieversorgung liegt in den Erneuerbaren Energien. Steigende Kosten, die Endlichkeit fossiler Brennstoffe sowie der Klimaschutz machen nicht nur Wind- und Sonnenenergie, sondern z.B. auch den Einsatz von Energiespeichern und Blockheizkraftwerken immer attraktiver und wichtiger. Auf der Rostocker Gastronomie-Messe GastRo 2013 stehen die Mitarbeiter der BeBa Energiekonzepte GmbH & Co. KG vom Standort Reinfeld den Besuchern auf dem Stand 244 vom 10.-13. November 2013 für Fragen rund um moderne Energiekonzepte zur Verfügung.
(businesspress24) - Denkt man an die Erneuerbaren Energien, sind die Installation von Photovoltaikanlagen auf Dächern und der Bau von Windenergieanlagen lange bekannt. Die Kombination verschiedener Technologien bietet eine optimale Lösung für Betriebe gerade im energieintensiven Gastronomiesektor.
Für große als auch kleinere Unternehmen werden maßgeschneiderte, individuelle Konzepte und Nutzungsmöglichkeiten erstellt. Mit Hilfe der modernen Technologien sind u.a. auch Gastronomiebetriebe in der Lage, Strom und Wärme selbst zu produzieren und sich somit immer unabhängiger von den Energieanbietern zu machen. Blockheizkraftwerke z.B. erzeugen Wärme und Strom nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Diese Anlagen in Kombination mit einer Photovoltaikanlage bieten eine ideale Lösung zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden jeglicher Art. Wer selbst erzeugte Energie dann noch speichert, ist für die Zukunft gut aufgestellt.
Die BeBa Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hemmingstedt blickt auf viele Jahre Erfahrung in der Realisierung von Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien zurück und ist kompetenter Ansprechpartner für maßgeschneiderte Energiekonzepte.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BeBa im Kurzüberblick
Im Jahre 1997 aus dem Einzelhandelsunternehmen Elektro Bartels hervorgegangen, ist die BeBa Unternehmensgruppe seit über 16 Jahren erfolgreich im Bereich der Erneuerbaren Energien aktiv. Heute beschäftigt BeBa rund 150 hoch qualifizierte Mitarbeiter an vier Standorten. Das Team aus Ingenieuren, Kaufleuten, Meistern, Technikern, Monteuren und Auszubildenden ist erfahrener Partner für maßgeschneiderte Energiekonzepte. BeBa plant und realisiert Energieprojekte in vielfältigen Bereichen, u.a. Photovoltaik, Solarthermie, BHKW, Wartung und Betriebsführung, Energiespeicher und Windenergie.
BeBa Energie GmbH & Co. KG
Stefanie de Buhr
Marketing / Öffentlichkeitsarbeit
Werner-von-Siemens-Straße 6
D-25770 Hemmingstedt
Tel.: +49 481 / 82 866-110
Fax: +49 481 / 82 866-119
s.debuhr(at)beba-energie.de
www.beba-energie.de
Datum: 20.09.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948888
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie de Buhr
Stadt:
Hemmingstedt
Telefon: 0481 / 82 866 110
Kategorie:
Umwelttechnologien
Anmerkungen:
Belegexempar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BeBa auf der GastRo 2013: Wärme und Strom aus eigener Produktion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BeBa Energie GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).