businesspress24.com - DGAP-News: Secop GmbH setzt neuen Marktstandard für Kühlkompressoren
 

DGAP-News: Secop GmbH setzt neuen Marktstandard für Kühlkompressoren

ID: 945284


(businesspress24) - DGAP-News: Secop GmbH / Schlagwort(e): Produkteinführung
Secop GmbH setzt neuen Marktstandard für Kühlkompressoren

16.09.2013 / 11:01

---------------------------------------------------------------------

Secop GmbH setzt neuen Marktstandard für Kühlkompressoren

- Großkunden für energieeffizienten XV-Kompressor gewonnen - Produktion
läuft

- Wichtiger Meilenstein bei derÜbernahme der ACC Austria - Abschluss der
Transaktion im Schlussquartal 2013 erwartet

Flensburg, 16. September 2013 - Die Secop GmbH untermauert mit der
Markteinführung einer neuen Kompressorenplattform für energieeffiziente
Kühlgeräte ihre Innovationsführerschaft in diesem Bereich. Zudem nimmt das
Unternehmen eine wichtige Hürde bei derÜbernahme der wesentlichen Assets
desösterreichischen Kompressorenherstellers ACC Austria GmbH: Im Rahmen
des kartellrechtlichen Genehmigungsprozesses wurde das Verweisungsverfahren
an die Europäische Kommission abgeschlossen. Der Abschluss der Transaktion
wird für das Schlussquartal 2013 erwartet. Secop wird damit zu einem
wesentlichen unabhängigen europäischen Hersteller von Kühlkompressoren.

Seit Kurzem läuft die Auftragsproduktion hochenergieeffizienter
Kompressoren der neuen XV-Plattform von Secop. Für diese innovative
Generation elektronisch gesteuerter Kompressoren mit variabler Drehzahl
('Variable Speed') hat sich die Secop GmbH bereits mit zwei großen
deutschen Herstellern von Haushaltskühlgeräten auf langjährige
Abnahmeverträge geeinigt. Zahlreiche weitere Hersteller haben bereits ihr
Interesse signalisiert, künftig ebenfalls auf XV-Kompressoren zurückgreifen
zu wollen. Gegenüber einem effizienten Standardkompressor ('Fixed Speed')
ermöglicht der XV eine zusätzliche Energieersparnis von rund 30 %. Auch bei
Kaufkriterien wie Geräuschpegel, Größe oder Gewicht weißder XV zuüberzeugen: Mit nur 32 Dezibel am optimalen Betriebspunkt ist er sehr




leise; die revolutionär geringe Höhe von nur 100 mm erlaubt eine deutliche
Steigerung des verfügbaren Kühlvolumens. Mit dieser Bauweise geht zudem
eine erhebliche Gewichtsreduktion von ca. 50 % gegenüber
Standardkompressoren einher. Der damit verbundene geringe Material- und
Rohstoffverbrauch verbessert die Wettbewerbsposition und wirkt sich positiv
auf alle Logistikprozesse aus.

Dank dieser außergewöhnlichen Leistungsmerkmale ermöglicht der XV den
Haushaltsgeräteherstellern, die Energieeffizienzklasse eines mit einem
hocheffizienten Standardkompressor ausgestatteten Kühlschranks ohne weitere
Umrüstung von 'A++' auf die höchste Einstufung 'A+++' anzuheben. Angesichts
der regulatorischen Anforderungen gewinnt der Bereich Energieeffizienz
zunehmend an Relevanz, da Kühl- und Klimatisierungsanwendungen bereits
heute rund 20 % des weltweiten Energiebedarfs verzehren. Dies wurde nicht
zuletzt durch die Präsenz zahlreicher neuer Kühlschrankmodelle der höchsten
Energieeffizienzklasse 'A+++' auf der vergangene Woche in Berlin zu Ende
gegangenen weltgrößten Elektronikmesse IFA deutlich. Dort spielte das Thema
Energieeffizienz im Bereich der Haushaltskühlgeräte eine tragende Rolle.

Secop-CEO Mogens Søholm zeigt sich stolzüber die Entwicklung seines
Unternehmens: 'Die Markteinführung unserer neuen Technologie ist ein
weiterer Beleg für das Innovationspotenzial des deutschen Mittelstands.
Secop adressiert die weltweiten Megatrends Energieeffizienz und Kühlung.'
Nicht nur Verbraucher und kommerzielle Nutzer, sondern auch Gesetzgeber
haben ein großes Interesse an energieeffizienten Lösungen. Ab dem Jahr 2014
sind im Haushaltsbereich gemäßden EU-Vorschriften nur noch Kühlgeräte
oberhalb der Energieeffizienzklasse 'A' zugelassen. Dadurch soll aktuellen
Erhebungen zu Folge der Marktanteil hocheffizienter Kühleinheiten aus den
Energieeffizienzklassen 'A++' und 'A+++' von rund 5 % im Jahr 2007 auf rund
30 % im Jahr 2015 ansteigen.

