DGAP-News: KROMI Logistik AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012/2013
(businesspress24) - DGAP-News: KROMI Logistik AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose
KROMI Logistik AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012/2013
12.09.2013 / 08:01
---------------------------------------------------------------------
KROMI Logistik AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012/2013
- Umsatz um 14,2% auf TEUR 59.923 gesteigert
- Deutliche Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBIT: TEUR 865)
- Weitere Umsatzsteigerung bei profitablem Wachstum für Geschäftsjahr
2013/2014 angestrebt
Hamburg, 12. September 2013 - Die KROMI Logistik AG, Anbieter
ganzheitlicher Werkzeuglogistiklösungen für produzierende Unternehmen, hat
heute ihren vollständigen Bericht für das Geschäftsjahr 2012/2013 (per 30.
Juni) veröffentlicht. Auch im abgelaufenen Jahr konnte das Unternehmen mit
erzielten Umsatzerlösen in Höhe von TEUR 59.923 (Vorjahr: TEUR 52.465) die
positive Entwicklung wie geplant weiter fortsetzen und einen Anstieg von
14,2% verbuchen. Hintergrund hierfür sind die weiterhin hohen
Produktionsniveaus bei Bestandskunden und die damit verbundene starke
Nachfrage nach Werkzeugen, insbesondere im deutschen Heimatmarkt. Damit
einhergehend gelang KROMI auch eine deutliche Steigerung der
Profitabilität: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich auf
TEUR 865 (Vorjahr: TEUR 168).
Das um nicht realisierte Bewertungsverluste bei Währungsdifferenzen (TEUR
556) sowie Pensionsrückstellungen (TEUR 107) bereinigte rein operative
Ergebnis betrug TEUR 1.528 und konnte im Vergleich zum entsprechenden
Vorjahresergebnis (TEUR 706) mehr als verdoppelt werden. Beim
Vorsteuerergebnis (EBT) verzeichnete KROMI einen Gewinn von TEUR 568
(Vorjahr: TEUR 111). Nach Abzug zu zahlender Ertragssteuern in Höhe von
TEUR 541 ergibt sich damit ein Konzernjahresergebnis in Höhe von TEUR 27
nach TEUR -210 im Vorjahr.
Gestützt wurde die positive Entwicklung des Konzerns im vergangenen
Geschäftsjahr durch eine weiterhin robuste Auftragslage der wichtigsten
Kundenbranchen. Sowohl der allgemeine Maschinenbau als auch der Teilbereich
Präzisionswerkzeuge feierten 2012 Rekordergebnisse. Auch die Luft- und
Raumfahrtbranche sowie der Automobilsektor konnten ein gutes Jahresergebnis
verzeichnen. Einhergehend mit dem Umsatzwachstum nahm auch der
Materialaufwand von TEUR 39.525 auf nun TEUR 45.274 zu. Die
Materialaufwandsquote erhöhte sich leicht von 75,3 % auf 75,6 %. Grund für
diesen Anstieg ist vor allem die in diesem Geschäftsjahr geringere
Margensituation bei Kunden im Ausland. Die Personalaufwandsquote konnte
dagegen von 14,5 % auf jetzt 13,3 % reduziert werden. Der Personalaufwand
stieg so nur unterproportional von TEUR 7.599 auf TEUR 7.986. Durch das
deutliche Personalwachstum in den vorangegangenen Geschäftsjahren hat KROMI
inzwischen eine Größe erreicht, mit der auch zusätzliche Neukunden mit
nahezu gleicher Personaldecke effizient bedient werden können. Die
sonstigen betrieblichen Aufwendungen stiegen trotz der Ausweitung des
Geschäftsvolumens sowie Währungsdifferenzen im Zusammenhang mit der
brasilianischen Tochtergesellschaft nur moderat auf TEUR 5.813 an (Vorjahr:
TEUR 5.591).
'Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012/2013 konnten wir unseren Umsatz wie
geplant weiter ausbauen. Mit diesem Wachstum, unter anderem durch die
Eingliederung von Neukunden, sind jedoch für die KROMI Logistik auch immer
anfängliche Investitionskosten verbunden. Dies schlägt sich in unseren
Finanzen nieder - weshalb sich unsere Ergebniskennzahlen erst mit einer
leichten Verzögerung positiver entwickeln', erläutert Jörg Schubert,
Vorstandsvorsitzender der KROMI Logistik AG die Geschäftsentwicklung. So
konnte KROMI im etablierten deutschen Markt, mit zahlreichen Stammkunden,
ein Jahr mitüberaus erfreulichen Geschäftsergebnissen verzeichnen,
wohingegen die Umsätze im Auslandsgeschäft nicht in dem erwarteten Ausmaßgestiegen sind. Hierzu trug vor allem die anhaltend angespannte Lage
südeuropäischer Staaten bei, die neben verzögerter Implementierung der
KROMI-Systematik bei Neukunden auch zu Verschiebungen bei geplanten
Vertragsabschlüssen führte. 'Um diesem entgegenzuwirken haben wir einen
kontinuierlichen Maßnahmenplan zur Verbesserung der Ertragssituation,
insbesondere im europäischen Ausland, erarbeitet', ergänzt Schubert.Überproportionale Wachstumsraten erreichte die brasilianische
Tochtergesellschaft: Im vergangenen Jahr konnte hier ein Umsatzanstieg von
24,5 % verbucht werden. Dagegen führten Sondereffekte zu geringeren
erzielbaren Rohertragsmargen, wodurch noch kein positives Gesamtergebnis
erreicht wurde. Dennoch bleibt der Vorstand durch die aufgezeigten
Perspektivenüberzeugt von dem Potenzial der brasilianischen Tochter:
'Sowohl die Volkswirtschaft, der relevante Markt als auch die bisherigen
vertrieblichen Erfahrungen bilden weiterhin eine gute Basis, um die
Entwicklung der KROMI Logistik AG langfristig voranzutreiben', so Jörg
Schubert.
