businesspress24.com - DGAP-News: VST BUILDING TECHNOLOGIES AG plant Unternehmensanleihe - Zeichnungsfrist beginnt voraussi
 

DGAP-News: VST BUILDING TECHNOLOGIES AG plant Unternehmensanleihe - Zeichnungsfrist beginnt voraussichtlich am 18. September

ID: 944346


(businesspress24) - DGAP-News: VST BUILDING TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e):
Anleiheemission/Sonstiges
VST BUILDING TECHNOLOGIES AG plant Unternehmensanleihe -
Zeichnungsfrist beginnt voraussichtlich am 18. September

13.09.2013 / 10:43

---------------------------------------------------------------------

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG plant Unternehmensanleihe - Zeichnungsfrist
beginnt voraussichtlich am 18. September

- Emissionsvolumen von bis zu 15 Mio. Euro

- Jährlicher Kupon von 8,5 Prozent

- Unternehmensrating B von Creditreform Rating AG

- Anleihe soll im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet
werden

Leopoldsdorf - 13. September 2013 - Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, ein
führender Anbieter von Technologielösungen im Hochbau mit Hauptsitz in
Leopoldsdorf bei Wien, plant die Emission einer Unternehmensanleihe. Das
Emissionsvolumen der Anleihe (WKN: A1HPZD) soll sich auf bis zu 15 Mio.
Euro belaufen. Die Zeichnungsfrist beginnt voraussichtlich am 18. September
2013 und soll am 30. September 2013 enden. Eine vorzeitige Schließung der
Zeichnung bei starker Nachfrage ist möglich. Der Wertpapierprospekt für dasöffentliche Angebot in Deutschland undÖsterreich wurde bereits von der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligt. Die
Transaktion wird von der VEM Aktienbank AG begleitet.

VST verfügtüber eine innovative, patentgeschützte Technologie, die
hauptsächlich im Wohnungsbau eingesetzt wird. Diese Technologie zeichnet
sich durchüberlegeneökonomische undökologische Eigenschaften im
Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Dadurch verringert sich die
Bauzeit von Gebäuden - vom Einfamilienhaus bis zum Wohnblock und größeren
Gewerbebauten - deutlich und die Gesamtkosten werden signifikant gesenkt.
Auch werden durch eine Passivhauszertifizierung modernste Anforderungen an




Energieeffizienz erfüllt. Diese Vorteile der VST-Technologie
führen zu einer kontinuierlich steigenden Nachfrage aus der Bauindustrie.
Der Schwerpunkt von VST liegt auf den stabilen Märkten Deutschland und
Nordeuropa. Vor wenigen Wochen wurde entsprechend ein verbindlicher
Rahmenvertrag mit dem schwedischen Baukonzern Skanska, einem der größten
Bauunternehmen in Europa, geschlossen. Demnach wird Skanska künftig 40
Prozent aller Wohnbauprojekte im Großraum Stockholm mit Bauteilen umsetzen,
die von VST gefertigt werden. Dies eröffnet VST erhebliches Potenzial in
Nordeuropa.

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG arbeitet profitabel und hat in 2012 einen
Umsatz von 13,1 Mio. Euro erzielt. Zum 30. Juni 2013 beträgt das für das
restliche Jahr 2013 noch zu erwartende, von der VST-Gruppe abzuarbeitende
Volumen aufgrund unterzeichneter Verträge rund 21 Mio. Euro.

Die geplante VST-Anleihe verfügtüber einen attraktiven Zinskupon von 8,5
Prozent. Die Zinszahlung ist jeweils am 2. Oktober vorgesehen, erstmals am
2. Oktober 2014. Die Laufzeit beträgt sechs Jahre, vom 2. Oktober 2013 bis
zum 1. Oktober 2019. Die Rückzahlung zum Nennwert erfolgt dann am 2.
Oktober 2019. Die Anleihe der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG soll
voraussichtlich ab dem 2. Oktober 2013 im Entry Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse gelistet werden und ist somit börsentäglich handelbar.
Privatanleger können die Anleihe ab einem Nennbetrag von 1.000 Euro oder
einem Vielfachen davon mit Beginn der Zeichnungsfristüber ihre Haus- oder
Depotbank am Börsenplatz Frankfurt oderüber ausgewählte Direktbanken
zeichnen.

