businesspress24.com - Dreibeiniger Hund darf nicht ins Büro
 

Dreibeiniger Hund darf nicht ins Büro

ID: 938765

Arbeitsgericht bestätigt "Hausverbot" für Haustier


(businesspress24) - Arbeitsgerichte müssen teilweise kuriose Sachverhalte entscheiden. Nicht immer geht es um Kündigung, Abmahnung oder Lohnansprüche der Arbeitnehmer. Teilweise werden auch außergewöhnliche Fälle entschieden, die dennoch das Arbeitsrecht betreffen und eine gerichtliche Entscheidung erfordern.

Das Arbeitsgericht Düsseldorf musste aktuell in einem "tierischen" Fall eine Entscheidung treffen. In einer Düsseldorfer Werbeagentur dürfen Mitarbeiter ihre Haustiere zur Arbeit mitbringen. Solches Entgegenkommen ist nicht selbstverständlich, denn dies muss auch immer der Arbeitgeber zulassen, was hier der Fall war.

Eine Mitarbeiter brachte aufgrund dessen regelmäßig ihren dreibeinigen Hund mit, der nicht nur aufgrund seiner äußerlichen Merkmale auf sich aufmerksam machte. Schon bald gingen bei der Geschäftsführung erste Beschwerden anderer Mitarbeiter über das Haustier ein. Offensichtlich fühlten sich mehrere Beschäftigte vom Hund bedrängt und wandten sich an die Geschäftsführung. Diese führte mit der Hundebesitzerin Gespräche, sogar eine Hundetrainer wurde engagiert.

Dennoch hatten die Beschwerden angehalten so dass die Geschäftsführung die Weisung erteilte, der Hund dürfe nicht mehr ins Büro mitgebracht werden. Die Besitzerin zog mit Rechtsanwalt vor das Arbeitsgericht und unterlag. In einer ausführlichen Beweisaufnahme, in der auch der Hund in Augenschein genommen wurde, stellte die Richterin fest, der Hund habe in der Vergangenheit Arbeitsabläufe gestört. Zwar sei anderen Beschäftigten auch erlaubt, Hunde mitzubringen, jedoch seien diese friedlich.

Das Urteil ist nicht rechtskräftig, es bleibt abzuwarten ob und wie es in diesem tierischen Fall weitergeht.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sattlerstraße 9, 97421 Schweinfurt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  EuGH: Schadensersatz bei mehr als drei Stunden verspätete Ankunft am Endziel
Schiffsfonds KGAL 193 Sea Class 6: Ausschüttungen weit unter Plan ? Kapitalmarktrecht
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.09.2013 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938765
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janus Galka
Stadt:

Schweinfurt


Telefon: 0972171071

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreibeiniger Hund darf nicht ins Büro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwalt Janus Galka, LL.M. (Eur.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwalt Janus Galka, LL.M. (Eur.)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.