Für das laufende Jahr 2013/2014 plant KROMI mit einer erneuten Ausweitung
des Geschäfts, insbesondere im deutschen Heimatmarkt und in Brasilien.
Demgegenüber werden die Umsätze mit südeuropäischen Kunden - aufgrund der
geringeren prognostizierten Produktionsniveaus - eher verhalten erwartet.
Vor dem Hintergrund der in den vergangenen Jahren erzielten starken
Umsatzsteigerungen, peilt die KROMI Logistik nun ein moderateres Wachstum
im Bereich der Zielmärkte an. 'Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der
Erhöhung der Profitabilität. So gehen wir davon aus, im Geschäftsjahr
2013/2014 ein Umsatzwachstum im einstelligen Prozentbereich realisieren zu
können', gibt Finanzvorstand Uwe Pfeiffer einen Ausblick. Hierbei wurde
bereits antizipiert, dass neben der verhaltenen Entwicklung in Südeuropa
auch gezielte Anpassungen im Kunden- und Märkteportfolio vorgenommen werden
könnten. 'Damit einhergehend erwarten wir auch beim operativen Ergebnis
eine kontinuierliche Verbesserung. Entscheidende Faktoren für die
Ergebnisentwicklung werden insbesondere die Konjunktur und damit die
Produktionsniveaus unserer Kunden sein. Sollten sich diese positiv
entwickeln, streben wir im Rahmen unserer sukzessiven, profitablen
Wachstumsstrategie eine weitere Steigerung des EBIT an. Damit wird sich die
EBIT-Marge voraussichtlich im niedrigen bis mittleren einstelligen
Prozentbereich bewegen', so Pfeiffer abschließend.
Ihren vollständigen Konzernabschluss nach IFRS für das Geschäftsjahr
2012/2013 wird die KROMI Logistik AG im Tagesverlauf auf der Internetseite
www.kromi.de im Bereich Investor Relations zum Download bereitstellen.
Unternehmensprofil:
Die KROMI Logistik AG bietet produzierenden Unternehmen im In- und Ausland
ein vollständiges Outsourcing der Versorgung mit Präzisionswerkzeugen
('Tool-Management'). Dabei liegt der Schwerpunkt auf technisch
anspruchsvollen Zerspanungswerkzeugen (Verschleiß- und Trägerwerkzeuge, z.
B. Bohrer) für die Metall- und Kunststoffbearbeitung. KROMI kombiniert den
klassischen Werkzeughandel mit einer dezentralen Werkzeugversorgung durch
Ausgabeautomaten im Fertigungsbereich des Kunden und einem IT-basierten
Werkzeugmanagement und -controllingsystem. Ziel der Geschäftstätigkeit von
KROMI ist es, nachhaltig die Betriebsmittelversorgung ihrer Kunden
insbesondere mit Werkzeugen zu optimieren und die Verfügbarkeit des
richtigen Betriebsmittels zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sichern.
Die Gesellschaft ist zurzeit an fünf Standorten in Deutschland und vier im
Ausland (Slowakei, Tschechien, Spanien und Brasilien) präsent sowie in vier
weiteren europäischen Ländern aktiv. KROMI konzentriert sich bisher mit
Vorrang auf Kunden in den Branchen allgemeiner Maschinenbau,
Automobilzulieferer, Luft- und Raumfahrt sowie Schiffsmotorenbaubau.
Im Internet unter: www.kromi.de
Kontakt Investor Relations:
cometis AG
Janis Fischer
Tel.: +49 (0)611-205855-64
Fax: +49 (0)611-205855-66
E-mail: fischer(at)cometis.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
12.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: KROMI Logistik AG
Tarpenring 11
22419 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040/537151-0
Fax: 040/537151-99
E-Mail: info(at)kromi.de
Internet: www.kromi.de
ISIN: DE000A0KFUJ5
WKN: A0KFUJ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
230082 12.09.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.09.2013 - 02:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943193
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: KROMI Logistik AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012/2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KROMI Logistik AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).