IWF empfiehlt Österreich Lohnsteuerreform
(dts) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Österreich in seinem jährlichen Länderbericht ein gutes Zeugnis ausgestellt, kritisierte jedoch die hohe Belastung der Einkommen. Der Anteil der Arbeitsbesteuerung in der Alpenrepublik sei der höchste in der ganzen Euro-Zone. Der IWF empfiehlt der Regierung in Wien die Steuerlast zu verringern und die Sozialversicherungsbeiträge zu verringern um Anreize für gering qualifizierte Arbeitnehmer zu schaffen. Komplizierte sozialstaatliche Leistungen wie das Familienbeihilfesystem sollten vereinfacht werden. Grundsätzlich bleibt Österreich dem Bericht zufolge eine Region "relativer Stärke", werde aber durch den allgemeinen europäischen Abschwung beeinflusst.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.09.2013 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943802
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Wien
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.




