businesspress24.com - Weiterbildungstrends: Komprimiert, individuell und virtuell
 

Weiterbildungstrends: Komprimiert, individuell und virtuell

ID: 942021

Unternehmen in Deutschland setzen verstärkt auf verdichtete, zeitlich flexibel nutzbare Lernangebote


(businesspress24) - Frankfurt, 10.09.2013 - Kontinuierliche Weiterbildung in Unternehmen ist aufgrund des technischen und wirtschaftlichen Wandels essentiell für den Erfolg. Sie ist auch ein Vorteil für Arbeitgeber, die qualifizierte und motivierte Mitarbeiter gewinnen und halten wollen. Dem steht jedoch der steigende Kostendruck der Firmen gegenüber, um global wettbewerbsfähig zu bleiben. Um beide Herausforderungen - Weiterbildung und Sparzwang - unter einen Hut zu bringen, sind kreative, flexible und kosteneffiziente Lösungen verstärkt gefragt. Der Weiterbildungsspezialist Berlitz hat in diesem Jahr vor diesem Hintergrund an seinen bundesweit über 60 Standorten zwei Trends bei Unternehmen in Deutschland ausgemacht: Die Nachfrage nach komprimierten Lernangeboten zu einem eng umrissenen Thema sowie nach Blended Learning steigt. Blended Learning verknüpft Live-Unterricht in der Gruppe oder am Telefon mit einem personalisierten Selbstlernprogramm, das über PC, Tablets oder Smartphones die Teilnehmer unterstützt - und zwar immer dann, wenn es zeitlich am besten passt.

Verdichtetes Lernen liegt im Trend

Seit einiger Zeit registriert Berlitz eine stark steigende Nachfrage nach solchen zeitlich und thematisch verdichteten Seminaren, die von den Mitarbeitern flexibel genutzt werden können - speziell bei international agierenden Unternehmen. Denen ermöglicht Berlitz global Trainings an allen Standorten auf gleich hohem Niveau, beispielsweise wie man am besten in einem virtuellen Team arbeitet. Solche Power-Trainings sind in. Berlitz-Deutschland-Geschäftsführerin Annette Fuchs: "Zwei- oder dreitägige Weiterbildungen zu allgemeinen Themen werden von den Firmen nicht mehr so stark nachgefragt. Punktuelle Weiterbildung mit klar messbarem Ergebnis für die Aufgaben des Mitarbeiters entwickeln sich dagegen immer besser." Berlitz verzahnt an seinen weltweit 550 Niederlassungen in mehr als 70 Ländern die berufliche und sprachliche Weiterbildung verstärkt mit modernen Lernmethoden.





Zeitlich flexibel und nachhaltig lernen mit Blended Learning

Dieses Berlitz-Konzept nutzt beispielsweise auch der Flughafen in Hamburg. Er bietet damit seinen Beschäftigten seit kurzem maßgeschneiderte Englischtrainings an. Kaum irgendwo sind Fortbildungen in Englisch so wichtig und gleichzeitig so schwierig zu organisieren wie am Flughafen: Zum einen haben die Schichtarbeiter kaum Zeit, feste Kurse zu besuchen. Zum anderen sind die Berufsgruppen und damit die Sprachanforderungen sehr vielfältig. Die Personalleitung des Hamburg Airport wollte dennoch allen Beschäftigten die Möglichkeit geben, ihre Englischkenntnisse regelmäßig zu verbessern. "Dies gelingt mit Blended Learning am besten", stellt Personalentwicklungs-Referentin Kirsten Meins fest. "Jetzt können mehr Angestellte Englisch lernen als früher." Berlitz wird Fuchs zufolge das Angebot an Power-Kursen und flexibel nutzbaren Weiterbildungsangeboten für Firmen deshalb weiter ausbauen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Berlitz
Der Weiterbildungsanbieter Berlitz zählt mit über 550 Niederlassungen in mehr als 70 Ländern weltweit zu den internationalen Marktführern. In über 60 Sprachschulen in Deutschland bietet der ISO-zertifizierte Kommunikationsspezialist Sprachtrainings, interkulturelle Trainings und Management-Trainings an. Seit 1999 bietet Berlitz Sprachcamps für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren innerhalb Deutschlands an. Mehr Informationen unter www.berlitz.de/sprachcamps



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
berlitz-presse(at)recompr.de
+49 6131 216320
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vortrag Herr Prof. Dr. Jürgen Grabe, Vizepräsident  Forschung der Technischen Universität Hamburg-Harburg,  zum Thema Botschaften klar kommunizieren, Inhalte visualisieren, Arbeitsgruppen sicher moderieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.09.2013 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942021
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heino Sieberath
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 69 666 089 261

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildungstrends: Komprimiert, individuell und virtuell
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berlitz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berlitz



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.