DGAP-News: Stadtwerke München kaufen erneut Nordex-Windpark
(businesspress24) - DGAP-News: Nordex SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Stadtwerke München kaufen erneut Nordex-Windpark
20.09.2013 / 09:00
---------------------------------------------------------------------
Schlüsselfertig errichtetes Projekt in Zentralfrankreich bereits am Netz
Hamburg, 20. September 2013. Die Stadtwerke München haben erneut einen
Windpark der Nordex SE erworben. Das Projekt wurde von dem Hersteller
entwickelt, schlüsselfertig errichtet und befindet sich seit Kurzen bereits
am Netz. Der Park 'Chaussée de César Sud' - benannt nach einem alten
römischen Weg - befindet sich in Zentralfrankreich bei Bourges. Er besteht
aus vier Großturbinen der Baureihe N100/2500 und wird bis zu 8.000
Haushalte mit sauberem Strom versorgen (bei einem Verbrauch von 2.500
kWh/Jahr). In der Region von Bourges hat Nordex bis heute Anlagen mit einer
Gesamtkapazität von 135 MW errichtet.
'Ich bin sehr froh darüber, unsere Zusammenarbeit mit den Stadtwerken
München auszubauen. Und es freut uns auch, dass wir mit unserem Bereich
'Projektentwicklung' weiterhin gute Geschäfte in Frankreich machen', so
Lars Bondo Krogsgaard, Vorstand der Nordex SE.
Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung: 'Dies ist
bereits der zweite Windpark, den wir von Nordex in Frankreich gekauft
haben. Mit Nordex haben wir einen erfahrenen Partner gefunden, mit dem wir
hoffentlich auch noch weitere Projekte gemeinsam realisieren werden. Denn
um unsere ehrgeizigen Ziele beim Ausbau der Erneuerbaren erreichen zu
können, brauchen wir verlässliche Partner. Und wir müssen europäisch denken
und auch die Potenziale außerhalb Münchens und Deutschlands erschließen,
wie eben in Frankreich. Hier gibt es sehr gute Standorte und ein geeignetes
Fördersystem.'
Die Stadtwerke München (SWM) sind einer der Vorreiter im Bereich der
erneuerbaren Energien. Bis 2025 wollen sie so vielÖkostrom in eigenen
Anlagen erzeugen, wie ganz München verbraucht. Das sind immerhin rund 7,5
Milliarden Kilowattstunden. München wird damit weltweit die erste
Millionenstadt sein, die dieses Ziel erreicht. Dabei setzen die SWM
ausschließlich auf wirtschaftliche Projekte, die sich selbst tragen.
Deshalb spielt Windenergie als kosteneffizientester Energieträger unter den
Erneuerbaren die zentrale Rolle in der SWM-Strategie.
Nordex im Profil
Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen
profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das
Produktprogramm reicht bis zu einer der größten Serienwindenergieanlagen
der Welt (N90/2500, N100/2500, N117/2400), bis heute wurden mehr als 1.900
dieser Turbinen produziert. Damit verfügt Nordex im Vergleich zu den
meisten Wettbewerbern seiner Brancheüber einen entscheidenden
Erfahrungsvorsprung im Betrieb von Großanlagen. Insgesamt hat Nordex
weltweit rund 5.000 Anlagen mit einer Kapazität vonüber 7.800 MW
installiert. Mit einem Exportanteil von mehr als 90 Prozent nimmt die
Nordex SE auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke
Position ein. Weltweit ist das Unternehmen in 22 Ländern mit Büros und
Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit
mehr als 2.500 Mitarbeiter.
SWM im Profil
Die Stadtwerke München (SWM) sind das kommunale Versorgungs- und
Dienstleistungsunternehmen der Landeshauptstadt München. Sie zählen zu den
größten Energie- und Infrastrukturunternehmen Deutschlands. Seit
Jahrzehnten stehen die SWM für eine sichere und ressourcenschonende
Versorgung mit Energie (Strom, Erdgas, Fernwärme) und quellfrischem
Trinkwasser aus dem bayerischen Voralpenland. Die Verkehrstochter MVG ist
verantwortlich für U-Bahn, Bus und Tram und damit ein wesentlicher Pfeiler
im MünchnerÖPNV. Darüber hinaus betreiben die SWM mit 18 Hallen- und
Freibädern eine der modernsten Bäderlandschaften in Deutschland. Viele
ihrer Produkte sind auch bundesweit erhältlich. Die SWM beschäftigen rund
7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2012 lag der
Konzernumsatz bei rund 4,5 Milliarden Euro.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
20.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 / 30030 1000
Fax: 040 / 30030 1101
E-Mail: info(at)nordex-online.com
Internet: www.nordex-online.com
ISIN: DE000A0D6554
WKN: A0D655
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
231157 20.09.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.09.2013 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948405
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Stadtwerke München kaufen erneut Nordex-Windpark
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nordex SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).