businesspress24.com - DGAP-News: HUAWEI UNTERSTREICHT ENGAGEMENT IN EUROPA UND FÜR EUROPÄISCHE F&E-INVESTITIONEN
 

DGAP-News: HUAWEI UNTERSTREICHT ENGAGEMENT IN EUROPA UND FÜR EUROPÄISCHE F&E-INVESTITIONEN

ID: 943807


(businesspress24) - DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges
HUAWEI UNTERSTREICHT ENGAGEMENT IN EUROPA UND FÜR EUROPÄISCHE
F&E-INVESTITIONEN

12.09.2013 / 15:19

---------------------------------------------------------------------

HUAWEI UNTERSTREICHT ENGAGEMENT IN EUROPA UND FÜR EUROPÄISCHE
F&E-INVESTITIONEN

Stockholm/Berlin, 11. September 2013: Huawei, ein weltweit führender
Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), hat heute
sein Engagement im europäischen Markt nochmals bestätigt und mitgeteilt,
dass die Investitionen in die eigenen Forschungs- und
Entwicklungsaktivitäten in Europa in 2013 und darüber hinaus weiter
ausgebaut werden sollen. Mit diesen Investitionen adressiert das
Unternehmen die veränderten Bedürfnisse seiner Kunden und ebnet den Weg für
weitere Umsatzzuwächse in Europa und weltweit. Zugleich leistet Huawei
damit einen Beitrag zur Umsetzung der IKT-Strategie der Europäischen Union.

'Huawei verpflichtet sich dazu, jedes Jahr mindestens 10% der eigenen
Umsätze in Forschung und Entwicklung zu investieren', sagte Renato
Lombardi, Vizepräsident des europäischen Forschungszentrums von Huawei.
'2012 haben wir mehr als 13% unserer globalen Erlöse in F&E investiert -
das ist eines der größten F&E-Investitionsbudgets eines privaten
Unternehmens im IKT-Sektor. Darüberhinaus bauen wir auch unsere
Investitionen in unsere europäischen F&E-Aktivitäten kontinuierlich aus.
Diese haben sich von 2010 bis 2013 bereits verdoppelt und werden sich in
den nächsten fünf Jahren voraussichtlich erneut verdoppeln.'

Huawei betreibt inzwischen 13 F&E-Zentren in Europa - in Schweden,
Finnland, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Belgien, Irland und
Italien. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen an diesen 13 europäischen
Standorten mehr als 800 Experten.





In Europa entwickelt Huawei unter anderem innovative Lösungen in den
Bereichen Hard- und Software, Mikroprozessoren, optische
Datenübertragungstechnik und drahtlose Netzwerke. 'Unsere größte Priorität
ist es, unsere Telekommunikations- und Unternehmenskunden bei der
Bewältigung der wachsenden Datenmengen in ihren Netzwerken zu unterstützen.
Dabei helfen wir ihnen, den Energieverbrauch ihrer Netzwerkkomponenten zu
reduzieren, und bieten ihnen Zugang zu den fortschrittlichsten und
effizientesten Technologien, um ihren Datenverkehrüber mobile und feste
Verbindungen effizient zu steuern und mit Hilfe modernster
Softwaremanagementlösungen zu kontrollieren', sagte Jim Lu, President von
Huawei CEE&Nordic Region.

'Das weltweite Forschungs- und Entwicklungsteam von Huawei besteht aus rund
70.000 Technologieexperten. Das erste europäische F&E-Zentrum von Huawei
wurde 2000 in Stockholm eröffnet. Die neuesten F&E-Standorte wurden 2012
und 2013 in Betrieb genommen', sagte Jim Lu.

Kevan Watts, Mitglied des internationalen Beirats von Huawei und
stellvertretender Vorsitzender von HSBC, sagte: 'Huawei hat Europa als
strategischen Kernmarkt identifiziert und investiert daher kontinuierlich
weiter in diesen Markt.'

'Wie viele andere Unternehmen hat Huawei bei der Internationalisierung
seiner Vertriebsaktivitäten rund um die Jahrtausendwende auf eine
dezentrale Innovationsstrategie gesetzt. In der Folge hat das Unternehmen
F&E-Zentren mit unterschiedlichen Innovationsschwerpunkten auf der ganzen
Welt errichtet. Die meisten F&E-Standorte von Huawei wurden in etablierten
Innovationsclustern oder Kompetenzzentren eingerichtet. Bei den
Standortentscheidungen waren mehrere Anforderungen zu berücksichtigen',
sagte Lombardi:

'Zum einen mussten die F&E-Zentren näher an unseren Kunden sein. Außerdem
mussten die Standorte ein funktionierendesÖkosystem vorweisen sowie einen
Pool an qualifizierten Fachkräften, eine gute Vernetzung mit Universitäten
und Forschungsinstituten sowie eine gute Infrastruktur. Dadurch kam es zur
Ansiedelung von F&E-Zentren in Nordeuropa, wo es bereits etablierte
Innovationscluster in den Bereichen mobile Netzwerke,
Basisstationstechnologie und mobile Endgeräte gab.

'Aus den gleichen Gründen wurden Zentren für die optoelektronische
Forschung in Italien, Deutschland und Großbritannien eingerichtet',
ergänzte Lombardi. Im Zuge der fortschreitenden Verschmelzung in der
IKT-Industrie komme es dabei zu einer zunehmend engen Zusammenarbeit
zwischen den Teams dieser dezentralen, spezialisierten Technologiezentren.Über Huawei
Huawei ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Durch das
kontinuierliche Engagement im Hinblick auf kundenorientierte Innovationen
sowie durch starke Partnerschaften schafft Huawei in Bereichen wie
Telekommunikationsnetzwerke, Endgeräte und Cloud Computing Vorteileüber
die gesamte Wertschöpfungskette. Mit einer klaren Mission:
Wettbewerbsfähige Lösungen und Services von maximalem Nutzen für Betreiber
von Telekommunikationsnetzen, Unternehmen und Kunden anzubieten. So kommen
Produkte und Lösungen von Huawei inüber 140 Ländern rund um den Globus zum
Einsatz - und stehen damit mehr als einem Drittel der Weltbevölkerung zur
Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter http://huawei.com/de

Pressekontakt
HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH
Patrick Berger
Tel.: +49 30 2092 4283
E-mail: patrick.berger(at)huawei.com

CNC AG
Isabelle v. Witzleben
Tel.: +49 30 408 17 66 06
E-mail: Isabelle.Witzleben(at)cnc-communications.com


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

12.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


230212 12.09.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: MPH Mittelständische Pharma Holding AG (von GBC AG): Kaufen
Kreditkartenvergleich.net: Vorsicht: Die Tricks der Kreditkartenanbieter Das Millionen Geschäft mit versteckten Kosten - Tipps und Ratschläge
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.09.2013 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943807
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: HUAWEI UNTERSTREICHT ENGAGEMENT IN EUROPA UND FÜR EUROPÄISCHE F&E-INVESTITIONEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huawei Technologies Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Huawei Technologies Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.