businesspress24.com - Ökonomen erwarten lange Euro-Krise
 

Ökonomen erwarten lange Euro-Krise

ID: 941380


(dts) - Die Euro-Krise hat sich entspannt, doch ist sie nach Ansicht internationaler Ökonomen noch lange nicht vorbei. Laut einer Umfrage der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe) bleibe eine Mehrheit skeptisch. "Es war ein Riesenfehler, den Euro einzuführen, bevor eine Fiskalunion, eine Bankenunion und ein erhebliches Maß an politischer Union besteht", sagte beispielsweise Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff, der einstige Chefvolkswirt des Internationalen Währungsfonds. Die meisten Ökonomen bezweifeln, dass nachholende Reformen ausreichen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Krisenländer wiederherzustellen, schreibt die Zeitung weiter. "Die kritische Masse an Reformen ist in den wenigsten Ländern erreicht worden", so Jürgen Stark, der frühere Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank. Es gebe zunehmende Reformmüdigkeit.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Abgründe aus Gier und Eitelkeit
 - Kommentar von Thomas Wels
WAZ: Der Glaube und die Gläubiger
 - Kommentar von Jens Dirksen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 09.09.2013 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941380
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Brüssel


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 178


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.