Unter der XV-Plattform entwickelt Secop 'Variable Speed-Kompressoren', die
sich bei unterschiedlichen Rahmenbedingungen immer am optimalen
Betriebspunkt bewegen. Gegenüber den effizientesten Standardkompressoren
lassen sich so nochmals bis zu 30 % der Energie einsparen. Die
XV-Kompressoren enthalten neue Konzepte für die Pump- und Motortechnologie,
basieren auf einem veränderten Materialeinsatz und werden in einem völlig
neuartigen Herstellungsverfahren produziert. Der Kompressor ist eine der
entscheidenden Komponenten für die Performance einer Kühleinheit.

Ihre Marktposition im Geschäftsbereich 'Household' plant die Secop GmbH mit
der im April 2013 vereinbartenÜbernahme der wesentlichen
Vermögensgegenstände der ACC Austria GmbH (Fürstenfeld,Österreich) zu
stärken. Die ACC Austria verfügtüber eine zur Secop GmbH komplementäre
Produktpalette und Abnehmerstruktur. Zudem zählt die Produktionsstätte der
ACC Austria zu den modernsten und am stärksten automatisierten Anlagen
Europas. Im Zuge derÜbernahme sollen vor allem Synergien in den Bereichen
Beschaffung sowie mit Blick auf die Produktplattformen genutzt werden. Mit
Abschluss des Verweisungsverfahrens, in dem alle prüfungsberechtigten
Mitgliedstaaten ihr Vetorecht hätten geltend machen können, ist dieÜbernahme bei der Kommission anzumelden, womit ein
fusionskontrollrechtliches Prüfverfahren durch die Europäische Kommission
eintritt. Secop erwartet die abschließende Entscheidung für das
Schlussquartal 2013.

Im Rahmen dieser Transaktion und zur Finanzierung des weiteren Wachstums
prüft die Secop GmbH derzeit mehrere Finanzierungsoptionen, die unter
anderem auch die Begebung einer Schuldverschreibung beinhalten können.Über die Secop GmbH

Die Secop GmbH mit Sitz in Flensburg entwickelt und vertreibt hermetische
Kühlkompressoren. Secop agiert in den komplementären Geschäftsbereichen
'Light Commercial' (Kompressoren für Flaschenkühler, Glastürkühlschränke,
Supermarkttruhen und Marketingkühler), 'Household' (Kompressoren für
Haushaltskühlschränke und -gefriertruhen) und 'Mobile Cooling'
(Kompressoren z.B. für LKW-Kühlschränke, Kfz-Minibars, Spot-Kühler oder
Batterie-/Akkukühler). Dabei findet ein kontinuierlicher
Technologietransfer zwischen den Geschäftsbereichen statt, der es
ermöglicht, Marktpotenziale aus Innovationen wie der XV-Generation in allen
Segmenten zu nutzen.

Zu den direkten Kunden der Secop GmbH zählen etwa Bosch-Siemens-Hausgeräte
oder Liebherr, zu den indirekten Kunden Firmen wie Audi, Coca-Cola oder
Nestlé. Zudem bietet Secop ihren Kunden Produktinnovationen sowie
unterstützende Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen im Hinblick auf
Einsatz und Verwendung der Kompressoren. Das Unternehmen ist Teil der
international tätigen Secop Gruppe mit rund 60-jähriger
Industriegeschichte, die an den wesentlichen europäischen Standorten in
Flensburg und ZlatéMoravce (Slowakei) derzeit rund 950 Mitarbeiter
beschäftigt. Die Secop GmbH hat ihre Wurzeln in der Danfoss-Gruppe. Mit derÜbernahme der wesentlichen Assets der ACC Austria GmbH will die Secop GmbH
ihr Produktportfolio im Geschäftsbereich 'Household' weiter ausbauen und
ihre Position im internationalen Wettbewerb festigen.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.secop.com.

Kontakt:

Mark Appoh
cometis AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611-205855-21
Fax: 0611-205855-66
E-Mail: appoh(at)cometis.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

16.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


230412 16.09.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Hardware-Bundles für den speziellen Bedarf der Zielgruppe: Ortel Mobile startet eigenes Handy- und Surfstick-Angebot
coladaservices gmbh baut Partnerschaft mit Siemens AG aus
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.09.2013 - 05:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945284
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Secop GmbH setzt neuen Marktstandard für Kühlkompressoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Secop GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Secop GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.