businesspress24.com - Inklusion in der deutschen Bildungspolitik
 

Inklusion in der deutschen Bildungspolitik

ID: 942476

Das Jahr 2008 steht für einen entscheidenden Wendepunkt in der deutschen Bildungspolitik. Menschen mit Behinderungen sollen seit diesem Jahr voll in die Gesellschaft integriert werden. Dazu gehören nicht nur leicht erreichbare Gebäudeeingänge für Rollstuhlfahrer, auch das Bildungssystem soll Schüler, die mit einer Behinderung leben, in den tagtäglichen Schulalltag eingliedern


(businesspress24) - Das Jahr 2008 steht für einen entscheidenden Wendepunkt in der deutschen Bildungspolitik. Menschen mit Behinderungen sollen seit diesem Jahr voll in die Gesellschaft integriert werden. Dazu gehören nicht nur leicht erreichbare Gebäudeeingänge für Rollstuhlfahrer, auch das Bildungssystem soll Schüler, die mit einer Behinderung leben, in den tagtäglichen Schulalltag eingliedern. Bis jetzt hat erst eine überschaubare Anzahl von Schulen Maßnahmen ergriffen, sich auf die neuen Schüler einzustellen. Neben den baulichen Schritten, die nötig sind, müssen auch Veränderung in der Lehre und im Stundenplan unternommen werden. So können in absehbarer Zeit die Bedürfnisse der Schüler erfüllt werden.

NoteEins® hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Unser Angebot an Nachhilfe in München und Rosenheim richtet sich an alle Schüler, egal ob mit Behinderung oder ohne.


Besondere Bedürfnisse erfordern besondere Maßnahmen

Die NoteEins® Online Nachhilfe ist eine gute Möglichkeit voll auf die Ansprüche des Schülers einzugehen. Unser Student kann so ein Konzept entwickeln, das eine gezielte Förderung ermöglicht. In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist eine individuelle Absprache und Zielsetzung unerlässlich.
Im Vordergrund einer nachhaltigen Nachhilfe steht natürlich das Vertrauen zwischen Lehrendem und Lernendem. Gerade deswegen ist es wichtig, dass die Nachhilfelehrer auf ihre Aufgaben vorbereitet werden. NoteEins® Nachhilfe München schult daher seine Mitarbeiter um die gewohnte Qualität beibehalten zu können.

Der Vorteil in der NoteEins® Online Nachhilfe liegt darin begründet, dass sie lokal unabhängig stattfinden kann und so unter Umständen die nötige Kontinuität gewahrt bleibt, sollte eine traditionelle Unterstützung nicht möglich sein.


Direkter Kontakt bleibt bewahrt

Trotz der vielleicht bestehenden räumlichen Distanz findet die Nachhilfe (fast) wie gewohnt statt. Schüler und Lehrer können sich über eine Webcam sehen und über das Mikrophon hören. So ist das gemeinsame Aufsatzschreiben und Mathematikaufgabenlösen kein Problem mehr. Diese „face-to-face“- Kommunikation ist ein wesentlicher Teil des Unterrichts. Ohne wäre eine Erfassung des Problems und der Erklärung nur schwer möglich. Das „Whiteboard“ ermöglicht dabei den elektronischen Austausch der zu erledigenden Aufgaben und der Lösungen. Es wird also trotz aller Modernität und augenscheinlicher technischer Spielereien tatsächlich richtig gemeinsam gelernt.





Ihr Kind benötigt Hilfe in der Schule? Wir helfen Ihnen gerne! Egal welche Schulart oder welches Fach- unsere Lehrer werden von uns geprüft und pädagogisch geschult.
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen.


Wir sind für Sie da unter:


NoteEins® Nachhilfe | München | Rosenheim | Bundesweite Online Nachhilfe
Hechtseestraße 16
83022 Rosenheim
Deutschland
Tel. 08031 353636
Fax. 08031 353637
Email: service(at)noteeins.de

© by NoteEins® Nachhilfe


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Herzlich Willkommen bei NoteEins® Nachhilfe | München | Rosenheim | Bundesweite Online-Nachhilfe.

NoteEins® ist individuellster Einzelunterricht bei Ihnen zuhause in München oder Rosenheim.

Qualifizierte und didaktisch geschulte Nachhilfelehrer für alle Klassen und Fächer - Grundschule bis Universität.

Vereinbaren Sie noch heute Ihre unverbindliche & kostenlose Probestunde mit Ihrem individuell von uns für Sie ausgewählten NoteEins®-Nachhilfelehrer.

Sie erreichen uns in München unter Freecall 08000 12 10 12.

In Rosenheim stehen wir Ihnen gerne unter 08031 35 36 36 mit Rat und Tat zur Seite.

Besuchen Sie auch unsere Bestnoten-Internetpräsenz unter http://www.noteeins.de/nachhilfe-muenchen-rosenheim.0.html



Leseranfragen:



NoteEins® Nachhilfe | München | Rosenheim | Bundesweite Online Nachhilfe
Hechtseestraße 16
83022 Rosenheim
Deutschland
Tel. 08031 353636
Fax. 08031 353637
Email: service(at)noteeins.de



PresseKontakt / Agentur:


Herr Stefan Maushammer

NoteEins® Nachhilfe | München | Rosenheim | Bundesweite Online Nachhilfe
Hechtseestraße 16
83022 Rosenheim
Deutschland
Tel. 08031 353636
Fax. 08031 353637
Email: service(at)noteeins.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Risikomanagement und Risikohandbuch ? Richtlinien für eine prüfungssichere Umsetzung
Führungskräfte-Training: Ziele vereinbaren ? Motivieren ? Delegieren
Bereitgestellt von Benutzer: NoteEins
Datum: 11.09.2013 - 03:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942476
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inklusion in der deutschen Bildungspolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NoteEins® Nachhilfe | München | Rosenheim | Bundesweite Online-Nachhilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NoteEins® Nachhilfe | München | Rosenheim | Bundesweite Online-Nachhilfe



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.