Die Anleihe ist mit umfangreichen Schutzbestimmungen für Anleihegläubiger
ausgestattet. Unter anderem wurde eine Ausschüttungssperre für
Gesellschafter vereinbart, soweit das Eigenkapital unter 10 Mio. Euro
liegt. Zu den sogenannten Covenants gehören auch eine
Change-of-Control-Klausel (Sonderkündigungsrecht bei Wechsel des
Mehrheitsgesellschafters, sofern es hierdurch zu einer
Ratingverschlechterung kommt), eine Cross-Default-Klausel
(Drittverzugs-Klausel; außerordentliches Kündigungsrecht auch bei
materieller Vertragsverletzung von verbundenen Unternehmen der Emittentin)
und eine Pari-Passu-Klausel (Gleichrangigkeit mit allen anderen, nicht
nachrangigen Verbindlichkeiten der Emittentin, sofern diese nicht kraft
Gesetzes Vorrang haben).

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, die von der Creditreform Rating AG mit
der Note B bewertet wurde, wird den Emissionserlös zur Ablösung
hochverzinster Verbindlichkeiten sowie zur Finanzierung des weiteren
Wachstums verwenden. So plant die Gesellschaft die Erschließung neuer
Märkte und die weitere internationale Expansion. Im Rahmen dieser Strategie
ist die Gründung von neuen Joint-Venture-Gesellschaften oder auch die
Beteiligung an weiteren Gemeinschaftsunternehmen geplant. Die durch die
Anleihe zufließenden Mittel sollen auch für das Forschungs- und
Entwicklungsprogramm verwendet werden, um den technologischen Vorsprung von
VST zu sichern.Über die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG bietet innovative, patentgeschützte
Technologielösungen für den Hochbau. Die Gesellschaft verfügtüber eine
breite Wertschöpfungskette, diese reicht von der Projektplanungüber die
Produktion der patentierten Verbundschalungstechnik-Elemente wie Decken und
Wände und deren Montage sowie die Ausbetonierung auf der Baustelle. Auch
tritt VST fallweise als Generalunternehmer bei Hochbauprojekten auf.
Darüber hinaus lizensiert VST die patentierte Technologie für ausgewählte
Regionen.

Kontakt:

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
Feuerwehrstraße 17
A-2333 Leopoldsdorf
www.vstbuildingtechnologies.com
info(at)vstbuildingtechnologies.com

edicto GmbH
Axel Mühlhaus, Peggy Kropmanns
E-Mail: VST(at)edicto.de
Telefon: +49 69 90550552

DISCLAIMER
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
dar. Ein Angebot erfolgt ausschließlich durch und auf Basis des von der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligten Prospektes, der
im Zusammenhang mit dem Angebot veröffentlicht wird. Der gebilligte
Prospekt wird gemäß§14 Abs. 2 Nr. 3aWpPG auf der Internetseite der VST
BUILDING TECHNOLOGIES AG unter www.vstbuildingtechnologies.com
veröffentlicht und bei der Gesellschaft (Feuerwehrstraße 17, A-2333
Leopoldsdorf, Telefon: 0043 2235 81071-770, Fax: 0043 2235 81071-15) zur
kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Potenzielle Anleger werden
aufgefordert, eine etwaige Entscheidung zum Erwerb von
Teilschuldverschreibungen der beabsichtigten Unternehmensanleihe allein auf
Grund der gebilligten Fassung des Wertpapierprospektes nach Maßgabe der
darin enthaltenen Angebotsbedingungen und Risikohinweise zu treffen.

Dasöffentliche Angebot der Emittentin auf Basis des Wertpapierprospektes
erfolgt ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland undÖsterreich.
Daneben erfolgt eine Privatplatzierung in ausgewählten europäischen
Staaten. Ein Angebot der Teil-Schuldverschreibungen findet insbesondere in
den Vereinigten Staaten
von Amerika, Großbritannien, Kanada, Australien und Japan nicht statt.

Die vorgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

13.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


230316 13.09.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Beiersdorf entwickelt Unternehmenskommunikation weiter / Inken Hollmann-Peters neue Leiterin der Unternehmenskommunikation
Staatssekretärin Herkes verleiht Designpreis der Bundesrepublik Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.09.2013 - 04:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944346
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: VST BUILDING TECHNOLOGIES AG plant Unternehmensanleihe - Zeichnungsfrist beginnt voraussichtlich am 18. September
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VST BUILDING TECHNOLOGIES AG



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 54


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.