DGAP-News: LensWista AG und Geuder AG vereinbaren Vertriebskooperationüber erste zugelassene Silikon-Verbandlinse nach Augenverletzungen und Operationen. Einschränkungsfreie Sicht nach dem Eingriff und positiver Heilungsbeitrag durch hohe Sauerstoffdurchl
(businesspress24) - DGAP-News: LensWista AG / Schlagwort(e): Produkteinführung/Kooperation
LensWista AG und Geuder AG vereinbaren Vertriebskooperationüber erste
zugelassene Silikon-Verbandlinse nach Augenverletzungen und
Operationen. Einschränkungsfreie Sicht nach dem Eingriff und positiver
Heilungsbeitrag durch hohe Sauerstoffdurchlässigkeit
11.09.2013 / 12:20
---------------------------------------------------------------------
LensWista AG und Geuder AG vereinbaren Vertriebskooperationüber erste
zugelassene Silikon-Verbandlinse nach Augenverletzungen und Operationen.
Einschränkungsfreie Sicht nach dem Eingriff und positiver Heilungsbeitrag
durch hohe Sauerstoffdurchlässigkeit
Berlin, 11. September 2013 - Die Geuder AG, einer der führenden Hersteller
innovativer augenchirurgischer Instrumente und Gerätesysteme,übernimmt den
globalen Vertrieb für die LensWista-Verbandlinse. Im Rahmen der
strategischen Kooperation zwischen Geuder und LensWista wird das
Systemangebot vonüber 3.000 Präzisionsinstrumenten für operative Eingriffe
am vorderen und hinteren Augenabschnitt um ein innovatives postoperatives
Instrument erweitert. Ziel ist, die flächendeckende Distribution des
erstattungsfähigen Medizinprodukts in allen relevanten ophthalmologischen
Kliniken und augenärztlichen Praxen sicher zu stellen.
Die spezielle Kontaktlinse aus reinem Silikon schützt die Augen nach
Verletzungen und Operationen und kann durch ihre hohe
Sauerstoffdurchlässigkeit positiv zur Heilung beitragen. Gleichzeitig biete
die Stabilität des Silikons ein hohes Maßan Schutz - auch bei Patienten,
die regulär keine Kontaktlinsen nutzen. Darüber hinaus lassen sich die
Schmerzen mit der LensWista-Verbandlinse nachweisbar deutlich reduzieren
und der Komfort im Alltag erhöhen: Einfach in der Handhabung ermöglicht sie?ganz im Gegensatz zum klassischen Wundverband?die Teilnahme am
täglichen Leben bereits unmittelbar nach dem Eingriff. Die Verbandlinse
kann im Rahmen der kassenärztlichen Leistungen abgerechnet werden. Aktuell
ist die Verbandlinse von LensWista die einzige, als Verbandlinse
zugelassene Linse am Markt.
Die Verbandlinse des Berliner Kontaktlinsenspezialisten LensWista ist die
weltweit erste Kontaktlinse aus Vollsilikon. Der LensWista AG ist es
mittels einer eigenentwickelten technologischen Oberflächenbehandlung
erstmals gelungen, diesem biokompatiblen, hochtransparenten und stabilen
Material eine einzigartige Hydrophilität zu verleihen. Dies führt zu einer
extrem hohen Sauerstoffdurchlässigkeit, so dass der so genannte DK- Wert
beim 8-fachen einer herkömmlichen Linse liegt.Über die LensWista AG
Die LensWista AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von
Kontaktlinsen aus reinem Silikon. Dem Unternehmen ist es erstmals gelungen,
mittels einer eigenentwickelten technologischen Behandlung die Oberfläche
des Silikons dahingehend zu verändern, dass Kontaktlinsen aus reinem
Silikon hergestellt werden können. Die Sauerstoffdurchlässigkeit der
Kontaktlinsen von LensWista erreicht ein Mehrfaches der herkömmlichen
Produkte im Markt und entspricht einer nahezu natürlichen
Sauerstoffversorgung. Dies ermöglicht eine deutlich längere Tragedauer und
unterstützt die natürlichen Schutzfunktionen des Auges.Über die Geuder AG
Die Geuder AG zählt zu den weltweit führenden Herstellern
ophthalmo-chirurgischer Instrumente, Gerätesysteme und biokompatibler
Flüssigkeiten im In- und Ausland. Mitüber 3.000 verschiedenen
Präzisionsinstrumenten, die in mehr als 90 Länder exportiert werden, deckt
das Heidelberger Unternehmen den gesamten Instrumentenbedarf für operative
Eingriffe am vorderen und hinteren Augenabschnitt ab. Geuder entwickelt und
produziert in enger Kooperationen mit erfahrenen Spezialisten im Bereich
der Augenchirurgie kontinuierlich innovative ophthalmo-chirurgischen
Gerätesysteme für die Katarakt-, Netzhaut- und Glaskörperchirurgie.
Kontakt
LensWista AG
Magnusstraße 11, 12489 Berlin
Tel.: 030-639263-72, Fax: 030-639263-71
E-Mail: kontakt(at)lenswista.com
www.lenswista.com
Geuder AG
Hertzstr. 4, 69126 Heidelberg
Tel.: 06221-3066, Fax: 06221-303122
E-Mail: info(at)geuder.de
www.geuder.de
Pressekontakt
GOEGELE PUBLIC RELATIONS
Markus Gögele
Tel.: 069-13383644
E-Mail: m.goegele(at)goegele-pr.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
11.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
229983 11.09.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
lenswista-ag-und-geuder-ag-vereinbaren-vertriebskooperationueber-erste-zugelassene-silikon
verbandlinse-nach-augenverletzungen-und-operationen-einschraenkungsfreie-sicht-nach-dem-eingriff-und-positiver-heilungsbeitrag-durch-hohe-sauerstoffdurchlaessigkeit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.09.2013 - 06:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942716
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: LensWista AG und Geuder AG vereinbaren Vertriebskooperationüber erste zugelassene Silikon-Verbandlinse nach Augenverletzungen und Operationen. Einschränkungsfreie Sicht nach dem Eingriff und positiver Heilungsbeitrag durch hohe Sauerstoffdurchl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LensWista AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).