businesspress24.com - Attributionsmodelle waren erst der Anfang: QUISMA optimiert Kampagnenbudgets mit dem innovativen Pro
 

Attributionsmodelle waren erst der Anfang: QUISMA optimiert Kampagnenbudgets mit dem innovativen Prognosemodell QPS

ID: 944189

Mehr Präzision für die Prognose von Online-Verkäufen: Die international agierende Digital-Agentur QUISMA hat ihr Technologie-Portfolio um ein neues Tool erweitert: den QUISMA-Performance-Simulator (QPS). Basierend auf den kundenindividuellen Attributionsmodellen von QUISMA spielt QPS unterschiedliche Szenarien der Budgetallokation durch, um schließlich die kundenindividuell optimale Lösung zu ermitteln. Highlight: Neben Wechselwirkungen zwischen den Werbeanzeigen werden auch die individuellen Risikopräferenzen des Kunden berücksichtigt.


(businesspress24) - München, 13. September 2013 – Mehr Präzision für die Prognose von Online-Verkäufen: Die international agierende Digital-Agentur QUISMA hat ihr Technologie-Portfolio um ein neues Tool erweitert: den QUISMA-Performance-Simulator (QPS). Basierend auf den kundenindividuellen Attributionsmodellen von QUISMA spielt QPS unterschiedliche Szenarien der Budgetallokation durch, um schließlich die kundenindividuell optimale Lösung zu ermitteln. Highlight: Neben Wechselwirkungen zwischen den Werbeanzeigen werden auch die individuellen Risikopräferenzen des Kunden berücksichtigt.

Attributionsmodelle sind ein Trendthema der Online-Marketing-Branche. Mit ihnen soll, auf Basis digitaler Kundenpfade (sogenannter Customer Journeys), der wahre Wertbeitrag einer Online-Werbeanzeige zum Kampagnenerfolg bestimmt werden. In der Regel werden von Tracking-Tool-Anbietern und Agenturen Standardmodelle wie bspw. die lineare Verteilung oder die U-förmige Verteilung (auch Badewanne genannt) angeboten. Die Frage nach dem zum Kunden passenden Attributionsmodell bleibt häufig unbeantwortet. QUISMA berechnet daher das passende Attributionsmodell für jeden Kunden individuell, und dies unabhängig von Modellen, die nur auf die Abfolge von Touchpoints aufbauen.

Über Attributionsmodelle erhält man ex post ein gutes Bild der Wertbeiträge der einzelnen Kampagnen-Cluster. Handlungsempfehlungen bezüglich der Umverteilung von Budgets kann man aber nur bedingt ableiten, da hierfür auch Risiko- und Grenznutzen-Funktionen sowie Cross-Channel-Faktoren berücksichtigt werden müssen. Als Konsequenz daraus hat QUISMA, aufbauend auf dem eigenen Attributionsmodell, den QUISMA Performance-Simulator entwickelt. Damit lassen sich Online-Verkäufe abhängig von unterschiedlichen Budget-Volumina und -Verteilungen mit hoher Wahrscheinlichkeit prognostizieren. Zudem kann das Tool abhängig von der eigenen Risikoaffinität die optimale Budgetallokation ermitteln.
QPS ist das Ergebnis intensiver Konzeptions- und Testphasen in Abstimmung mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, darunter Energie, Finanzen und Retail.





„Mit QPS eröffnen wir in der Kampagnenoptimierung eine neue Dimension“ so Andreas Eckert, Performance Analyst bei QUISMA. „Wir steuern die Budgets unserer Kunden jetzt noch effizienter aus. Die Effizienzgewinne, die wir hiermit erzielen, liegen meist weit im zweistelligen Prozentbereich.“





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über QUISMA (www.quisma.com)

Der Full Service-Dienstleister QUISMA bietet innovative Technologie und fundierte Expertise für die gesamte Bandbreite des Digitalen Marketings – von Suchmaschinenwerbung und Suchmaschinenoptimierung über Affiliate-Marketing und performance-basierter Bannerwerbung bis zu Conversion-Optimierung und Marketing Intelligence. Und das länderübergreifend. Die Agentur ist 2001 gegründet und im März 2007 in die GroupM (Mindshare, Mediacom, MEC, Maxus) eingegliedert worden. Am Hauptsitz München und weiteren 16 Standorten in 15 Ländern sind derzeit über 300 Mitarbeiter beschäftigt, die namhafte Kunden wie Adobe, Bank of Scotland, Expedia, Marc O'Polo oder Unity Media national und länderübergreifend betreuen.
QUISMA steht für die Vernetzung zur klassischen Mediaplanung im Rahmen eines integrierten Betreuungsansatzes sowie herausragendes Know-how zur Betreuung im internationalen Digital-Geschäft.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Informationen und Rückfragen:

QUISMA
Marko Tolle
Director Marketing
Tel: 089/44 23 82 - 116
E-Mail: marko.tolle(at)quisma.com

Dot.communications
Sonja Feldmeier
Tel: 089/530 797-101
E-Mail: s.feldmeier(at)dot-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  35. Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgen der DGG in Freiberg
Wird die Google-Suche auf den Kopf gestellt?
Bereitgestellt von Benutzer: SofiyaD
Datum: 13.09.2013 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944189
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attributionsmodelle waren erst der Anfang: QUISMA optimiert Kampagnenbudgets mit dem innovativen Prognosemodell QPS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QUISMA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QUISMA



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.