Social Media Week Berlin - ImmobilienScout24 ist zum dritten Mal Co-Gastgeber von Deutschlands größter freier Webkonferenz
(ots) - Vom 22. bis 27. September findet erneut 
Deutschlands größte freie Webkonferenz, die Social Media Week Berlin,
statt. 
   In der Unternehmenszentrale von ImmobilienScout24 am Berliner 
Ostbahnhof werden im "Business Hub" alle Veranstaltungen rund um die 
Themen Social Media für Unternehmen, Marketing und Rekrutierung 
ausgerichtet. Experten von ImmobilienScout24 halten Vorträge und 
Workshops zu diesen Themen.
   Unter dem Motto "(Re)Balance - Rethinking traditional structure" 
findet in diesem Jahr zum vierten Mal die Social Media Week Berlin 
statt. Mehr als 150 Veranstaltungen warten auf mehr als 5000 
Besucher. Neben ImmobilienScout24 sind die Hochschule für 
Kommunikation und Design "design akademie berlin" und der 
Coworkingspace "betahaus Berlin" weitere Location-Partner der 
diesjährigen Social Media Week Berlin. Nicht nur "Techies" und 
"Startupler", sondern vor allem interessierte Social Media-Einsteiger
aus kleinen und mittleren Unternehmen, der Kreativszene oder auch 
Freiberufler sind eingeladen, sich fünf Tage lang über die 
Möglichkeiten und Entwicklungen im Bereich Social Media zu 
informieren und interessante Business-Kontakte zu knüpfen.
   Experten aus den verschiedensten Business Units von 
ImmobilienScout24 unterstützen die Social Media Week durch zahlreiche
Workshops und Vorträge. So zeigt zum Beispiel das Social Media-Team, 
wie kleine und mittlere Unternehmen Social Media-Instrumente nutzen 
können und erläutert die notwendigen Schritte zur Erstellung und 
Pflege einer Facebook-Unternehmensseite. Die Recruiting-Experten sind
im Rahmen der "Job Fair" mit einem Stand vertreten, um Einblicke in 
das Unternehmen zu geben. Die Unternehmen Soundcloud, Team Europe, 
Google und Berlin Geekettes werden ebenfalls Vorträge und Workshops 
in der Unternehmenszentrale von ImmobilienScout24 veranstalten.
   Marc Stilke, CEO von ImmobilienScout24, erklärt: "Social Media ist
nicht nur für die Online-Branche oder für große Marken ein 
unverzichtbares Instrument zur Kommunikation mit Kunden und Partnern.
Umso mehr freut es mich, dass wir im Rahmen der Social Media Week 
erneut in unserem Hause eigene Experten-Workshops ausrichten und uns 
aktiv beteiligen können. Unser Ziel ist es, Jungunternehmern und 
Startups aus den verschiedensten Branchen einen positiven Impuls zu 
geben und sie so auf ihrem Erfolgsweg zu unterstützen."
   Allgemeine Informationen zum Programm, aktuelle News und 
Anmeldemöglichkeiten für die kostenfreien Workshops finden Sie unter:
http://socialmediaweek.org/berlin/.
   Interessierte Journalisten können sich für einen Besuch der Social
Media Week Berlin akkreditieren unter: 
http://socialmediaweek.org/press/press-pass/
Pressekontakt:
Sonja May
Immobilien Scout GmbH 
Fon 030 / 24 301 - 1966 
E-Mail: presse(at)immobilienscout24.de 
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren: 
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm 
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
Kontakt Social Media Week
Julianne Becker, Programmdirektorin
E-Mail: julianne.smwberlin(at)gmail.com
Rico Valtin, Pressekoordination Social Media Week
Fon 0157 / 773 892 24
E-Mail: pressberlin(at)socialmediaweek.org
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2013 - 06:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946127
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media Week Berlin - ImmobilienScout24 ist zum dritten Mal Co-Gastgeber von Deutschlands größter freier Webkonferenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ImmobilienScout 24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







