Simon Haus und Holzbau baut ein modernes, ökologisches Bürogebäude in Bad Tölz
Besichtigung Samstag, den 21.09.2013 von 13:00 – 17:00 Uhr
Max Riedl in die Bairawieser Straße 36 nach 83646 Bad Tölz

(businesspress24) - Sicherlich haben Sie sich auch schon einmal die Frage gestellt: „Wie soll meine Im-mobilie beschaffen sein, damit sie modern, gesund und behaglich ist, ihren Wert be-hält oder gar steigert?“ Nur der bauphysikalisch betrachtete hochleistungsstarke Werkstoff Holz kann diese vielen Ansprüche an zeitgemäße Architektur wirklich noch erfüllen. Denn die immer beliebtere Holzbauweise bietet nicht nur ein besonderes Wohngefühl, sondern darüber hinaus eine gute Umweltbilanz sowie exzellente Wär-meeffizienz- und Schalldämmwerte.
Beste Unternehmerlösung
Bewusst entschied sich der Bauherr und Unternehmer Max Riedl aus Bad Tölz des-halb für ein massives Bürogebäude in hochwertigster Holzmassiv-Bauweise: „ Bei keinem anderen Material ist die Vorfertigung und die damit verbundene Bauzeitein-sparung soweit fortgeschritten wie bei Holz. Die gesamte Bauzeit betrug durch die Firma Simon Haus und Holzbau letztendlich nur 4 Monate! Ich bin froh, dass meine Kunden und Mitarbeiter in Zukunft von dem angenehmem Raumklima und dem Wohlfühlcharakter profitieren werden. Die Kombination aus Holz und Glas im Innen-bereich ist absolut gelungen. Und die zukunftsweisenden Energiestandards sparen langfristig Betriebskosten und Nachinvestitionen.“
Massives Bürogebäude in Bad Tölz
Der äußere Eindruck des Gebäudes ist schnörkellos und ansprechend. Im Innenbe-reich fallen sofort die flexiblen – jederzeit veränderbaren - Glaselemente auf, die viel Licht und Wärme in die großzügigen Räume lassen. In diesem gesunden Arbeits-gebäude hält man sich einfach gerne auf. Die optisch ansprechende massive Holzde-cke bildet einen gelungenen Kontrast zum Gesamtbild. Die natürlich gedämmten Wand- und Deckenelemente aus Holzfasern verfügen über höchste Wärmespeicher-kapazitäten. Doch das ist nicht alles: Diese Dämmelemente speichern die Wärme auch im Sommer und halten so die Innenräume kühler; ebenso regulieren sie den Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft – dadurch ist es nie zu feucht oder zu trocken. Be-suchern fällt das immer wieder positiv auf: „Das Raumluftklima ist hervorragend.“ In der Regel wird das Raumklima in einem Holzhaus als wärmer empfunden als in Stein- oder Ziegelhäusern: Die Heizung kommt daher mit 2 – 3 C weniger aus – und das spart spürbar Energie
Baupartner Ihres Vertrauens
Wie bei allen komplexen Verarbeitungstechniken kommt es aber nicht nur auf bestes Material an, sondern auch auf die Leistungsfähigkeit des Baupartners. Einwandfreie Bauwerke, die in Qualität und Nutzung begeistern, erfordern Expertenwissen. Der Bauherr Riedl traf die richtige Entscheidung: „Durch eine Empfehlung bin ich im Herbst letzten Jahres auf das Unternehmen Simon aufmerksam geworden. Beson-ders gefallen hat mir die Zuverlässigkeit und Kompetenz in der gesamten – für mich entspannten - Bauzeit. Danke Simon.“
Seit über 23 Jahren ist der Name Simon Haus und Holzbau fest mit dem Werkstoff Holz verbunden. Alle 25 Mitarbeiter kommen aus der Lenggrieser Region und man spürt, dass hier innerhalb einer gewachsenen Gemeinschaft perfekt Hand in Hand gearbeitet wird. Nicht verwunderlich, dass immer wieder die offene Herzlichkeit ge-lobt wird. Das schafft viele Stammkunden und Weiterempfehlungen. Perfekte und nachhaltige Ergebnisse sind Teile der langjährigen Simon-Erfolgsstrategie. Die 5 Sterne-zertifizierte Bauleistung sorgt für größte Sicherheit und langfristige Zufrie-denheit. Als regionaler Branchenprimus trägt das Unternehmen zudem als eines der wenigen das offizielle RAL-Gütezeichen für Herstellung und Produkt. Der gesamte Fertigungsprozess läuft durchgängig güteüberwacht. In Summe erhält der Kunde Top-Leistung zum attraktiven Preis. Ob Bootshaus, Altersheim oder 5 Sterne-Hotel: die Firma SIMON kann stolz auf zahlreiche anspruchsvolle Bauwerke zurückblicken.
Ihr Zuhause individuell geplant
Simon Haus und Holzbau bietet auch Ihr Zuhause 100%ig individuell aus einer Hand – von der Planung bis zum Einzug und darüber hinaus - egal ob Neubau oder Umbau, Erweiterung oder Aufstockung. Aus 4 unterschiedlichen Wandsystemen wählt der Kunde seine Wunsch-Fassadenoptik. Insbesondere die neue 100 % vollbiologische Massivholzmauer erfreut sich wachsender Beliebtheit, da diese Wandkonstruktion gänzlich ohne Chemie, Leim oder Folien verarbeitet wird. Mit dem Baustoff Holz und Simon als Baupartner ist alles möglich - in Form und Funktion, Fläche und Flair. Ob modern, traditionell-klassisch oder rustikal!
Herzlich willkommen
Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie zur „Bürogebäude-Besichtigung“ am Samstag, den 21. September 2013 von 13:00 bis 17:00 Uhr in 83646 Bad Tölz, Bairawieser Straße 36.
Die Firma Simon Haus und Holzbau sowie die Immobilienpartnerin Anne Pattberg-vom Heu freuen sich auf ein persönliches Kennenlernen und Ihre Fragen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.simon-holzbau.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
haus-bauen
blockhaus
pasivhaus
holzhaus
dach
dachausfstockung
gewerbebau
lenggries
holzbau
dachstuhl
sanierung
energie-sparen
zimmerer
zimmermeister
muenchen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HAUS. Liebe zum Holz.
IHR PARTNER FÜR NEUBAU UND SANIERUNG:
SIMON Haus und Holzbau GmbH
Schlegldorf 67
83661 Lenggries
Telefon: +49 8042 97800
Telefax: +49 8042 978010
E-Mail: info(at)simon-holzbau.de
Web: www.simon-holzbau.de
PRESSE-ANSPRECHPARTNER
Geschäftsführer Bernhard Simon
Datum: 17.09.2013 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946123
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Burga Warrings
Stadt:
50935 Köln
Telefon: +49-221 789 617 09
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Simon Haus und Holzbau baut ein modernes, ökologisches Bürogebäude in Bad Tölz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unternehmensberatung we360 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).