BITMi lädt zum "Aktionstag IT-Sicherheit" ein
(ots) - 
   - Virtuelle Veranstaltung des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. 
     (BITMi) beginnt am 26. September 2013 ab 13 Uhr
   - Mittelstand ist besonders betroffen: über 80 Prozent aller 
     Cybercrime-Angriffe zielen auf kleine und mittelständische 
     Firmen
   - Der Besuch ist kostenlos, eine Registrierung ist möglich unter: 
     http://www.software-made-in-germany.org/online-messe-2013
   Über 80 Prozent aller Cybercrime-Angriffe zielen auf kleine und 
mittelständische Firmen. Grund genug für den Bundesverband 
IT-Mittelstand e.V. (BITMi), für den 26. September 2013 einen 
speziellen "Aktionstag IT-Sicherheit" ins Leben zu rufen. Der 
Aktionstag findet im Zuge der virtuellen Messe "Unternehmenssoftware 
für den Mittelstand" statt. Der Besuch der Messe und der Vorträge ist
kostenlos, eine Registrierung ist möglich unter: 
http://www.software-made-in-germany.org/online-messe-2013.
   "Spätestens mit den Enthüllungen des Überwachungsprogramms PRISM 
der US-amerikanischen National Security Agency ist das Thema 
IT-Sicherheit wieder in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion 
gerückt", betont Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband 
IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und Vorstand der GRÜN Software AG. 
Besonders für den deutschen Mittelstand spiele IT-Security und 
Datenschutz eine wichtige Rolle. "Angesichts der PRISM-Affäre müssen 
Unternehmen auf sichere IT-Lösungen zurückgreifen und bei 
Cloud-Diensten, E-Mail und Co. die Möglichkeiten der Verschlüsselung 
prüfen", so Grün. Ziel des Aktionstages ist es laut BITMi-Präsident 
auch, "IT-Sicherheitssoftware Made in Germany" genauer vorzustellen.
   Start der Veranstaltung ist um 13 Uhr. Neben Vorträgen erwarten 
die Teilnehmer auch Gruppenchats und 19 Aussteller, die ihre 
Sicherheitslösungen präsentieren. Die Vorträge aus Theorie und Praxis
beginnen um 14 Uhr mit Prof. Dr. Frederik Armknecht von der 
Universität Mannheim (Arbeitsgruppe Theoretische Informatik und 
IT-Sicherheit) zum Thema "Kryptographie im Alltag - Das 
TLS-Protokoll". Im Anschluss referiert Prof. Dr. Jörn Müller-Quade 
(KIT Karlsruhe, Institut für Kryptographie und Sicherheit) über 
"Architekturbasierte Sicherheit".
   Während Armin Leinfelder von der Baramundi Software AG einen 
Überblick über "Mehr Sicherheit durch automatisiertes 
Client-Management" gibt, informiert die CCVOSSEL GmbH über 
"Sicherheit in der Praxis: Schritt für Schritt zu einer sicheren 
Systemumgebung am Beispiel einer mittelgroßen Serverlandschaft". Im 
Videobeitrag der CAS Software geht es um "Sicherheit bei 
Cloud-Lösungen". Abschließender Referent ist Markus Schaffrin vom eco
- Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. Im Rahmen der 
Initiative-S bietet er einen Webseiten-Check zur Sicherheit des 
Internetauftritts.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), 
Augustastr. 78, 52070 Aachen, kontakt(at)bitmi.de, Tel.: 0241/1 89 05 
58, Fax: 0241/1 89 05 55, Internet: www.bitmi.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/973150, 
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2013 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947265
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITMi lädt zum "Aktionstag IT-Sicherheit" ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







