businesspress24.com - FPGA-Entwicklungssystem für Radar und Software Defined Radio
 

FPGA-Entwicklungssystem für Radar und Software Defined Radio

ID: 944449

Schlagwörter: Embedded, FPGA, Radar, Software Defined Radio, Entwicklungssysteme, VPX


(PresseBox) - Durch ihre hohe Rechenleistung und Flexibilität sind FPGAs heute die Kernbausteine moderner Radar- und Software-Defined-Radio-Systeme. Für die Entwicklung solcher Systeme bietet der amerikanische FPGA-System-Spezialist BittWare, im deutschsprachigen Raum durch die A.R. Bayer DSP Systeme GmbH vertreten, nun ein komplettes Radar- und Software-Defined-Radio- Entwicklungssystem aus einer Hand an.
In einem flachen 19 Zoll Single-Slot-OpenVPX-Rack ist eine BittWare-FPGA-Karte mit zwei Altera Stratix V FPGAs integriert. Ein Rear-Transition-Modul bietet umfassende I/O-Schnittstellen. Schnelle AD- und DA-Wandler unterstützen Ultra Wideband (UWB) Kommunikation. Das Entwicklungssystem wird fertig integriert und konfiguriert geliefert und kann sofort zur Anwendungsentwicklung eingesetzt werden.
Die eingesetzte FPGA-Karte vom Typ S56X ist eine 6HE-VPX-Karte mit zwei Altera Stratix V FPGAs und optional zwei Anemone104 Gleitkomma-Coprozessoren. Zwei FMC-Steckplätze erlauben die Anbindung verschiedener Peripherien; im Radar-Entwicklungssystem sind hier ein 5 GSPS AD-Wandler (1 bis 4 Kanäle) und zwei 5,6 GSPS DA-Wandler eingesetzt. Die FPGA-Karte verfügt weiterhin über einen ARM Cortex-A8 Embedded Controller, bis zu 4 GB DDR3 SDRAM, Flash und vielfältige Schnittstellen wie GigE, SerDes, LVDS, JTAG und RS-232.
Die umfassende Entwicklungssoftware inklusive BittWares ATLANTiS FrameWork unterstützt die schnelle Entwicklung auch anspruchsvoller Anwendungen. Hardware-In-The-Loop-Unterstützung für Simulink bietet zusätzliche Flexibilität insbesondere für Rapid Control Prototyping und andere Echtzeitaufgaben.
Das BittWare "EW & Radar Development System" ist ab sofort bei der A.R. Bayer DSP Systeme GmbH, www.dsp-systeme.net, Tel. +49 211 271 4630, erhältlich. Das Datenblatt ist unter downloads.dsp-sys.de/pr/ds-ew_radar_sys.pdf verfügbar.

Die A.R. Bayer DSP Systeme GmbH wurde 2003 mit Schwerpunkt auf Hardware, Algorithmen und Tools für die Digitale Signalverarbeitung gegründet und geht aus dem Ingenieurbüro Andreas Bayer hervor, das seit 1995 als Dienstleister in Sachen DSP am Markt ist.




Mit Prozessoren von Analog Devices (SHARC, Blackfin), Texas Instruments, Motorola u.a., Microcontrollern verschiedener Hersteller sowie FPGAs realisieren wir vor allem kundenspezifische Projekte.
Außerdem vertreiben wir eigene Hardware und DSP-Algorithmen sowie Produkte der Firmen Blackhawk (JTAG-Emulatoren für TI DSP), Corelis (Boundary-Scan-Testsysteme) und BittWare (FPGA-Karten mit Altera Stratix FPGAs).


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die A.R. Bayer DSP Systeme GmbH wurde 2003 mit Schwerpunkt auf Hardware, Algorithmen und Tools für die Digitale Signalverarbeitung gegründet und geht aus dem Ingenieurbüro Andreas Bayer hervor, das seit 1995 als Dienstleister in Sachen DSP am Markt ist.
Mit Prozessoren von Analog Devices (SHARC, Blackfin), Texas Instruments, Motorola u.a., Microcontrollern verschiedener Hersteller sowie FPGAs realisieren wir vor allem kundenspezifische Projekte.
Außerdem vertreiben wir eigene Hardware und DSP-Algorithmen sowie Produkte der Firmen Blackhawk (JTAG-Emulatoren für TI DSP), Corelis (Boundary-Scan-Testsysteme) und BittWare (FPGA-Karten mit Altera Stratix FPGAs).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Expert Sessions der MID jetzt auch im Herbst
Dell erweitert sein Workstation-Portfolio
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2013 - 06:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944449
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FPGA-Entwicklungssystem für Radar und Software Defined Radio
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A.R. BAYER DSP Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von A.R. BAYER DSP Systeme GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 143


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.