businesspress24.com - Tante Emma 2.0
 

Tante Emma 2.0

ID: 945455

Berliner Senat pro Kiez - zeitgleich geht die lokaleSmartphone-Anwendung"zettelapp"an den Start


(businesspress24) - Der Berliner Senat spricht sich für die Kiezkultur und pro Geschäftsstraßen aus. Kürzlich wurde die Regulierung der Ansiedlung von Baumärkten und anderen Großprojekten zum Schutz des Kleingewerbes diskutiert. Stadtentwicklungssenator Michael Müller erklärt sein Konzept so "Berlin hat mit seinen Kiezen und Geschäftsstraßen eine einzigartige Zentrenstruktur, die die Stadt ausmacht und die wir schützen wollen". Dieses Anliegen haben auch die Macher von der neuen Smartphone-Anwendung: z"app, die zettelapp. Sie vereint lokale Information, Mitteilungen von Gewerbetreibenden und privaten Kiezbewohnern mithilfe von moderner Technik. Eine zeitgerechte Initiative für Händler und Anwohner, um Geschäft zu generieren und lokal zu agieren. So einfach wie der Aufsteller vorm Laden oder der Abreißzettel an der Laterne, nur eben digital.

Gewerbetreibende und Privatpersonen zusammen bringen, und zwar dort wo sie wohnen, arbeiten und shoppen. Lokale Kieze stark machen, das ist die Idee der "zettelapp". Entwickelt wurde die Idee bis hin zur App von einem kleinen Team begeisterter Berliner.
Im Januar 2013 wurde das Unternehmen hylo information gegründet, um z"app, die zettelapp in Berlin zu etablieren.
"Als Serviceleistung vereint unsere App Informationen einer lokalen Kiez-Zeitung, private Anzeigen aus der Nachbarschaft und Mitteilungen Gewerbetreibender mit der Schnelligkeit der neuesten Technik", sagt der Gesellschafter-Geschäftsführer und Kreuzberger Matthias Braun.

Und die Händler nehmen es gerne an und heben sich damit von den Shoppingcentern der Stadt ab. Jungunternehmerin Fräulein Rottenmeier zum Beispiel ist begeistert. Sie eröffnet einen kleinen Laden und bietet Eventgebäck am Maybachufer an. Von ihr wird
der Dienst schon jetzt genutzt, um individuell auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen. "Gleich für die Eröffnung Anfang September nutze ich zettelapp und spreche die Menschen in der Umgebung an. Eine prima Marketingaktion, die sich auch Newcomer leisten




können." Aber auch gestandene Unternehmer nutzen die Chance, immer aktuell und auf moderne Art für ihre Produkte zu werben.

Peter Althammer vom Vintage Möbel- Lampenladen "TREIBGUT Kreuzberg" erklärt es so: "Als kleiner Händler mitten in Kreuzberg muss ich flexibel sein und schnell auf Trends reagieren können. Mit der zettelapp kann ich blitzschnell Angebote anpassen und ein
ganz eigenes Profil von unserem Laden kreieren. Wir bevorzugen Kiezinitiativen und Aktionen, weil wir auch stark an einer nachhaltigen Entwicklung interessiert sind und nicht über einen großen Werbeetat verfügen." Der Dienst ist derzeit sowohl für Gewerbetreibende als auch für Privatpersonen kostenlos. Nach einer Einführungsphase wird der Service für Gewerbetreibende kostenpflichtig. z"app, die zettelapp, ist die moderne Unterstützung von Kleingewerbetreibenden und Nachbarschaftshilfe. Eine Ergänzung zu den Zetteln an Laternen und schwarzen Bretter im Supermarkt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

zettelapp ist eine Smartphone-Anwendung für das iPhone. Ab September wird es die Anwendung
auch für Android- Telefone geben. Idee und Entwicklung der Kiez-App kommt von Startup Unternehmen hylo information mit
Sitz in Berlin Treptow.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GREEN DOOR live kommunikation
Melanie Hempel
Boxhagener Straße 18
10245 Berlin
melanie.hempel(at)green-door.eu
01723813514
http://www.green-door.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Monotype Baseline: Neue Plattform für OEMs, unabhängige Software-Anbieter und Entwickler
Splicky : Neue Mobile DSP startet offiziell auf der dmexco
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.09.2013 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945455
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Hempel
Stadt:

Berlin


Telefon: 01723813514

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tante Emma 2.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GREEN DOOR live kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GREEN DOOR live kommunikation



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.