businesspress24.com - Von 4Soft entwickelte Engineering Workbench eProtas seit 10 Jahren im Einsatz
 

Von 4Soft entwickelte Engineering Workbench eProtas seit 10 Jahren im Einsatz

ID: 939749

"Werkzeugkiste"der MTU-Berechnungsingenieure feiert Jubiläum


(businesspress24) - Vor 10 Jahren traf der Triebwerkshersteller MTU Aero Engines eine richtungsweisende Entscheidung. Alle für die Triebwerksauslegung erforderlichen Prozesse, Daten und Tools sollten künftig den Berechnungsingenieuren in einer einheitlichen Arbeitsumgebung zugänglich gemacht werden. Ziele waren die Vereinheitlichung der Triebwerksauslegung sowie die Erhöhung der Datenqualität.

Für die Triebwerksauslegung sind von den Berechnungsingenieuren etwa 250 verschiedene Teilaufgaben durchzuführen. Dabei fallen gewaltige Datenmengen an: die CAE-Daten machen mehr als 50% des online verfügbaren MTU-Datenbestands aus. Jeden Tag werden etwa 5 Terabyte an Daten generiert, die strukturiert abgelegt, verwaltet und archiviert werden müssen.
Hier hilft das "erweiterte Prozess-Orientierte TriebwerksAuslegungsSystem" eProtas, den Überblick über derzeit ca. 10 Mio. Datensätze zu behalten. Das gemeinsam von 4Soft und der MTU entwickelte System stellt den Ingenieuren prozessgesteuert das richtige Software-Werkzeug mit den benötigten Daten bereit. "Außerdem macht es Prozesse und Berechnungsergebnisse unterschiedlicher Ingenieursdisziplinen im Triebwerksbau nachvollziehbar", erklärt Erwin Pignitter, Leiter Informationswirtschaft bei der MTU. Die Anwender schätzen die gute Bedienbarkeit und Funktionalität sowie die erreichte Vereinheitlichung von Datenstrukturen und Arbeitsweisen. Nach und nach wurden und werden die einzelnen analytischen Fachdisziplinen in das System eingebunden. Pignitter: "Eine stetige Weiterentwicklung und Erweiterung des Systems ist dabei unumgänglich." Laut derzeitiger Planung wird die Anwenderzahl bis 2015 auf über 300 steigen. 4Soft leistet neben Support und Wartung auch weiterhin die kontinuierlichen Anpassungen der Kernkomponenten.
Für die MTU machen sich Entwicklung und Einsatz von eProtas bezahlt: durch qualitativ bessere Ergebnisse und kürzere Entwicklungsphasen erzielt sie einen Wettbewerbsvorteil. Der zehnjährige Einsatz des Systems wurde in der Juni-Ausgabe der MTU-Mitarbeiterzeitschrift "contact" gewürdigt.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 4Soft GmbH bietet Beratung sowie eigenständige Projektdurchführung an. Das Unternehmen erarbeitet und entwickelt auf Basis solider, bewährter Methoden innovative IT-Strategien, Konzepte und Software-Systeme. Kernkompetenzen sind Vorgehensmodelle und Methodik, Anforderungsanalyse und inkrementelle Individual-Softwareentwicklung sowie Modellierung und Software-Architektur.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

4Soft GmbH
Ute Schmalhofer
Mittererstraße 3
80336 München
schmalhofer(at)4soft.de
089530744529
http://www.4soft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  it-sa 2013: SecurEnvoy zeigt, wie flexibel Zwei-Faktor-Authentifizierung sein kann
it-sa 2013: SecurEnvoy zeigt, wie flexibel Zwei-Faktor-Authentifizierung sein kann
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2013 - 04:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939749
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Schmalhofer
Stadt:

München


Telefon: 089530744529

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von 4Soft entwickelte Engineering Workbench eProtas seit 10 Jahren im Einsatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

4Soft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 4Soft GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 774


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.